Beim Import von MP4-Dateien fehlt der Ton. Werden die entsprechenden MP4-Original Dateien mit dem VLC-Player abgespielt wird ist der Ton vorhanden. De MP4 Dateien werden von einem K4-Camcorder aufgezeichnet.
Bei mir absolut identisch, Vegas ist mit Ton. Auch im Windows MediaPlayer wird kein Ton angeboten, in VLC schon!
Wenn Du Dich also mit einem Programm beschäftigen willst, gibt es zwei Möglichkeiten:
Du kaufst Vegas Pro und arbeitest damit, oder
Du wendest XMediaRecode oder Handbrake an.
Bei XMediaRecode könntest Du Video kopieren und Audio konvertieren. Das habe ich eben versucht, in VPX wird dann Audio 3 und 4 angezeigt, 1 und 2 sind ohne Wellenform. @vdl-user-v19: Das sieht in Vegas irgendwie ähnlich aus. Auch wenn ich den Clip in VLC abspiele, kann ich zwar auf alle Spuren umschalten, Ton höre ich aber nur bei zweien.
MediaInfo sagt auch, dass es immer nur 1 Kanal ist. Ich vermute, dass es an der Einstellung der Kamera liegt.
Na dann, @z-video, treffe einfach die richtige Entscheidung für Deine Super-Cam!
Ich habe jetzt noch keine Zeit, aber ich habe die Video Files mir heruntergeladen und kurz ausprobiert. Auch mit Media Info habe ich sie analysiert. Das XAVC S-L-422 bei mir nicht läuft, dass wusste ich schon. Dafür braucht man ebenfalls das Intra Codec Pack oder man muss Vegas Pro installiert haben. Damit wird der AVCHD S-L 422 Codec auch in Video Pro X benutzbar.
@korntunnel Die Kamera war teuer genug, sodass sich ein dazu passendes Schnittprogramm lohnt. Für Vegas pro gibt es zwei Varianten, ich tippe auf VEGAS Pro 22.
Nur kurz noch zur Info, ich habe mit meiner Magix Video DeLuxe Version mit AVCHD 8 Bit 4:2:0 , H265 10 Bit 4:2:0 und H265 10 Bit 4:2:2 sowohl Bild und Stereo - Ton
Vegas 23 soll bald (vermutlich September?) erscheinen - nur als Info.
Wenn Du schon ein anderes Magix-Video-Produkt hast, könnte es evtl. sein, dass Du den Upgrade-Preis in Anspruch nehmen kannst.
PS:
Und empfehlenswert ist, vor dem Kauf, mit der Testversion zu prüfen, ob die Software auch soweit zufriedenstellend mit Deinem gewünschten Aufnahmeformat läuft, denn Dein Rechner lt. Signatur sieht so aus, als könnte er z.B. für 4K/UHD-Verarbeitung möglicherweise zu schwach sein.
Die Idee von @vdl-user-v19 ist richtig und wichtig, wegen der neuen Version. Bei VdL und VPX war es allerdings so, dass kurz vor Erscheinen der neuen Version die alte sehr, sehr preisgünstig angeboten wurde. Vielleicht ist das auch bei Vegas so.
Ich selbst bevorzuge VPX, das ist für mich intuitiver, auch weil ich schon seit Version 2 dabei bin.
@Marc-Goder Das, was Du um 17:53 geschrieben hast, ist das so, dass Du das Original konvertiert hast? Der Qualität halber würde ich dann doch das Kopieren des Videostreams und das Konvertieren von Audio bevorzugen.
Ach, @z-video, jetzt habe ich das mit XMediaRecode bearbeitete mal in VdL gezogen und siehe da: das funktioniert dort auch!!!
Noch ein Zusatz: die Originale kann ich auch in VdL importieren, alle! Der Codec ist HEVC und das kann VdL, nur der Ton funktioniert nicht.
Also, @z-video, nimm mal XMediaRecode, damit kannst Du auch Stapelverarbeitung machen, ziehe die Clips da hinein, wähle bei Video kopieren und bei Audio konvertieren in z.B. AAC.
Oh, Korrektur, für diese XAVC S-I C0068.mp4 gilt das nicht, dafür brauchte ich VPX, das ist der Codec, der nur in VPX oder Vegas läuft.
Das sind die Attribute der von @z-video hochgeladenen original Dateien.
Und die original Dateien habe ich direkt in Video Deluxe 2022 importiert.
Bis auf die Dateien , die AVCHD H264 10 Bit 4:2:2 beinhaltet und die Intra Codec Datei, werden die anderen drei Dateien bei mir direkt mit Bild und Stereoton importiert.
Und das wichtigste wäre eigentlich die HEVC Datei mit 10 Bit 4:2:0 sowie HEVC 8 Bit 4:2:0 und die Datei mit AVCHD 8 Bit 4:2:0.
Denn das sind die Codec-Einstellungen die mit @z-video's Hardware am besten laufen müsste.
Und die gemessen an CPU und GPU Leistung am vernünftigsten wären.
ja, Camcorder-Aufzeichnung ist in 24 Bit, aber ich meinte die Eigenschaften nach Einlesen in Video deluxe bzw. VPX und dort wird via MPEG-Import-Module nur eine Audioauflösung: 16 Bit (Mono) 'erkannt' oder heruntergerechnet oder so.
(siehe die obigen Screenshots von 16:14 Uhr)
(Vielleicht ist bei @Marc-Goder evtl. das lt. Signatur installierte, experimentelle Codec-Pack beteiligt?)
Die Bittiefe bleibt erhalten. Da rechnet VDL/VPX nichts runter. Da bei mir weder in VDL noch in VPX Audio importiert wird, kann ich das aber im Detail nicht am Beispiel belegen.
Ich weiß nur, meine Aufnahmen mit 24 Bit sind auch in den Schnittprogrammen 24 Bit.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass Magix etwas am Import-Modul geändert hat. Aufgrund der KOMPATIBILITÄT mit AC3, nachdem Microsoft keine Lizenzen mehr dafür hat.
Ich habe das K-Lite Codak Pack hauptsächlich auf ProRes ausgerichtet.
Da Video Deluxe 2022 noch nicht ProRes mit Bild und Ton importieren konnte.
Jetzt bin ich fast erschlagen von den vielen Hinweisen. Für mich stellt sich aktuell folgende Frage:
Am Wochenende werde ich einen Hochzeitsfilm erstellen. Welchen Codec soll ich an der Kamera einstellen, damit der Schnitt auf jeden Fall funktioniert. Ich denke, mit XAVC HS-L 420 wird es eine Schnittlösung geben.
Das Filmen selbst ist Routine, habe ich doch schon einige solcher Filme gemacht!
Melde mich nochmals, habe Video Pro X 17 installiert (Vollversion) und Intra Codec Pack installiert. Leider ohne Erfolg. Die XAVC ........ werden alle ohne Ton abgespielt. War wohl verlorener Aufwand.
Video deluxe und Video Pro X können, wie schon geschrieben, mit den Ton-Spuren Deiner Camcorder-Aufnahmen in Verbindung mit dem MP4-Video-Container derzeit nicht wirklich umgehen. (Das Intra Codec Pack ändert daran leider auch nichts.)
Vegas Pro kann zwar die die Ton-Spuren zur Bearbeitung einlesen, aber, wie auch schon geschrieben, könnte es leider sein, dass Vegas auf Deiner Hardware nicht gut genug läuft.
Hattest Du Dich schon mal mit der Test-Version von Vegas Pro beschäftigen können, oder konntest Du Dich nicht damit anfreunden?
Wenn Du mit Video deluxe oder Video Pro X arbeiten willst, müsstest Du tatsächlich wohl b.a.w. sämtlich Aufnahmen Deines Camcorders erst konvertieren, bevor Du sie importierst.