Hallo, ich seh' Sie haben schon mal das Problem gehabt,... halt die Frage wo sich d. Soundpool nach d. Installation befindet. Jetzt hätte ich das gleiche Problem

weil.daniel schrieb am 26.02.2014 um 20:52 Uhr

Hallo,
habe ein ähnliches Problem
In d. Testversion hatte ich mein Soundpool, doch als ich dies deinstalliert hatte, da ich mir die Vollversion zugelegt habe, hatte ich kein Sounpool mehr
und weiß nicht wo der sich installiert hat
Alle Pfade sind bei mir auf einer erweiterten Partition und habe mir alles notiert, doch es steht nirgendswo der Pfad v. Soundpool !!!
UND als ich dann schon drei mal Samplitude Neuisntaliert habe, wird mir angegeben, das ich Soundpool nicht installieren kann, da es schon installiert wäre !!!
DIE FRAGE IST NUR WO ist sie  BITTE vorhanden ???
Und beim Support liegen 2 meiner letzten Anfragen schon über 2Wochen,... erhalte aber keine Antwort mehr von dennen.
Ist echt eine Sauerei. Die Ticket blieben leider bis Heute unbeantwortet.
( Empfangsbestätigung liegt ja vor ... aber das ist auch alles )

VIeLLEICHT können Sie mir weiterhelfen.

Danke im vorraus
Daniel

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 26.02.2014 um 22:27 Uhr

@weil.daniel

Darf man fragen, welche Programmversion von Samplitude Music Studio verwendet wird ?

 

weil.daniel schrieb am 27.02.2014 um 11:04 Uhr

Hallo und danke zunächst für Ihre schnelle Rückantwort.

Sorry,.. wegen d. erwähnten Tickets vom Support... dafür können Sie hier nichts.

Bin nur ein bißchen enttäuscht. Ich denke schon fast, das die Leute vom Support darauf warten, das ich sie kostenpfliochtig anrufe !!!

Zurück zu meinem Anliegen:

Während der Installation v. Samplitude Music Studio 2014 werden die Zielpfade angezeigt und wird sogar angeboten die Zielpfade bei Bedarf zu ändern.

Da ich auf meine aktive u. 1. Partition nicht so viel Platz habe ( ca. 5,5 GB ) und ich dies für andere Anwendungen benötige.

Zuvor habe es schon mal probiert auf C:/  zu installieren, kommt aber dann die Meldung,  "cannot create file für Content u. Soundpools im Ordner  \MAGIX Services\MxSynth\..... , da "disk is full"

Zumal, das es mit der Testversion v. 2013 u. 2014 keine Probleme gab und ich auf d. Pool zugreifen konnte.

Wie auch immer würde ich mich auf weitere Tips bezüglich "SOUNDPOOL" freuen.

Gestern habe ich Samplitude Music Studio 2014 zum 4. Mal neu installiert und der SOUNDPOOL ist immer noch leer. MEINE FRAGE :: WO finde ich nach d. Neuinstallation diesen SOUNDPOOL, um d. StudioProgr. per Maus klick dahin zu führen ???        >>> es git auch keinen Zielpfad für d. SOUNDPOOL !!   <<<<

Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr feu'n

Grüsse Daniel

 

Ehemaliger User schrieb am 27.02.2014 um 12:27 Uhr

Der Soundpool wird hier gespeichert:

 

weil.daniel schrieb am 27.02.2014 um 14:40 Uhr

Hallo
zunächst läuft bei mir alles auf dem Laptop, 64bit ,dualcore und ich fange nicht an hier meine Festplatte auszubauen, um mir dann eine noch größerer drive reinzuschieben.

sorry,.. DARUM geht es HIER gar NICHT


WEITERHIN sind mir die Zielpfade wohl bekannt, die ich gezielt so vorgenommen habe
hier auch für Sie zur Ansicht:::
Programmdateien:
e:\Programm Files (x86)\Samplitude Music Studio 2014
Vorlage u. Effekte:
e:\ProgramData\MAGIX\Samplitude Music Studio 2014
Content u. Soundpools d. MAGIX Program....:
e:\ProgramData\MAGIX\Users\Public\Documents\MAGIX\Common
Benutzerdateien:
e:\ProgramData\MAGIX\Documents\MAGIX\Samplitude Music Studio 2014

Doch wie schon erwähnt, bleibt der Soundpool nach d. Start v. Sampl.2014 trotzdem leer.
In d. Ordner "Common" sind nur
*Electric Piano* *Pop Brass* *Vintage Organ* und *Vita* ----- sorry ... das sind hier virtuelle Instrumente ODER habe was falsc verstanden   ??? aber KEIN SOUNDPOOL !!!
Grüsse Daniel

Ehemaliger User schrieb am 27.02.2014 um 15:59 Uhr

Die aktive Hauptpartition darf nicht bis zum Rand voll sein, sondern muß über

genügend Speicherplatzreserve verfügen, damit das Betriebssystem korrekt

funktionieren kann. Der Soundpool wird vom Magix Installationsprogramm

irgendwo in den Anwendungsdaten auf der aktiven Hauptpartition angelegt.

Auch dafür sollte genügend Speicherplatz auf der aktiven Hauptpartition

zur Verfügung stehen. Es ist zu empfehlen, die Standartverzeichnisvorgaben

von Magix nicht zu ändern.

 

PS: Soundpool muß natürlich auch runtergeladen werden.

Dieser ist umfangreicher als bei der Testversion und braucht

mehr Speicherplatz.

 

Ehemaliger User schrieb am 27.02.2014 um 17:48 Uhr

Hallo Daniel,

durchsuche mal mit dem Windows-Explorer deinen Computer nach den Ordnern "Basics_19ms" beziehungsweise "Basics_20ms". Da ist der Standard-Soundpool vom Music Studio.

Wenn du was gefunden hast, musst du noch im Manager/Docker-Fenster "Soundpool-Manager" den/die gefundenen Ordner zur Soundpool-Datenbank hinzufügen:


 

LG Andreas

 

Ehemaliger User schrieb am 27.02.2014 um 18:51 Uhr

Hallo Daniel,

vielen Dank für deine PN. Leider kann ich diese nicht beantworten (wegen Fehler 502 - "Bad gateway", typisches "magix.info"-Problem).

Ferner sollten wir auch versuchen, das Problem hier öffentlich im Forum aus der Welt zu schaffen, weil ich eigentlich schon aus Prinzip keinen privaten Support leiste, um sog. "verlorenes Wissen" zu vermeiden. Andere Anwender (Mitleser) sollten auch die Möglichkeit haben, stets Nutzen aus der Community zu ziehen.

Ich habe in meinem vorangegangenen Screenshot den zuständigen Button mit einem dicken roten Pfeil gekennzeichnet. Vielleicht könntest du ja mal auf das Zahnradsymbol klicken?


 

LG Andreas

weil.daniel schrieb am 27.02.2014 um 19:38 Uhr

Hallo erneut Delphi,

habe das gleiche und auf d. selbe Weise Styles hinzufügen wollen,... alles schon probiert ;-(,.... doch woher Bitte soll ich sie mir die Styles ziehen od. hollen, wenn keine vorhanden sind ??

Ich habe auf dieser Art schon stundenlang an mein Rechner gesessen u. die Styles gesucht.

es gibt sie bei mir einfach nicht und weiss nicht wie ich sie nachinstallieren soll !!!

Danke trotzdem

Grüsse

weil.daniel schrieb am 27.02.2014 um 19:51 Uhr

weiterhin zu mein Schreiben vor ca. 1o Minuten:

wollte es ebenso loswerden;

Wenn ich auf das "Zahnradsymbol" klicken, dann steht in der Leiste unten geschrieben:

"Die Datenbank ist leer. Bitte legen Sie ein MAGIX Soundpool-Medium ein."

Danke

Ehemaliger User schrieb am 27.02.2014 um 20:30 Uhr

Hallo Daniel,

ich vermute jetzt langsam, hier liegt ein Programmfehler in der Installationsroutine von Samplitude Music Studio 2014 vor. Einen Ordner "Basics_20ms" habe ich bei mir nämlich ebenfalls nicht finden können!

Rufe ich die Reparaturinstallation auf, so werden lediglich einige Drums installiert und das auch noch in einem völlig falschen Ordner namens "Basics_19ms". Dieser Soundpool ist bei mir vom MAGIX Music Studio 1 bzw. Samplitude Music Studio 2013 erstellt worden.

Ich habe eben eine Supportanfrage erstellt und ein Ticket bekommen.
Mal sehen, was sich da tut ..

LG Andreas