Import MP4

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 19.08.2025 um 16:14 Uhr

Wie's aussieht wird diese Art mehrerer PCM-Mono-Audiostreams in MP4-Dateien

derzeit nicht in Video deluxe und Video Pro X eingelesen.

Es wird offensichtlich nur eine Spur erkannt bzw. dargestellt:

In Magix Vegas Pro sieht es so aus:

korntunnel schrieb am 19.08.2025 um 16:52 Uhr

@z-video und @vdl-user-v19

Bei mir absolut identisch, Vegas ist mit Ton. Auch im Windows MediaPlayer wird kein Ton angeboten, in VLC schon!

Wenn Du Dich also mit einem Programm beschäftigen willst, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Du kaufst Vegas Pro und arbeitest damit, oder
  • Du wendest XMediaRecode oder Handbrake an.

Bei XMediaRecode könntest Du Video kopieren und Audio konvertieren. Das habe ich eben versucht, in VPX wird dann Audio 3 und 4 angezeigt, 1 und 2 sind ohne Wellenform. @vdl-user-v19: Das sieht in Vegas irgendwie ähnlich aus. Auch wenn ich den Clip in VLC abspiele, kann ich zwar auf alle Spuren umschalten, Ton höre ich aber nur bei zweien.

MediaInfo sagt auch, dass es immer nur 1 Kanal ist. Ich vermute, dass es an der Einstellung der Kamera liegt.

Na dann, @z-video, treffe einfach die richtige Entscheidung für Deine Super-Cam!

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Marc-Goder schrieb am 19.08.2025 um 17:45 Uhr

@z-video @korntunnel @vdl-user-v19

Ich habe jetzt noch keine Zeit, aber ich habe die Video Files mir heruntergeladen und kurz ausprobiert. Auch mit Media Info habe ich sie analysiert. Das XAVC S-L-422  bei mir nicht läuft, dass wusste ich schon. Dafür braucht man ebenfalls das Intra Codec Pack oder man muss Vegas Pro installiert haben. Damit wird der AVCHD S-L 422 Codec auch in Video Pro X benutzbar.

Aber später habe ich dazu noch einiges zu sagen.

Bis später dann.

 

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

z-video schrieb am 19.08.2025 um 17:47 Uhr

@korntunnel  Die Kamera war teuer genug, sodass sich ein dazu passendes Schnittprogramm lohnt. Für Vegas pro gibt es zwei Varianten, ich tippe auf VEGAS Pro 22.

Gruss
E. Zoller

 

:

Windows 10 Pro / Prozessor: AMD Ryzen 5 3400G
TPM 2 aktiviert, Legacy BIOS
installierter Arbeitsspeicher 16,00 GB /: 64-Bit-Betriebssystem,
x64-basierter Prozessor / Grafikkarte: Geforce GTX 1650 Supe

Video deluxe 2025 Plus Version 24.0.1.149 (UDP3)

 

Marc-Goder schrieb am 19.08.2025 um 17:53 Uhr

Nur kurz noch zur Info, ich habe mit meiner Magix Video DeLuxe Version mit AVCHD 8 Bit 4:2:0 , H265 10 Bit 4:2:0 und H265 10 Bit 4:2:2 sowohl Bild und Stereo - Ton

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

vdl-user-v19 schrieb am 19.08.2025 um 18:00 Uhr

@z-video,

Vegas 23 soll bald (vermutlich September?) erscheinen - nur als Info.

Wenn Du schon ein anderes Magix-Video-Produkt hast, könnte es evtl. sein, dass Du den Upgrade-Preis in Anspruch nehmen kannst.

PS:

Und empfehlenswert ist, vor dem Kauf, mit der Testversion zu prüfen, ob die Software auch soweit zufriedenstellend mit Deinem gewünschten Aufnahmeformat läuft, denn Dein Rechner lt. Signatur sieht so aus, als könnte er z.B. für 4K/UHD-Verarbeitung möglicherweise zu schwach sein.

siehe auch https://www.vegascreativesoftware.com/de/produktvergleich/#c286447

korntunnel schrieb am 19.08.2025 um 18:37 Uhr

@z-video

Die Idee von @vdl-user-v19 ist richtig und wichtig, wegen der neuen Version. Bei VdL und VPX war es allerdings so, dass kurz vor Erscheinen der neuen Version die alte sehr, sehr preisgünstig angeboten wurde. Vielleicht ist das auch bei Vegas so.

Ich selbst bevorzuge VPX, das ist für mich intuitiver, auch weil ich schon seit Version 2 dabei bin.

@Marc-Goder Das, was Du um 17:53 geschrieben hast, ist das so, dass Du das Original konvertiert hast? Der Qualität halber würde ich dann doch das Kopieren des Videostreams und das Konvertieren von Audio bevorzugen.

Ach, @z-video, jetzt habe ich das mit XMediaRecode bearbeitete mal in VdL gezogen und siehe da: das funktioniert dort auch!!!

Noch ein Zusatz: die Originale kann ich auch in VdL importieren, alle! Der Codec ist HEVC und das kann VdL, nur der Ton funktioniert nicht.

Also, @z-video, nimm mal XMediaRecode, damit kannst Du auch Stapelverarbeitung machen, ziehe die Clips da hinein, wähle bei Video kopieren und bei Audio konvertieren in z.B. AAC.

Oh, Korrektur, für diese XAVC S-I C0068.mp4 gilt das nicht, dafür brauchte ich VPX, das ist der Codec, der nur in VPX oder Vegas läuft.

Zuletzt geändert von korntunnel am 19.08.2025, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Marc-Goder schrieb am 19.08.2025 um 18:58 Uhr

@korntunnel

Ich habe überhaupt nichts konvertiert.

Das sind die Attribute der von @z-video hochgeladenen original Dateien.

Und die original Dateien habe ich direkt in Video Deluxe 2022 importiert.

Bis auf die Dateien , die AVCHD H264 10 Bit 4:2:2 beinhaltet und die Intra Codec Datei, werden die anderen drei Dateien bei mir direkt mit Bild und Stereoton importiert.

Und das wichtigste wäre eigentlich die HEVC Datei mit 10 Bit 4:2:0 sowie HEVC 8 Bit 4:2:0 und die Datei mit AVCHD 8 Bit 4:2:0.

Denn das sind die Codec-Einstellungen die mit @z-video's Hardware am besten laufen müsste.

Und die gemessen an CPU und GPU Leistung am vernünftigsten wären.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

korntunnel schrieb am 19.08.2025 um 19:00 Uhr

@Marc-Goder Danke. Ich habe gleich mit XMediaRecode angefangen, hätte ich mir sparen können.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 19.08.2025 um 19:11 Uhr

... die anderen drei Dateien bei mir direkt mit Bild und Stereoton importiert.

@Marc-Goder,

Steht da wirklich bei Rechtsklick auf die Audiospur die Eigenschaft "Stereo 16 oder 24 Bit?"

Bei meinen Versuchen stand da stets 16 Bit Mono.

Und man hört/sieht es auch in Vegas z.B. CH1 ist leiser, CH2 ist lauter und schon übersteuerter usw..

Marc-Goder schrieb am 19.08.2025 um 19:19 Uhr

@vdl-user-v19

Wenn ich dass noch schaffe, Poste ich heute Abend noch die Screenshots.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

BilderMacher schrieb am 19.08.2025 um 19:29 Uhr

Steht da wirklich bei Rechtsklick auf die Audiospur die Eigenschaft "Stereo 16 oder 24 Bit?"

Die MediaInfo sagt 24 Bit Audio.

Allgemein
Vollständiger Name                       : #\XAVC HS-L 420 C0071.MP4
Format                                   : XAVC
Codec-ID                                 : XAVC (XAVC/mp42/nras/iso2)
Dateigröße                               : 224 MiB
Dauer                                    : 10s 560 ms
Gesamte Bitrate                          : 178 Mb/s
Bildwiederholungsrate                    : 50,000 FPS
Kodierungs-Datum                         : 2025-08-19 13:27:38 UTC
Tagging-Datum                            : 2025-08-19 13:27:38 UTCVideo
ID                                       : 1
Format                                   : HEVC
Format/Info                              : High Efficiency Video Coding
Format-Profil                            : Main 10@L5.1@High
Codec-ID                                 : hvc1
Codec-ID/Info                            : High Efficiency Video Coding
Dauer                                    : 10s 560 ms
Bitrate                                  : 151 Mb/s
Breite                                   : 3 840 Pixel
Höhe                                     : 2 160 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 50,000 FPS
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:0
Bit depth                                : 10 bits
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.363
Stream-Größe                             : 190 MiB (85%)
verwendete Encoder-Bibliothek            : HEVC Coding
Kodierungs-Datum                         : 2025-08-19 13:27:38 UTC
Tagging-Datum                            : 2025-08-19 13:27:38 UTC
Color range                              : Limited
Color primaries                          : BT.2020
Transfer characteristics                 : HLG
Matrix coefficients                      : BT.2020 non-constant
Metas                                    : 6
Codec configuration box                  : hvcCAudio #1
ID                                       : 2
Format                                   : PCM
Format-Einstellungen                     : Big / Signed
Codec-ID                                 : ipcm
Dauer                                    : 10s 560 ms
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 1 152 kb/s
Kanäle                                   : 1 Kanal
Samplingrate                             : 48,0 kHz
Bit depth                                : 24 bits
Stream-Größe                             : 1,45 MiB (1%)
Kodierungs-Datum                         : 2025-08-19 13:27:38 UTC
Tagging-Datum                            : 2025-08-19 13:27:38 UTCAudio #2
ID                                       : 3
Format                                   : PCM
Format-Einstellungen                     : Big / Signed
Codec-ID                                 : ipcm
Dauer                                    : 10s 560 ms
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 1 152 kb/s
Kanäle                                   : 1 Kanal
Samplingrate                             : 48,0 kHz
Bit depth                                : 24 bits
Stream-Größe                             : 1,45 MiB (1%)
Kodierungs-Datum                         : 2025-08-19 13:27:38 UTC
Tagging-Datum                            : 2025-08-19 13:27:38 UTCAudio #3
ID                                       : 4
Format                                   : PCM
Format-Einstellungen                     : Big / Signed
Codec-ID                                 : ipcm
Dauer                                    : 10s 560 ms
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 1 152 kb/s
Kanäle                                   : 1 Kanal
Samplingrate                             : 48,0 kHz
Bit depth                                : 24 bits
Stream-Größe                             : 1,45 MiB (1%)
Kodierungs-Datum                         : 2025-08-19 13:27:38 UTC
Tagging-Datum                            : 2025-08-19 13:27:38 UTCAudio #4
ID                                       : 5
Format                                   : PCM
Format-Einstellungen                     : Big / Signed
Codec-ID                                 : ipcm
Dauer                                    : 10s 560 ms
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 1 152 kb/s
Kanäle                                   : 1 Kanal
Samplingrate                             : 48,0 kHz
Bit depth                                : 24 bits
Stream-Größe                             : 1,45 MiB (1%)
Kodierungs-Datum                         : 2025-08-19 13:27:38 UTC
Tagging-Datum                            : 2025-08-19 13:27:38 UTCAndere
ID                                       : 6
Type                                     : meta
Format                                   : Sony Real Time Metadata
Codec-ID                                 : rtmd
Dauer                                    : 10s 560 ms
Bitraten-Modus                           : konstant
Time code of first frame                 : 00:55:47:26
Kodierungs-Datum                         : 2025-08-19 13:27:38 UTC
Tagging-Datum                            : 2025-08-19 13:27:38 UTC
TransferCharacteristics_FirstFrame       : 0E06040101010707
ColorPrimaries_FirstFrame                : BT.709
MatrixCoefficients_FirstFrame            : BT.2020 non-constant
IrisFNumber_FirstFrame                   : 3.718326
FocusPositionFromImagePlane_FirstFrame   : 0.241 m
MacroSetting_FirstFrame                  : On
LensZoomActualFocalLength_FirstFrame     : 18.310 mm
ZoomRingPosition_FirstFrame              : 26.6388%
AutoExposureMode_FirstFrame              : Full Auto
AutoFocusSensingAreaSetting_FirstFrame   : Full Screen Sensing Auto
NeutralDensityFilterWheelSetting_FirstFr : Clear
ImageSensorDimensionEffectiveWidth_First : 11.980 mm
ImageSensorDimensionEffectiveHeight_Firs : 6.739 mm
CaptureFrameRate_FirstFrame              : 50.000 fps
ImageSensorReadoutMode_FirstFrame        : Progressive frame
ShutterSpeed_Angle_FirstFrame            : 360.0°
ShutterSpeed_Time_FirstFrame             : 1/50 s
CameraMasterGainAdjustment_FirstFrame    : 9.00 dB
ISOSensitivity_FirstFrame                : 5000
ElectricalExtenderMagnification_FirstFra : 100%
AutoWhiteBalanceMode_FirstFrame          : Automatic
WhiteBalance_FirstFrame                  : 4137 K
CameraMasterBlackLevel_FirstFrame        : 0.0%
CameraAttributes_FirstFrame              : HXR-NX800 2000967 Version1.01
ExposureIndexofPhotoMeter_FirstFrame     : 5000

Soweit stimmt das mit dem Datenblatt überein.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 19.08.2025, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

vdl-user-v19 schrieb am 19.08.2025 um 19:40 Uhr

@BilderMacher,

ja, Camcorder-Aufzeichnung ist in 24 Bit, aber ich meinte die Eigenschaften nach Einlesen in Video deluxe bzw. VPX und dort wird via MPEG-Import-Module nur eine Audioauflösung: 16 Bit (Mono) 'erkannt' oder heruntergerechnet oder so.

(siehe die obigen Screenshots von 16:14 Uhr)

(Vielleicht ist bei @Marc-Goder evtl. das lt. Signatur installierte, experimentelle Codec-Pack beteiligt?)

BilderMacher schrieb am 19.08.2025 um 19:47 Uhr

Die Bittiefe bleibt erhalten. Da rechnet VDL/VPX nichts runter. Da bei mir weder in VDL noch in VPX Audio importiert wird, kann ich das aber im Detail nicht am Beispiel belegen.

Ich weiß nur, meine Aufnahmen mit 24 Bit sind auch in den Schnittprogrammen 24 Bit.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

Marc-Goder schrieb am 19.08.2025 um 19:48 Uhr

@vdl-user-v19

Ja, das ist die eine Möglichkeit.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass Magix etwas am Import-Modul geändert hat. Aufgrund der KOMPATIBILITÄT mit AC3, nachdem Microsoft keine Lizenzen mehr dafür hat.

Ich habe das K-Lite Codak Pack hauptsächlich auf ProRes ausgerichtet.

Da Video Deluxe 2022 noch nicht ProRes mit Bild und Ton importieren konnte.

 

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

z-video schrieb am 19.08.2025 um 20:30 Uhr

Jetzt bin ich fast erschlagen von den vielen Hinweisen. Für mich stellt sich aktuell folgende Frage:

Am Wochenende werde ich einen Hochzeitsfilm erstellen. Welchen Codec soll ich an der Kamera einstellen, damit der Schnitt auf jeden Fall funktioniert. Ich denke, mit XAVC HS-L 420 wird es eine Schnittlösung geben.

Das Filmen selbst ist Routine, habe ich doch schon einige solcher Filme gemacht!

Zuletzt geändert von z-video am 19.08.2025, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 10 Pro / Prozessor: AMD Ryzen 5 3400G
TPM 2 aktiviert, Legacy BIOS
installierter Arbeitsspeicher 16,00 GB /: 64-Bit-Betriebssystem,
x64-basierter Prozessor / Grafikkarte: Geforce GTX 1650 Supe

Video deluxe 2025 Plus Version 24.0.1.149 (UDP3)

 

Marc-Goder schrieb am 19.08.2025 um 20:35 Uhr

Ja, XAVC HS-L 420 hat eigentlich die besten Voraussetzungen.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

Marc-Goder schrieb am 19.08.2025 um 21:25 Uhr

@vdl-user-v19

hier der Screenshot.

ist bei allen 3 Dateien das gleiche.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

vdl-user-v19 schrieb am 19.08.2025 um 21:44 Uhr

Danke für die Info, @Marc-Goder.

Ist ja seltsam, lt. Aufnahme sind 2 Monospuren mit Pegel und 2 Monospuren ohne Pegel vorhanden.

Dann scheint in Deiner Konstellation Vdl aus den 2 24 Bit PCM Monospuren eine 16 Bit PCM Stereospur (mit 2 Kanälen) zu zaubern.

z-video schrieb am 24.08.2025 um 00:46 Uhr

Melde mich nochmals, habe Video Pro X 17 installiert (Vollversion) und Intra Codec Pack installiert. Leider ohne Erfolg. Die XAVC ........ werden alle ohne Ton abgespielt. War wohl verlorener Aufwand.

Windows 10 Pro / Prozessor: AMD Ryzen 5 3400G
TPM 2 aktiviert, Legacy BIOS
installierter Arbeitsspeicher 16,00 GB /: 64-Bit-Betriebssystem,
x64-basierter Prozessor / Grafikkarte: Geforce GTX 1650 Supe

Video deluxe 2025 Plus Version 24.0.1.149 (UDP3)

 

Marc-Goder schrieb am 24.08.2025 um 01:45 Uhr

@z-video

Hast du das bei den Einstellungen so eingestellt ???

Und kannst du einen Screenshot posten von den folgenden Einstellungen ???

 

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

z-video schrieb am 24.08.2025 um 13:14 Uhr

Hier den Screenshott. Wo kann ich sehen, dass Intra Codec Pack wirklich aktiv ist?

Windows 10 Pro / Prozessor: AMD Ryzen 5 3400G
TPM 2 aktiviert, Legacy BIOS
installierter Arbeitsspeicher 16,00 GB /: 64-Bit-Betriebssystem,
x64-basierter Prozessor / Grafikkarte: Geforce GTX 1650 Supe

Video deluxe 2025 Plus Version 24.0.1.149 (UDP3)

 

vdl-user-v19 schrieb am 24.08.2025 um 14:08 Uhr

@z-video,

offenbar eine etwas schwierige Situation:

  • Video deluxe und Video Pro X können, wie schon geschrieben, mit den Ton-Spuren Deiner Camcorder-Aufnahmen in Verbindung mit dem MP4-Video-Container derzeit nicht wirklich umgehen. (Das Intra Codec Pack ändert daran leider auch nichts.)
  • Vegas Pro kann zwar die die Ton-Spuren zur Bearbeitung einlesen, aber, wie auch schon geschrieben, könnte es leider sein, dass Vegas auf Deiner Hardware nicht gut genug läuft.

Hattest Du Dich schon mal mit der Test-Version von Vegas Pro beschäftigen können, oder konntest Du Dich nicht damit anfreunden?

Wenn Du mit Video deluxe oder Video Pro X arbeiten willst, müsstest Du tatsächlich wohl b.a.w. sämtlich Aufnahmen Deines Camcorders erst konvertieren, bevor Du sie importierst.

vdl-user-v19 schrieb am 24.08.2025 um 14:09 Uhr

@Marc-Goder,

es gibt nach momentanen Erkenntnissen wohl 3 verschiedene Variationen beim Einlesen der Testaufnahmen:

1) Vdl liest gar keine Tonspuren ein (bei 'allen')

2) Vdl liest nur eine Mono-Spur (16 Bit) ein (bei mir) - (könnte evtl. an installierten LAV-Filters liegen)

3) Vdl liest ein und erzeugt eine Stereo-Spur (16 Bit) (bei Dir) - (könnte evtl. am eingesetzten Codec-Pack liegen)