HEIC-Dateien haben technisch so ein paar Eigenheiten und es gibt verschiedene Variationen.
Grundsätzlich können HEIC-Dateien zwar in Video deluxe verarbeitet werden, aber wenn es z.B. da Darstellungsprobleme gibt, ist evtl. die schnellste und kompatibelste Lösung die HEICs in JPGs zu konvertieren.
Man kann auch in den iPhone-Foto-Einstellungen auf "maximale Kompatibilität" stellen, um gleich im JPG-Format zu speichern, habe ich gelesen.
Das "konvertieren" geht recht einfach: Doppelklick und es öffnet sich die Windows Fotoanzeige, Dort bearbeiten anklicken und dann kann es als jpg gespeichert werden.
Ich könnte jetzt sagen, ja, das geht mit Version 2025. 🧐
Denn ich habe mit HEIC-Fotos aus meinem Galaxy S24 keine Probleme.
Du hast ein 🥚📞.
Was du machen kannst, ist, dir die Testversion von VDL 2025 Plus/Premium zu installieren. Dann mit deinen Fotos prüfen, ob die Version sie einliest, anzeigt und bearbeiten kann.
Wichtiger Hinweis aus gegebenen Anlass: Die installierte Version 2024 wird durch die Testversion ersetzt!
Wenn Testversion VDL 2025 nicht erfolgreicher für deine Fotos ist, kannst du wieder durch Neuinstallation zurück zur Version 2024 gehen.