Fotolängeneinstellung in VDL 17 premium fehlerhaft?

taucher1945 schrieb am 07.07.2011 um 18:31 Uhr

Ich habe mit einem 3D- Programm einen "Film" bestehend aus 100 Einzelbildern erstellt,  in VDL importiert, alle markiert  und die Bildanzeigedauer auf 0.04 sec, also 1/25 Sekunde eingestellt. Resultat: VDL zeigt das Bild, wie auch unter Objekteigenschaften sichtbar, 160 Millisekunden, also 4x so lange an. Stelle ich die Anzeigedauer auf 0.01 sec, wird bei den Objekteigenschaftem 40 Millisekunden angezeigtMache ich etwas falsch oder ist das ein (bekannter?) Bug?

Gruß

Wolfgang

Kommentare

maedschik schrieb am 07.07.2011 um 20:39 Uhr

Hallo!

Ich habe es bei mir mit nur ein paar Bilder nachgestellt.................es ist ähnlich 133 Millisekunden /  33 Millisekunden.

 

Zuletzt geändert von maedschik am 07.07.2011, 20:40, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

taucher1945 schrieb am 08.07.2011 um 10:46 Uhr

Hallo!

Ich habe es bei mir mit nur ein paar Bilder nachgestellt.................es ist ähnlich 133 Millisekunden /  33 Millisekunden.

 

Wäre dann ja nett, wenn sich ein Programmierer die Sache mal ansähe.

Wolfgang

wabu schrieb am 08.07.2011 um 15:05 Uhr

Den "Fehler" umgehen kann man indem unter "Y"  die Bildlänge für den Import mit 1 frame eingestellt wird, weniger als 1 frame geht logischerweise nicht und anstatt Bruchteile von sec kann man eben auch 4 oder 12 frame eingeben.

Also vor dem Importieren!

Zuletzt geändert von wabu am 08.07.2011, 15:06, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

MadMagix schrieb am 09.07.2011 um 10:45 Uhr

Was wird denn hier für Quatsch geschrieben??? Es gibt doch gar keinen Fehler?!

 

Die Zeitanzeige ist doch in Minuten, Sekunden und FRAMES!!! Bei PAL (25fps) also

00:00:01 = 1/25 Sekunde = 40ms

00:00:02 = 2/25 Sekunden = 80ms

00:00:03 = 3/25 Sekunden =   120ms

00:00:04 = 4/25 Sekunden = 160ms

..........

00:00:24 = 24/25 Sekunden = 960 ms

Dann folgt der Sprung (wohlgemerkt bei PAL 25fps!!!) auf

00:01:00 = 25/25 Sekunden = 1 Sekunde = 1000ms

 

Wenn der User also 1/25 haben will (=40ms), dann muss er 00:00:01 einstrellen!

 

Wenn "mädschik" sein NTSC-Material bearbeitet(rd. 30fps), dann kann er das nicht mit PAL vergleichen und erhält 133ms!

taucher1945 schrieb am 09.07.2011 um 17:35 Uhr

Was wird denn hier für Quatsch geschrieben??? Es gibt doch gar keinen Fehler?!

Die Zeitanzeige ist doch in Minuten, Sekunden und FRAMES!!!

 

Hallo Magix, nun springe doch nicht gleich bis an die Decke! Du hast (nur) teilweise recht.

In den Programmeinstellungen kann man bei der Fotolängeneinstellung zwischen Sekunden und Frames wählen und somit, wie Du schreibst, 1 Frame einstellen. Klickt man allerdings, weil einem das erst bei der Bearbeitung von Objekten einfällt, mit rechts auf das Objekt und wählt "Fotolänge ändern", dann sind als Einheit nur Sekunden angegeben und somit keine Frames. Sei es wie es sei, ich habe was dazugelernt.

 

Dies sage ich, obwohl und gerade auch weil ich Dir durch Deine Beiträge und Tutorials viel zu verdanken habe.

Wolfgang

 

wabu schrieb am 11.07.2011 um 08:03 Uhr

Es nicht Quatsch, was geschrieben wird sondern das eigene (begrenzte) Wissen.....

Ansonsten ist das richtig,was MM schreibt:

bei der Eingabe der Fotolänge geht es ein bischen blöd zu, aber die letzten 2 Stellen sind frames.

Lassen sich aber schlecht einstellen, mir gelingt es nur, wenn ich die zwei letzten Stellen blau unterlegt habe und mit den Pfeil rauf und runter Tasten den Wert einstelle.

Für 1 frame wird dann auch 40ms angezeigt.

 

Zuletzt geändert von wabu am 11.07.2011, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

taucher1945 schrieb am 13.07.2011 um 18:26 Uhr

Zuletzt geändert von Moderator am 11.07.2011, 06:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Keine persönllichen Animositäten hier!

 

Soso, ein Moderator darf hier mit "Quatsch" um sich werfen, aber ich werde "zensiert". Merkwürdiges Selbstverständnis. Da werde ich mir wohl, um hier weiterhin gelegentlich Rat und Hilfe zu erhalten, Einiges gefallen lassen müssen.

Wolfgang