Fotos auf DVD 2013 in HD auf SD Karte "brennen"

HansRainer schrieb am 09.12.2013 um 18:53 Uhr

Ich möchte gerne meine Fotoshow die ich mit Fotos auf DVD 2013 hergestellt habe in HD Qualität auf eine ausreichend große SD Karte (32 GB) "brennen", da ich keinen Bluray Player habe, aber mein HD Fernseher SD Karten in HD Qualität abspielen kann. 

Es funktioniert, aber nach ca 32 Minuten bricht das "Brennen" ab (ich habe es schon einmal wiederholt). Ich kann die bis dahin entstandene Show auf dem Fernseher abspielen. Kein Problem! Es gibt super scharfe Bilder, aber das Ganze ist leider nicht vollständig......

Hat jemand eine Idee, was man da tun könnte????

Ist es sinnvoll nur für die Fotoshows (auch die alten) einen Bluray Player anzuschaffen oder gibt es da auch wieder Probleme (ich habe gehört, die sollen ganz schön pfeiffen)????

Kommentare

zonaroma schrieb am 09.12.2013 um 21:35 Uhr

Hallo,

erstmal solltest du die dbk.log Datei hier einstellen. Die Experten hier können mögliche Brennfehler hieraus lesen.

Die Karte scheint ja  zu funktioniere.

Du könntest auch erst mal eine "Iso" Datei brennen. Im Brenndialog "Image Recorder" auswählen.

Gruß,

zonaroma

PS. Hier findest du die Datei. Bei win 7

C:\Benutzer\DeinName\AppData\Roaming\Magix\Video_deluxe\...

Markus73 schrieb am 09.12.2013 um 21:53 Uhr

Vermutlich ist die Karte FAT32 formatiert. Die Dateien können dann nicht größer als 4 GB sein. Diese Grenze hast Du wahrscheinlich überschritten. Kann das sein?

Abhilfe wäre, die Karte in NTFS zu formatieren, falls der TV das lesen kann. Also am besten einfach mal experimentieren...

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 09.12.2013, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

HansRainer schrieb am 10.12.2013 um 20:03 Uhr

Herzlichen Dank erst einmal für die Hilfe.........

Es war tatsächlich so, dass die SD Karte erst einmal auf NTFS formatiert werden musste. Dann hat es geklappt!

Ich bin leider überhaupt nicht auf die Idee gekommen, dass es daran liegen könnte, denn in der Kamera hat die Karte ja einwandfrei funktioniert und ich hatte ja alles gelöscht, was darauf war.

Man lernt immer wieder dazu (wenn einem so nett geholfen wird)

BilderMacher schrieb am 11.12.2013 um 19:58 Uhr

 

Ob deine Cam mit der NTFS Karte noch zusammenarbeiten kann, solltest du auch prüfen.

Für deinen Fernseher solltest du dir zukünftig eine extra Karte bereitlegen, die NUR für solchen Zweck verwendet wird und nicht auch noch in der Kamera verwendet wird.

Die SD-Karte in der Kamera zu nutzen, macht eventuell ein Formatieren durch die Kamera erforderlich, damit sie mit ihrem eigenen Format arbeiten kann!

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 11.12.2013, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer