Formatprobleme

rojac schrieb am 18.08.2016 um 14:24 Uhr

Bin an einem Punkt, den ich mir nicht erklären kann.
Folgender Ausgangspunkt:
Windows 10, VdL 2015 plus, Videomaterial 4:3, Projekteinstellung 16:9

Mein Videomaterial ist überwiegend im Format 4:3, ich greife zu dem Trick, der Verdoppelung, d.h. in der Spur 2 befindet sich mein Originalfilm mit Video und Audio, das ganze mit der Szenenerkennng in einzelne Szenen getrennt. In Spur 1 dasselbe noch mal ohne Audio
Ich suche in Spur ob es Lücken gibt, gruppiere die Spur 1, dann Effekte, Position/Größe - maximieren, Proportion nicht beibehalten und dann noch in Videoefekte/künstlerische Unschärfe auf 25
Man bekommt eine Spur in 16:9 und unscharf, das wird dann das Material welches die schwarzen Ränder des 4:3 der Spur 2 verdeckt

Das klappt soweit recht gut, bis auf einige Szenen(trotz Gruppierung)die ich immer wieder habe, wo es mir nicht gelingt, das Format auf 16:9 auseinander zu ziehen und ich mir das nicht erklären kann.
In solchen Fällen hole ich mir die betroffenen Szenen erneut über den Szenenscanner, was nervt, diese kann ich dann wie gewollt bearbeiten.

Gibt es jemand, der das in seiner Arbeit nachvollziehen kann, spinnt da die Szenenerkennung?

Schönen Tag noch, viel Spass beim Denken

Ronald

Kommentare

maedschik schrieb am 18.08.2016 um 18:47 Uhr

das Format auf 16:9 auseinander zu ziehen............

Hallo!

Wie gehst Du da genau vor?...........Schritt für Schritt wäre schön.

Ich habe VDL2015 nicht mehr, aber ich denke es ist so wie in VDL2016.

Zuletzt geändert von maedschik am 18.08.2016, 18:48, insgesamt 3-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

rojac schrieb am 19.08.2016 um 10:56 Uhr

Wie gehst Du da genau vor?...........Schritt für Schritt wäre schön.

 

ich habe mich doch bereits bemüht, den Ablauf genau zu beschreiben

Nachtrag

die betroffenen Szenen, die wie beschrieben nicht in 16:9 im Vorschaumonitor erscheinen, wenn ich aber die Spur 1 links außen als Single schalte, wird es so dar gestellt, wie ich es erwarte.

Das wird sich zu VdL 2016 nicht unterscheiden, Kann warscheinlich nur der nachvollziehen, bei dem das auch passiert ist

Ronald

 

 

 

wabu schrieb am 19.08.2016 um 11:32 Uhr

bis auf einige Szenen(trotz Gruppierung)die ich immer wieder habe,

Kannst du einen Unterschied sehen zu den anderen Szenen? Quelle u.ä.

Es kann evtl sein das die Szene erstmal nicht gruppiert werden sollte bevor die Bearbeitung (groß machen,unscharf) durchgeführt wurde.

erneut über den Szenenscanner

Ist das der Mediapool??

Zuletzt geändert von wabu am 19.08.2016, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 19.08.2016 um 11:33 Uhr

Warum gruppierst Du die Sur 1?

Das ist nicht notwendig! Um Effekte (Position/Größe) auf mehrere Szenen anzuwenden, genügt es, wenn du die Objekte auf der Timeline markierst (mit der Maus auswählst).

Die Szene, die formatfüllend auf 16:9 dargestellt werden soll, ziehst Du mit dem gestrichelten Rahmen einfach so groß, wie es sein soll.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 19.08.2016, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

rojac schrieb am 19.08.2016 um 13:15 Uhr

 

bis auf einige Szenen(trotz Gruppierung)die ich immer wieder habe,

Kannst du einen Unterschied sehen zu den anderen Szenen? Quelle u.ä.

Es kann evtl sein das die Szene erstmal nicht gruppiert werden sollte bevor die Bearbeitung (groß machen,unscharf) durchgeführt wurde.

erneut über den Szenenscanner

Ist das der Mediapool??

 

- Szenenerkennung? ganz normal über Mausklick rechte Taste, Szenenerkennung

- die Gruppierung der gesamten Gruppe, da liegt deine Vermutung eventuell richtig

- Unterschiede zu"normalen" Szenen kann ich nicht erkennen

- gestrichelte Linie ist auf voller Größe 720x576 also 16:9 aber das Bild macht die Größenanpassung nicht mit

- ich mache das Projekt nochmal, ohne die Gruppierung der 1.Spur und dann so vorgehen wie es "BilderMacher" vorgeschlagen hat

Danke nochmal

Ronald

 

rojac schrieb am 19.08.2016 um 13:17 Uhr

Das ist nicht notwendig! Um Effekte (Position/Größe) auf mehrere Szenen anzuwenden, genügt es, wenn du die Objekte auf der Timeline markierst (mit der Maus auswählst).

Die Szene, die formatfüllend auf 16:9 dargestellt werden soll, ziehst Du mit dem gestrichelten Rahmen einfach so groß, wie es sein soll.

 

Siehe Antwort an wabu

Gruß, Ronald

rojac schrieb am 21.08.2016 um 09:37 Uhr

- ich mache das Projekt nochmal, ohne die Gruppierung der 1.Spur und dann so vorgehen wie es "BilderMacher" vorgeschlagen hat

 

Thema hat mir keine Ruhe gelassen

nochmaliger Test mit einem 20min Video

1. Test
Szenenerkennung
Video+Audio auf Spur 2 und 3
Video kopiert auf Spur 1
Spur 1 gruppiert und dann die Änderungen in Effekte vorgenommen, also Position//Größe auf Format der Filmeinstellung, in Videoeinstellung künstlerische Unschärfe usw.

es passiert wieder, dass in einige Szenen das Videomaterial die Ausdehnung auf gestrichelte Linie 720x576 also 16:9 nicht mit macht

2. Test
alles wie gehabt, nur nicht gruppiert, vor der Formatveränderung die Spur 1 mit gedrückte linke Maustaste markiert, dann wieder die Veränderungen in Positonen/Größe vorgenommen

dann habe ich die Szenenprobleme nicht mehr

wabu und BilderMacher hatten den richtigen Riecher

Danke fürs mitmachen

Ronald