Ich habe zwei Fenster mit zwei Filmen in einem Projekt, kann aber nur einen sehen

bruno742 schrieb am 11.07.2015 um 10:05 Uhr

Hallo liebe Leute,

ich habe video deluxe 2014 version 13.0.0.28 (UDTP) und habe ein Problem:

ich habe zwei Filme in eine Projektdatei geladen. Mit anderen Worten: jetzt habe ich also in dieser Projektdatei zwei Fenster (mit Fenster meine ich einfach Datei-Fenster, die man, eben wie bei Windows-Dateien, wegklicken kann, indem man auf das X oben rechts am Rand des Fensters klickt) , eins mit "Film1" eins mit "Film 2".

Kürzlich habe ich also an Film 1 dieses Projektes gearbeitet und heute wollte ich die Projekt-Datei mit den beiden Filmen wieder aufrufen, kann jedoch nur einen Film 1 sehen im erstem Datei-Fenster des Projektes. Das zweite Datei-Fenster von Film 2  ist zwar da, jedoch kann ich keinen Film sehen.

Und wenn ich Film 1 abspiele, dann hör zu dem Ton von Film 1 auch noch den Ton von Film 2.

Mit anderen Worten: Wo ist Film 2?

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ich habe da vielen Stunden Arbeit investiert, es wäre schlimm, wenn das alles für die Katz wäre.

 

bruno.

Kommentare

marion51 schrieb am 11.07.2015 um 10:08 Uhr

Du solltest erstmal ein Update auf 13.0.5.4 durchführen mit Programmreset.

Gruß

bruno742 schrieb am 11.07.2015 um 13:19 Uhr

danke Marion

 

wo finde ich die funktion programm reset? wie mache in den update?

bruno742 schrieb am 11.07.2015 um 13:19 Uhr

 

Du solltest erstmal ein Update auf 13.0.5.4 durchführen mit Programmreset.

Gruß

danke Marion

 

wo finde ich die funktion programm reset? wie mache in den update?

newpapa schrieb am 11.07.2015 um 13:36 Uhr

Hallo,

1. Mit x wird das Fenster nicht weggeklickt, sondern der Film gelöscht. Wenn tatsächlich gelöscht, dann Backup starten.

2. Die Anwahl der Filme über die Karteireiter (shot) oder Auswahl über Menü (kleines Dreieck rechts).

3. Reset = auf Standardwerte zurücksetzen

4. Update: -> Hilfe -> Online aktualisieren.

BilderMacher schrieb am 11.07.2015 um 13:41 Uhr

Wenn ich es richtig gelesen und verstanden habe, befinden sich zwei Register (ähnlich der Reiter in einem Internet-Browser) in deinem Projekt, das sind die Filme.

Wenn das Projekt ohne Fehler gespeichert wurde, sollten die beiden Filme auch wieder vollständig geladen werden, ruft man das Projekt auf. Vorausgesetzt ist aber, dass auch die Objekte (also die Quelldateien) noch alle in den Quellordnern liegen, nicht verschöben, gelöscht oder zwischenzeitlich umbenannt wurden. Zudem sollten die Quellen nicht auf einer externen Festplatte liegen, die nach dem Abziehen nicht verfügbar ist.

 

Und wenn ich Film 1 abspiele, dann hör zu dem Ton von Film 1 auch noch den Ton von Film 2.

Das geht nicht, wenn man das Register für Film eins (1) aktiviert hat und die Vorschau den Film abspielt. Was sich in dem zweiten Register (dem Film zwei) befindet, wird nicht wiedergegeben, wenn Film eins bearbeitet und betrachtet wird.

 

Entweder gibt es Missverständnisse in den Begriffen "Film", "Projekt", "Videodatei", "Objekte" und du verwendest die Begriffe für etwas,was der Sprachgebrauch für dieses Programm so nicht vorgesehen hat.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 11.07.2015, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

korntunnel schrieb am 11.07.2015 um 14:54 Uhr

Hallo bruno,

kleine Ergänzung zu Dir, @Bildermacher, ein Tutorial von wabu:

http://www.magix.info/de/projekte-und-filme.online-training.228291.html

Auch mir ist nicht ganz klar, was Du meinst. Stell doch mal einen Screenshot ein, dann ist das sicherlich besser zu beurteilen.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 11.07.2015, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

bruno742 schrieb am 14.07.2015 um 07:59 Uhr

 

Wenn ich es richtig gelesen und verstanden habe, befinden sich zwei Register (ähnlich der Reiter in einem Internet-Browser) in deinem Projekt, das sind die Filme.

Wenn das Projekt ohne Fehler gespeichert wurde, sollten die beiden Filme auch wieder vollständig geladen werden, ruft man das Projekt auf. Vorausgesetzt ist aber, dass auch die Objekte (also die Quelldateien) noch alle in den Quellordnern liegen, nicht verschöben, gelöscht oder zwischenzeitlich umbenannt wurden. Zudem sollten die Quellen nicht auf einer externen Festplatte liegen, die nach dem Abziehen nicht verfügbar ist.

 

Und wenn ich Film 1 abspiele, dann hör zu dem Ton von Film 1 auch noch den Ton von Film 2.

Das geht nicht, wenn man das Register für Film eins (1) aktiviert hat und die Vorschau den Film abspielt. Was sich in dem zweiten Register (dem Film zwei) befindet, wird nicht wiedergegeben, wenn Film eins bearbeitet und betrachtet wird.

 

Entweder gibt es Missverständnisse in den Begriffen "Film", "Projekt", "Videodatei", "Objekte" und du verwendest die Begriffe für etwas,was der Sprachgebrauch für dieses Programm so nicht vorgesehen hat.

 

ja, genau so ist, zwei register. sorry, ich kenne die fachbegrifflichkeiten nicht so.

stimmt, ich hatte die ordner zwischenzeitlich umbenannt.  wat nu? sind die filme nun weg oder kann ich die irgendwie wiederfinden?

bruno742 schrieb am 14.07.2015 um 08:05 Uhr

 

Du solltest erstmal ein Update auf 13.0.5.4 durchführen mit Programmreset.

Gruß

um den update zu machen habe ich nun geklickt auf "hilfe", dann "online aktualisierungen", die antwort vom system war nun: "Für magix video deluxe 2014 liegen keine aktualisierungen vor"

 

komisch?

bruno742 schrieb am 14.07.2015 um 08:37 Uhr

so, es war also so, wie bildermacher sagte: ich hatte zwei registerkarten für zwei filem in einem projekt. da ich einen projektordner umbenannt hatte, kann ich nun den film von registerkarte 2 nicht mehr sehen.

 

damit habe ich mich abgefunden und habe ihn gelöscht.

wenn ich aber den film in registerkarte 1 ablaufen lasse, höre ich aber jetzt noch den ton von dem film in registerkarte 2 obwohl ich die registerkarte ja eigentlich gelöscht hatte.

mit anderen worten: der film in registerkarte 1 ist jetzt auch hinüber, weil doppelton nicht gebrauchen kann.

so ein mist.

 

wat nun? wie kann ich den ton von dem film wegkriegen, der ja eigentlich nicht mehr zu sehen ist?

newpapa schrieb am 14.07.2015 um 09:07 Uhr

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass nun wirklich nur noch ein Film im Projekt vorhanden ist und in diesem Film ein Ton zu hören ist, obwohl dafür kein Objekt in der Timeline vorhanden ist.

In diesen Fällen (kenne das Problem) gehe ich immer so vor:

Verschiebe die gewollten Objekte aus dem Gebiet. Setzt über das Gebiet einen Bereich und dann -> Bereich (!!) löschen.

Wenn ich das richtig sehe, hast du den falschen Ton über einen längeren (ganzen?) Abschnitt in der Timeline. Da liegt wahrscheinlich nun ein Problem. (Ich hatte den Fehler bisher nur für einzelne Sequenzen.) Wenn Du Deine Schnittarbeit erhalten willst, musst Du die Objekte gruppieren und dann verschieben. Möglicherweise nimmst Du dann den falschen Ton mit.  Dann gruppiere versuchsweise nur eine Spur. Leider kann ich da nur theoretisieren.

Dringende Empfehlung: Lege mit "Speichern unter" ein Projektdoppel an, experimentiere damit und behalte zunächst die Originalversion.

Nachtrag:

um den update zu machen habe ich nun geklickt auf "hilfe", dann "online aktualisierungen", die antwort vom system war nun: "Für magix video deluxe 2014 liegen keine aktualisierungen vor"

komisch?

Nicht komisch, du hast die aktuelle Version.

bruno742 schrieb am 17.07.2015 um 07:31 Uhr

Ich danke euch allen.

 

Offenbar darf man Projektdateien nicht umbenennen, weil sonst die Gefahr besteht, dass der ganze Film flöten geht.

 

ich finde das sollte Magix sehr, sehr deutlich und groß und vielleicht auch in Rot in der Gebrauchsanweisung erwähnen.

Denn wenn so n ganzer Film weg ist, nachdem man etliche Stunden und Mühe ins Schneiden investiert hat, dann ist das mehr als ärgerlich.

 

newpapa schrieb am 17.07.2015 um 08:54 Uhr

Hallo,

natürlich darf man Projektdateien (!!!) umbenennen. Das sind die mit der Endung xxx.MVP. Allerdings musst du die Projektdatei dann selber aufsuchen, da sie nach der Umbenennung nicht mehr in der automatischen Auswahl angeboten wird. Und wenn Du den Ort nicht kennst, dann -> Windowssuche nach "MVP" oder "name.MVP". Die Projektdatei beinhaltet deine ganze Arbeit, die Du in das Projekt gesteckt hast.

Du meinst aber ev. nicht die Projektdatei, sondern die Originale deiner Videos / Bilder. Auf die greift die Projektdatei lesend zu. Es ist selbstverständlich, dass das Programm die Originale nicht mehr findet, wenn Du sie umbenennst oder irgendwohin verschiebst.