inkorrekte Szenentrennung bei HDV

gkoe schrieb am 27.10.2009 um 14:48 Uhr
Hallo Profis,

Seit dem Programm VDL 15 Premium Sonderedition bleibt mir nach dem Löschen einer kompletten Szene auf der vorhergehenden Szene immer ein Rest der gelöschten Szene übrig.
Hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung bei der Bearbeitung mit HDV gemacht.  Dieses Problem stellt sich mir nur bei der Bearbeitung mit HDV über Band. Kamera Sony HVR-FX 1000 u. FX7.  AVCHD mit anderem Camcorder tadellose Szenentrennung.
Hiemit eine generelle Frage, bevor ich bezüglich meines Programmes u. der Hardware detaillierte Angaben mache.

Danke im voraus


Nachtrag:

Da bis dato keine Antwort vorliegt, übermittle ich hiermit detaillierte Angaben über meine Hardware u. die Software, um den Anreiz zur Reaktion auf mein geschildertes Problem eventuell zu steigern:

Fujitsu Siemens Windows Vista, Intel Core 2 Quad 2,34 GHz, Arbeitsspeicher 4 GB, Datenbreite 64 Bit, Systemtyp 64 Bit-Betriebssyste,  Grafikkarte NIVIDIA Ge Force GT 120, RAM 1024 MB
Klassifikation: 5,0 Windows-Leistungsindex

Magix Video deluxe 15 Sonderedition Version 8.6.1.0 (C1)

M.E. liegt das Problem in der ungenauen Szeneneinteilung des Programmes, da immer ein Sekundenbruchteil eines neuen Szenenbeginns am Ende der letzten enthalten ist.
Dieses Problem beeinflusst natürlich das Schnittverfahren nicht unwesentlich im negativen Sinne.

Bitte um Problemlösun!    Danke im voraus


Kommentare

geschi schrieb am 29.10.2009 um 09:42 Uhr
Hallo
Dieses Problem beeinflusst natürlich das Schnittverfahren nicht unwesentlich im negativen Sinne.

Dies kann ich von meinen Workflow eigentlich nicht behaupten, da ich als erstes einen Grobschnitt mache, mit Zoom auf 1sec., damit ich einen Zeitüberblick über die Auswahl und Länge der Szenen bekomme, natürlich auch immer mit einen Seitenblick auf den Orginalton, wenn das Rohgerüst steht, kommt der Feinschnitt, mit Zoom 1Frame, das kann dann sein das einige Szenen etwas länger und einige etwas kürzer werden, aber alles im Framebereich.
Dann kommt die Hintergrundmusik und zum Schluss der Audiokommentar, dann geht es ab zum Audio-Mastering, fertig.
Überigens, UPDATE.
Beim Leistungsindex von 5.0 hast du irgendwo eine massive Bremse eingebaut!!
@massi&gkoenig48
Das sehe ich nicht so, die höchste Note ist 6, wenn es sich noch um die alte Bewertung handelt.
Ich habe einen Dual Rechner E6400, OC abgeschaltet für diesen Test:




Der User hat einen Quad, da "pfeiffen doch die Comanchen" geradezu, diesen Leistungsindex möchte ich sehen.

massi04 schrieb am 29.10.2009 um 11:23 Uhr
Der Leistungsindex von 5 ist als sehr gut einzustufen!

A computer with a base score of 4.0 or 5.0 is able to run all new features of Windows Vista with full functionality, and it is able to support high-end, graphics-intensive experiences, such as multiplayer and 3 D gaming and recording and playback of HDTV content. Computers with a base score of 5.0 were the highest performing computers available when Windows Vista was released.
http://www.microsoft.com/windows/windows-vista/features/experience-index.aspx