Filmschnitt "Szenenanfang entfernen"

kohlrabe schrieb am 19.02.2016 um 22:09 Uhr

Hallo.

Mit VDL 2014 Premium wird die entstehende Lücke beim Schneiden "Anfang entfernen" oder "Ende entfernen" automatisch geschlossen.

Mit VDL 2016 Premium bleibt die entstehende Lücke bestehen. Ist dies jetzt normal oder finde ich mal wieder den entsprechenden Haken nicht?

mfg kohlrabe

 

Zuletzt geändert von kohlrabe am 19.02.2016, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz   3.00 GHz

Windows 11 Pro 10.0.22000 64-Bit

16,0 GB Ram

Grafik NVIDIA Geforce GTX1650

Firewire 1394: StartechCom PEX1394A2V

Kommentare

wabu schrieb am 20.02.2016 um 15:18 Uhr

Du musst für die Lückenschliessung den Mausmodus umstellen auf "eine Spur" oder auch "alle Spuren" dann schliesst sich die Lücke.

Zuletzt geändert von wabu am 20.02.2016, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

A380 schrieb am 20.02.2016 um 15:36 Uhr

Moin moin aus Bremen,

hier hat "Newpapa" mal versucht, etwas "Systematik" in das Schnitt-Verhalten zu bringen.

http://www.magix.info/de/videotakes-o-ton.wissen.1158650.html

Ich persönlich habe es aufgegeben, eine Systematik zu erkennen. Ist mir einfach zu kompliziert.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 20.02.2016, 15:38, insgesamt 3-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

kohlrabe schrieb am 20.02.2016 um 21:58 Uhr

Danke für den direkten Tip, Wabu, das war es.

Gruß kohlrabe

Zuletzt geändert von kohlrabe am 20.02.2016, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz   3.00 GHz

Windows 11 Pro 10.0.22000 64-Bit

16,0 GB Ram

Grafik NVIDIA Geforce GTX1650

Firewire 1394: StartechCom PEX1394A2V

VdL-Cutter schrieb am 28.02.2016 um 13:18 Uhr

 

Du musst für die Lückenschliessung den Mausmodus umstellen auf "eine Spur" oder auch "alle Spuren" dann schliesst sich die Lücke.

Hallo Wabu,

auch wenn ich "alle Spuren" wähle mit "7", bleiben bei meiner VdL Plus Version 2016 Lücken in den Spuren, die oberhalb des Objektes liegen beim Schnittbefehl "Anfang entfernen" oder "Ende entfernen" !

Also wenn ich den Befehl auf ein Objekt in Spur 3 anwende, werden Objekte in Spur 4 mitgezogen (Lücke schließt sich), Objekte in Spur 1 und 2 bleiben unverändert an der Position !

Wieso ist das so ?

Gruß VdL-Cutter

wabu schrieb am 28.02.2016 um 18:42 Uhr

Wenn im Mausmodus für alle Spuren gearbeitet wird ist folgendes zu beobachten:

Objete auf anderen Spuren werden nicht mitverschoben wenn der Anfang der Objekte in den anderen Spuren vor(!) dem Anfang des zu verschiebenden Objektes sind.

Achte mal bei deinem Schnitt darauf da die gleiche Funktion dahinter steckt.

Zuletzt geändert von wabu am 28.02.2016, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

VdL-Cutter schrieb am 04.03.2016 um 13:29 Uhr

Ich beschreibe nichmal genau das Problem:

Wende ich den Schnittbefehl "Anfang entfernen" (Z) oder "Ende entfernen" (U) bei einem Objekt an, werden die dahinterliegenden Objekte nicht in allen Spuren mitgezogen (Mausmodus für alle Spuren). Hier werden nur Objekte in der gleichen und in den darunterliegenden Spuren verschoben !

In den Spuren oberhalb des betroffenen Objektes tut sich nichts !