Filme von nichterkannter Festplatte mit Recuva auf neuen Datenträger

vorderlader schrieb am 03.09.2022 um 14:16 Uhr

Hallo,
hatte alle meine Bilder und Filme auf einer externe Festplatte abgelegt. Der PC (Win 10 64 Bit) erkannte plötzlich den Datenträger nicht mehr. Ich habe als letzten Versuch alle Daten mit "Recuva" auf einen neuen Datenträger gerettet.
Nun sind aber alle Daten nicht als Bilder und Filme zu sehen sondern als hunderte Einzeldaten zerlegt. Wie kann ich die Bilder und Filme wieder als Ganzes herstellen?
Gibt es ein entsprechendes Programm oder Format?
Danke für eine Hilfe (bitte nicht in Fach-chinesisch)

Kommentare

vorderlader schrieb am 04.09.2022 um 15:08 Uhr

Hallo Renter 11, zunächst danke für die Stellungnahme.
Bei der nicht erkannten externen Festplatte handelt es sich um eine ca. 10 Jahre alte WD Festplatte, auf der ich alle Bilder oder erstellten Filme vom PC exportierte und parkte um Speicherplatz zu sparen. Eine regelmäßige Datensicherung ist damit ja gewährleistet. Ich habe lt. Chip.de alle möglichen Fehlerquellen geprüft, wovon keine die Ursache waren - außer ein möglicher mechanischer Defekt des Datenträgers selbst. Somit blieb nur die Datenrettung mit dem Programm "Recuva" auf einen neuen Datenträger zu überspielen, was schließlich auch gelang. Nur, dass all diese Daten auf dem neuen Datenträger nicht als fertige Bilder oder Filme zu sehen sind sondern in tausende kleine Einzeldaten aufgelistet wurden.
Meine Frage war und ist: Kann man diese vielen Daten wieder zu ganzen Bildern zusammen bringen?

vorderlader schrieb am 04.09.2022 um 16:28 Uhr

Danke Renter11
dann muss ich wohl die Festplatte sezieren lassen - auch wenn's teuer wird.