Filmmaterial unterschiedlicher Qualität montieren

a.karpelev schrieb am 07.11.2015 um 12:55 Uhr

Hallo Leute,

folgende Frage. Ich nutze zur Montage meines Films Filmmaterial von drei ziemlich unterschiedlichen Kameras mit entsprechend unterschiedlichen Ausgangsqualität. Immer wieder, wenn ich ein Video in meine Bearbeitungsmaske einfüge, fragt mich mein Video Deluxe 2014, ob ich nicht mein Videoformat an das eingefügte Video anpassen möchte. „Möchte ich das aber“??? An welche Qualität sollte ich das Video anpassen, damit ich am Ende das beste Ergebnis habe? An das meiner schlechtesten Kamera, oder das meiner Besten? Die Unterschiede können enorm sein. Meine Schlechteste hat z.b. 29fps, während die Beste schon mit 98fps arbeitet.

Ich danke!!

Kommentare

newpapa schrieb am 07.11.2015 um 16:01 Uhr

Hallo,

An welche Qualität sollte ich das Video anpassen, damit ich am Ende das beste Ergebnis habe?

Du kannst im Projekt die Qualität des Videos nicht anpassen. Du kannst nur die Vorschau im Projekt auf das Material anpassen. Das ist aber nicht die richtige Überlegung.

Die Vorgehensweise ist:

Welche Ausgabe ist beabsichtigt? Auf die werden die Filmeinstellungen im Projekt eingestellt, damit die Vorschau möglichst gut mit dem Ausgabeprodukt übereinstimmt. Die Filmeinstellungen könne auch jederzeit wieder geändert werden (außer der Samplerate).

Bleibt die spannende Frage: Wie soll die Ausgabe erfolgen (Encoder / Encodereinstellungen)?

Grundsatz ist: Die Ausgabe sollte möglichst mit den Originalparametern übereinstimmen. Das ist ja in deinem Fall nun zwangsläufig nicht gegeben. Du musst Dir da eigene Gedanken machen: Beste Qualität, vorherrschendes Material, welche Möglichkeiten für die Wiedergabe hast Du. Ich würde in Deinem Fall mal aus jeder Materialvariante eine Szene nehmen und mit einem ganz kurzen Probeprojekt testen, welcher Kompromiss am besten aussieht. Denn an einem Kompromiss kommst Du für die Ausgabe nicht vorbei. Da ist immer nur eine Einstellungsvariante möglich.