Interlace Problem beim Import von Videos

an-nu schrieb am 13.07.2010 um 18:48 Uhr
Nachdem ich Windows und die gesamte Software wg. neuer Festplatte komplett neu installiert habe, tritt in VDL 16 das folgende Problem auf.
Beim Import von Camtasia Aufnahmen wird unter Objekteigenschaften standardmäßig "Interlace bottom-field first" aktiviert, obwohl die Camtasia Aufnahmen als "Progressive" vorliegen.
Beim erzeugen eines Videos mp4/H264 flimmert dann natürlich genau die Camtasia Passage.
Auf meinem vorherigen System war dies nicht so. Leider finde ich keine Möglichkeit hier irgendwo eine Standardeinstellung vorzunehmen, sondern muss jedesmal auf Objekteigenschaften gehen und dann "Vollbild - kein Interlace" einstellen, was auf Dauer nervig ist.
Wenn ich dies tue, sieht das Video so aus wie es auch vorher der Fall war.

So, wer kann mir hier einen wertvollen Tipp geben?
Gibt es eine Einstellung um hier Vorgaben für den Import vorzunehmen?

Danke,
Andreas

Kommentare

JoRu1407 schrieb am 13.07.2010 um 20:31 Uhr
Du könntest höchstens alle Objekte makieren und dann auf OBjekteigenschaften alle Clips gleichzeitig ändern.
Normalerweise erkennt Magix VDL den Bildaufbau automatisch. Bei mir z.B. werden Analoge DV Aufnahmen automatisch in Bottom Field First, HD interlaced Material automatisch mit Top Field First importiert!
Warum dies bei dir auf dem System seit Neuinstallation nicht mehr so ist, kann ich mir leider nicht erklären. Ich werde aber mal nachschauen, ob man eine Standardeinstellung vornehmen kann...

Viele Grüße,J-Rupp
geschi schrieb am 14.07.2010 um 08:38 Uhr
Was für einen Versionsnummer hast du?