HP ist dreisprachig mit INTRO Seite (Sprachauswahl). SEO check: Zu wenig CONTENT...Muss ein Intro sein???

abzumbusch schrieb am 07.01.2014 um 15:35 Uhr

hej zusammen,

auch hier sagt die überschrift alles. da jage ich die seite durch den seo-check und immer wieder bekomme ich die meldung: ZU WENIG CONTENT! ....   jaaaa, ich gebe dir gleich content!!!! jetzt habe ich herausgefunden, dass es an meiner start seite liegt, die habe ich ja, damit die sprache ausgewählt werden kann.

kann ich auch auf die introseite verzichten?  wie muss ich dann die seite über MAGIX veröffentlichen? wie komme ich von der beispielsweisen englischen seite wieder auf die deutsche???

normal wäre es ja so bzw. ist es so bei mir momentan:

www.domain.com ......startseite DIE JA KAUM BIS KEIN INTRO HAT!!!!!
www.domain.com/de ... menno! Und hier ist vieeeel Intro drin sowie in "en" und "nl"
www.domain.com/en
www.domain.com/nl

was muss ich beachten bzw. verlinken, damit ich ohne startseite arbeiten kann, und von überall auf den seiten in den (alle) sprachen hin und her hüpfen kann?

ich hatte das schonmal ohne intro anfangs versucht, aber es nicht hinbekommen, dass man von der englischen seite wieder auf die deutsche konnte...was BESTIMMT total easy geht...haben andere ja schliesslich auch....

habt ihr eine lösung?

lg, abzumbusch

webdesigner 9 premium

windows 7

 

Kommentare

marboe schrieb am 07.01.2014 um 17:17 Uhr

Hallo abzumbusch,

ich würde mal deine SEOansicht in Frage stellen .

Hast du eine interessante Seite für Thema X auf deutsch, dann wird - nach deiner Angabe - die erste Seite deineDomain.com/de  gefunden. Und das ist doch absolut richtig so. Analog natürlich wenn jemand aus NL deinen entsprechenden Content sucht.

Möchtest du unbedingt, dass schon deine Domain www.domain.com gut gelistet wird, dann bleibt dir nix anderes übrig, als alles umzusetzen was du schon weisst. Wesentlich mehr Content auf dieser Seite - der nirgendwo sonst auftaucht (keine Duplicate content erstellen!) oder du fragst vorher den Ursprungsserver des Users ab. Das widerrum ist knifflig; da hilft dir sicher Google. Da muss bestimmt eine Abfrage programmiert werden, die dann in dein Rootverzeichnis muss und je nach Herkunft wird die eine Seite oder die andere Seite aufgerufen. So etwas ähnliches gibt es unter Tutorials "Browserweiche". Da kannst du ma gucken, was da so auf dich zukommen würde.

Aber wie gesagt: was ist schlimm daran, dass die erste Seite der entsprechenden Sprache gelistet wird?  Ich würde an deiner Stelle sogar die Introseite für Google verbieten. Völlig uninteressant.

Selbstverständlich gehört auf jede Seite ein Link auf die gleiche themenrelenvante Seite der anderen Sprachen. Das kann man einfach per Flaggenlink oben rechts machen. Gruß Martina