Frage zum Assisten in Video Pro X 7

GreenyyFrog schrieb am 07.01.2016 um 15:26 Uhr

Hallo,

ich habe ich eine Fragen zu dem Fotoshow Assistenten in Video Pro X 7.

Das Problem möchte ich anhand eines Beispieles erklären. Ich füge z.B. 15 Fotos in ein Projekt ein. Von diesem 15 Fotos entferne ich nun 2 oder 3. In den Zwischenräumen, an denen die Fotos waren sind nun "Leerstellen".

Wenn ich dann den Fotoshow Assistenten nutze werden Übergänge zwischen den Fotos hinzugefügt. Ich hätte jetzt erwartet das die Leerstellen entfernt werden und eine flüssiger "Fotofilm" entsteht. Verstehe ich das Konzept dieses Assistenten falsch? Leider habe ich zu dem Thema keine Antworten gefunden. Da ich überlege mir Video Pro X 7 zu kaufen bin ich an dieser Stelle etwas stutzig gewurden. Bei langen Filmen ergeben sich doch daraus höhere Aufwände. (Ich unterstelle jetzt einfach das zu z.B. bei Videos durchaus Teile entfernen würde und ich überall Leerstellen im Film hätte).

Viele Grüße, vielleicht kann mir jemand diesen Assistenten etwas näher erklären.

Kommentare

wabu schrieb am 07.01.2016 um 15:33 Uhr

Beim "entfernen" kannst du die Leerstellen vermeiden indem du mit Strg+enff arbeitest

oder den Mausmodus auf "eine Spur" oder "alle Spuren" einstellst. da reicht entf und die Lücken werden geschlossen

Nachträglich füge bei den ersten beiden Obfejten eine Überblendung ein, klicke auf das Symbol und wähle "harter Schnitt" und weiter unten "auf alle Objekte anwenden"

Zuletzt geändert von wabu am 07.01.2016, 15:34, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

GreenyyFrog schrieb am 07.01.2016 um 15:43 Uhr

Wow das ging ja schnell. Beide Möglichkeiten hatte ich auch schon gefunden. -> zbw. das nutzen von z bzw. u zum beschreiden der Videos. Ich fand es nur etwas suspekt da ich einfach erwartet hatte das der Assistent quasi aus den Stücken einen .. "Film bastelt" der dann auch mit Musik unterlegt ist. Da machen ja leerstellen im Grunde wenig Sinn wenn die Musik weiter läuft.

Wie auch immer will heißen der Assistent ignoriert leerstellen. Im Grunde ist es also mehr ein Überblendungsassistent.

GreenyyFrog schrieb am 07.01.2016 um 16:38 Uhr

Danke für die schnellen Antworten. Ich muss aber nochmal kurz Fragen. Gibt es denn eine Möglichkeit automatisiert alle leerstellen im Film zu entfernen? Beim export kommt ja ein Hinweis wie "an Position X wurden keine Inhalte gefunden" ... aber wenn dies mehrere sind ist es ja dann doch etwas mühsehlig.

wabu schrieb am 07.01.2016 um 17:51 Uhr

Nachträglich füge bei den ersten beiden Obfejten eine Überblendung ein, klicke auf das Symbol und wähle "harter Schnitt" und weiter unten "auf alle Objekte anwenden"

hatte ich ja schon genannt. Problem ist: das gilt nur für die oberste Spur!

 

Im Grunde ist es also mehr ein Überblendungsassistent.

so ist es!

Zuletzt geändert von wabu am 07.01.2016, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 08.01.2016 um 18:08 Uhr

Gibt es denn eine Möglichkeit automatisiert alle leerstellen im Film zu entfernen? 

Nein. Da muss ich auch FredW beipflichten. Wenn man in seinem Projekt an bestimmten Stellen kein Video-Objekt hat oder der Leerraum bewußt zum Effekt gehört und jetzt eine Automatik alles durcheinanderbringt - das will man doch auch nicht.

Beim export kommt ja ein Hinweis wie "an Position X wurden keine Inhalte gefunden" ... aber wenn dies mehrere sind ist es ja dann doch etwas mühsehlig.

Deswegen sollte die Schnittarbeit darauf gerichtet sein, keine Lücken entstehen zu lassen, wo keine sein sollen. Nutze daher die Funktion "lückenloses Schneiden" - wie schon beschrieben.

 

Pro X7 hat eine "Lückensuche". Damit kannst du schon vor dem Export prüfen, ob es im Projekt und an welcher Stelle Lücken gibt.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 08.01.2016, 18:27, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer