Insert klappt nicht. Videodeolux plus

wolf20 schrieb am 21.07.2015 um 17:21 Uhr

Hallo,

habe ein Problem.

In der Timeline liegen zB. sechs Szenen. Die letzten zwei Szenen möchte ich aber zwei Szenen vorher einfügen.

Leider klappt dieses nicht. Es wird immer überschrieben. Mit der Einfügeoptionen bekomme ich das nicht hin.

Das gleiche Problem tritt auch auf wenn ich  vom Vorschaumonitor eine Szene einfügen möchte.

Den Anzeiger in der Timeline stelle ich vorher mit Alt W oder Q an die richtige Position.

Hoffe das man mir helfen kann.

mfG 

Wolfgang 

Kommentare

korntunnel schrieb am 21.07.2015 um 17:45 Uhr

Hallo Wolfgang,

geh mal auf Hilfe und suche nach Ripple. Dort findest Du die Lösung.

Ich hätte Dir gerne die Fundstelle mitgeteilt, weiß aber nicht, welche Version von VdL Du hast. Die Einstellungen dafür findest Du im Icon direkt neben der Rasierklinge. Ich glaube, das ist bei allen Versionen identisch.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 21.07.2015, 17:47, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 21.07.2015 um 19:08 Uhr

Hallo Wolfgang,

das ist bei mir ebenso, ist mir so noch nicht aufgefallen.

2 Lösungsmöglichkeiten fallen mir ein:

manuell die Spur verschieben im Mausmodus "Eine Spur" oder "Alle Spuren". Aber das weißt Du sicherlich selbst.

Die andere wäre, das zu verschiebende Objekt als Take zu speichern und es dann aus dem Takes-Ordner an die gewünschte Stelle ziehen. Das funktioniert, habe es eben probiert. Dann könntest Du diesen Teil mit Strg+Entf löschen und automatisch die Lücke schließen lassen.

Vielleicht meldet sich noch ein anderer und hat eine bessere Lösung.

Gutes Gelingen

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 21.07.2015, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

wolf20 schrieb am 21.07.2015 um 20:09 Uhr

Also es ist schon eigenartig das diese Inserteigenschaften so schlecht funktionieren.

Wenn man in Story oder Seitenansicht geht kann man die Szenen der ersten Spur  verschieben.

Aber auch hier habe ich Probleme.

Hat man aber drei Spuren angelegt kann die Spur 2 oder 3 nicht sehen.

So wie ich mitbekommen habe scheint es in der Premier Version auch nicht zu gehen.

Könnt IHR bitte dies prüfen und mir melden ob es bei Euch besser geht. Kann es vielleicht  ein Fehler im Programm sein oder wird dies nicht unterstützt?

Ich selbst habe früher mit Edius 6.5 gearbeitet und dies möglich war. Wollte mal diese Version von Magix ausprobieren.

Edius bietet nicht soviel Zubehör.

mfG

Wolfgang

korntunnel schrieb am 21.07.2015 um 20:14 Uhr

Hallo Wolfgang,

nur im Timeline-Modus kann man alle Spuren sehen. Von den meisten wird zum Schneiden auch dieser Modus genutzt. Bislang habe ich noch nicht gelesen, dass das Probleme verursacht.

Aber vielleicht hat ja ein anderer User noch eine Lösungsmöglichkeit.

Viele Grüße

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 21.07.2015, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 21.07.2015 um 20:34 Uhr

Hallo,

das steht im Handbuch:

Ripple
Fügt die Auswahl im Monitor oder Media Pool an der Stelle des Abspielmarkers
ein und verschiebt gleichzeitig die weiter hinten liegenden Objekte auf der Spur.

Nachsatz gestrichen (erl. nach Reset).

Krake45 schrieb am 21.07.2015 um 21:25 Uhr

Vielleicht habe ich ja etwas falsch verstanden.

Aber wenn ich weiter hinten liegende Szenen komplett weiter vorne haben möchte wechsel ich in den Storybord-Modus, halte die betreffende Szene mit gedrückter linker Maustaste fest und ziehe sie an die gewünschte Stelle nach vorn.

(Der gemeine Windows-User nennt das wohl Drag and Drop.)

wabu schrieb am 21.07.2015 um 22:37 Uhr

Ich denke da gibt es keinen "Insert" - schalte den Mausmodus auf "alle Spuren" und schaffe dir dami eine passende Lücke.

Wechsle in den Objektmodus, schiebe den Clip in die Spur nach oben und ziehe im Mausmodus für alle Spuren ggf die Lücken weg.

Zwei Dinge noch: die unteren Spuren überlagern in der Wiedergabe die oberen Spuren, deswegen muss man nicht ganz nach oben mit dem Clip.

Das andere ist: wenn du nur in der obersten Spur arbeitest kann du wie schon genannt im Übersichtsmodus die Szenen beliebig verschieben

Zuletzt geändert von wabu am 21.07.2015, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 23.07.2015 um 22:41 Uhr

Hallo,

Insert vermisse ich wenn

- die einzufügende Sequenz sehr lang ist, oder wenn

- die einzufügende Sequenz weit ab in der Timeline ist.

Deine Frage hat mich zu Nachdenken gebracht.

So geht es:

-> Objekt kopieren /  -> Objekt löschen / -> Objekt einfügen (an der gewünschten Stelle= Marker)

wabu schrieb am 24.07.2015 um 09:50 Uhr

Das einzige Problem ist die Spurenlage: wenn das Objekt in  Spur 4 ist und ich mache Strg+C - dann entferne ich es und setze den Marker und dann Strg+v - dann steht es an der richtigen Stelle - aber in Spur 4

Das gilt leider auch wenn ich die Befehle mit der Maus mache...

Und wenn ich das Objekt in die Spur 1 nehme und von dort kopiere und einfüge - dann schafft es sich keine Lücke sondern überlagert es das folgende Objket

(das ganze für ProX7)

Edit: sehe ich auch bei VdL 2015 so...

Zuletzt geändert von wabu am 24.07.2015, 09:54, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 24.07.2015 um 11:08 Uhr

Hallo,

@wabu:

Also in VDL funktioniert das. Kopiert wird immer in der selben Spur.

Mausmodus auf auf eine bzw. alle Spuren gesetzt? Im Objektmodus wird überlagert. (Hätte ich gleich dazu schreiben sollen.)

Gruß

newpapa

wabu schrieb am 24.07.2015 um 11:13 Uhr

(Hätte ich gleich dazu schreiben sollen.)

Jau - das klappt ja wie verrückt - der threadersteller braucht dann nur nach oben schieben!

Gute Idee!!

Zuletzt geändert von wabu am 24.07.2015, 11:13, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

korntunnel schrieb am 24.07.2015 um 13:58 Uhr

Danke Newpapa, das ist doch eleganter als mit Takes zu agieren.

Funktioniert auch mit Strg-X und Strg-V und man erspart sich das Löschen.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 24.07.2015, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

wolf20 schrieb am 24.07.2015 um 14:06 Uhr

Hallo alle die hier bisher geantwortet haben;

also mit den Takes ist schon recht gut zu arbeiten. Einsetzen kann ich nur in Spur 1.

Gibt es eine Möglichkeit die Spur zu ändern.

Was ich auch noch gesehen habe das man In -und Output setzen kann aber die werden nicht berücksichtigt.

Mit einer Kopie in einen neuen Film kann man auch noch arbeiten. Sogar die Spur wird berücksichtigt.

Langsam kommt ein wenig Sonnenschein in die Szene, sodas man doch mit den Programm arbeiten kann.

Vielleicht gibt es mit der Zeit noch gute Tipps oder man findet selbst noch was.

Erst einmal danke.

Bis bald

Wolfgang

 

wabu schrieb am 24.07.2015 um 14:35 Uhr

wegen der Programm Filosofie

schau mal hier rein

und ggf auch hier

Zuletzt geändert von wabu am 24.07.2015, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wolf20 schrieb am 24.07.2015 um 14:36 Uhr

Hallo,

@wabu:

Also in VDL funktioniert das. Kopiert wird immer in der selben Spur.

Mausmodus auf auf eine bzw. alle Spuren gesetzt? Im Objektmodus wird überlagert. (Hätte ich gleich dazu schreiben sollen.)

Gruß

newpapa

Hier ist Wolfgang,

so ganz habe ich nicht alles verstanden. Es wird zwar in Spur 1 der Platz reserviert aber der Clip wird in die Zeile gestellt wo ich ihn ausgeschnitten hatte.

Gruß

Wolfgang

wabu schrieb am 24.07.2015 um 14:40 Uhr

Dadurch hast du doch die benötigte Lücke und der Clip wird in Spur 1 geschoben (am besten mit gedrückter Umschalttaste, da geht es genau gerade nach oben)

Zuletzt geändert von wabu am 24.07.2015, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube