Hallo, momentan arbeite ich mit Video deluxe 2013 Plus (32-Bit), lohnt der Umstieg auf MAGIX Video deluxe 2016 Premium (64-Bit). ich bedanke mich für jede Antwort. Mein PC ist ein 64-Bit-System mit Windows 7.
"Persönlich lasse dich ältere VDL-Ausgaben ohnehin noch lange Zeit auf dem PC."
Dieser Abschnitt verstehe ich nicht richtig.
Gruß,
fasti43
Hallo Fasti,
auf meinem PC befinden sich VDL 17, VDL 2013, VDL 2014, VDL 2015 sowie VDL 2016. Alle Projekte die ich jemals erstellt habe sind auch einer externen Festplatte vorhanden und zwar sortiert nach den VDL Programmen mir denen sie erstellt wurden.
Sollte mal eine damit erstellte DVD defekt sein oder aber das Projekt nachträglich aus irgendeinem Grunde geändert werden soll, kann ich dies jederzeit tun. Da die Programme sich aber in einigen Funktionen (Effekten) unterscheiden, wäre dies oft nicht möglich.
jetzt ist alles klar. Danke! Ich arbeite zwar nur mit VDL 2013 Plus aber alle meine Projekte und Filme die ich jemals erstellt habe sind auch sowohl intern (zweite Festplatt) als auch extern gesichert. Sicher ist sicher.
"lohnt sich der Umstieg?" Das hängt natürlich von Deiner Arbeitsweise und vor allem davon, dass Du vielleicht einige "Unzufriedenheiten" mit dem Bisherigen hast ab. Ich bin vor Kurzem auf VPX umgestiegen, hatte VDL 2016 im Test.
Die Performace ist erheblich besser! Kein Ruckeln mehr bei HD, dass ich bei MX hatte. Das ist wohl das ganz Wesentliche.
Weiterbearbeitung der alten Projekte? Davon wird hier allgemein abgeraten. Der Magix-Support hat mir dazu geschrieben: "Die Projekte sollten sich in Video Pro X laden lassen. Es liegen aber einige Versionen zwischen den Produkten. Es kann daher sein, dass Sie Anpassungen am Projekt vornehmen müssen. Sie sollten die original Projektdatei auch nicht überschreiben, damit Sie sie im Zweifelsfall noch in Video deluxe MX laden können."
Habe ich getan und bisher keine Probleme gehabt.