Kommentare

wabu schrieb am 16.02.2011 um 09:02 Uhr

Ich bin sicher nicht kompetent - aber ich kenne HTML ein wenig und auch dieStrukturen von Programmen:

 

Im webdesigner machst du sinngemäss ein Projekt, mit Hilfe des Programmes wird erarbeitet, was man haben will, hier ein Bild, dort ein Rechteck und woanders ein link. In diesem Moment ist die Programmsprache nicht HTML, es wird am Ende umgesetzt in HTML. Wenn man sich jetzt die Seite ansehen will, braucht man einen Explorer...., der webdesigner kann diese Sprache nicht lesen ( sinngemäss nur sprechen)

 

Ich arbeite mit Video - da gilt ähnliches, in einem Projekt lege ich z.B. fest: weiche Überblendung zwischen zwei Bildern, wenn der Film gefertigt wird, macht er das auch. Ziehe ich diesen fertigen Film wieder ins Programm da hat es dann keine Ahnung, wo denn die Überblendung ist und ich kann sie auch nicht mehr verändern.

 

Wenn man den Code einer fertigen Seite lesen kann/könnte, kann man nur dort Veränderungen vornehmen.

Deswegen arbeite ich lieber in HTML, da weiss ich genau was ich wo will und wo es steht.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

derhaarkiller schrieb am 16.02.2011 um 09:46 Uhr

@wabu das habe ich doch glatt befürchtet.... :) Aber sorum gehts ja auch. Die fertigen Seiten kann ich dann ggf. mit nvu auch weiterverarbeiten... :)

derhaarkiller schrieb am 22.02.2011 um 14:38 Uhr

Habe nun inzwischen die Frage selber beantworten können: Es geht nicht. Was aber funzt ist das man eine vorhandene HTML Site mit einem kostenlosem Programm (google) in PDF umwandeln kann und dann Elemente daraus entnehmen kann.... 

 

Auch sehr hilfreich: You Tube Vids zu Web Designer 6

 

DerHaarKiller