mir würde die gute Bedienbarkeit von VdL 2004 und die Leistung von VdL17 passen. Der Umstieg war eine Katastrophe, ich hätte genauso gut völlig fremd gehen können.
Beseitigung der ungewollten Sprünge des Abspielers an den Filmanfang
das alte Fenster Keyframeanimation wieder einfügen
das Fenster Videoeffekte wieder einfügen in der Form wie früher
die Möglichkeit, mehr verschiedene Ordner bei der Projektverwaltung
bessere Ausnutzung der "life" Leistung des PC PAL-Material hat unter VdL 2004 nie geruckelt!
mir würde die gute Bedienbarkeit von VdL 2004 und die Leistung von VdL17 passen. Der Umstieg war eine Katastrophe, ich hätte genauso gut völlig fremd gehen können.
wenn man 7 Jahre etwas gewohnt ist, ist das verständlich. Ich habe noch auf einem Rechner 07/08 - weil ich so ähnlich dachte - wird aber nie mehr benutzt
Beseitigung der ungewollten Sprünge des Abspielers an den Filmanfang
Klar, aber das ist ein Bug - findet meist nicht als Fehler statt wenn man den Abspieler unter dem Monitor nutzt.
das alte Fenster Keyframeanimation wieder einfügen
Bloss nicht, wenn man auf die Fensteraufteilung achtet, hat man nie ein Problem, alle Features lassen sich leicht erreichen und steuern. Ich empfehle mal intensives Spielen (und ein Blick in diese Tutorials hier und hier wegen der Keyframes)
das Fenster Videoeffekte wieder einfügen in der Form wie früher
Nööö, die Reiter und Unterpunkte sind viel fixer und präziser zu bedienen.
die Möglichkeit, mehr verschiedene Ordner bei der Projektverwaltung
da weiss ich nicht, was das meint
bessere Ausnutzung der "life" Leistung des PC PAL-Material hat unter VdL 2004 nie geruckelt!
Tja, das liegt an den vielen Möglichkeiten heute und wenn du HD machst, muss der Rechner den Anforderungen entsprechen.
Ich hatte im übrigen auch zu Anfang Umstellungsprobleme - das ist als wenn ein Fremder den eignen Schreibtisch aufräumt....