Kommentare

marion51 schrieb am 20.05.2010 um 16:06 Uhr
ist so.
gruß
robert-graunke schrieb am 20.05.2010 um 17:47 Uhr
Hallo glohrmann,

Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:

1. Du akzeptierst die alberne Antwort von marion51 [ist so...], oder

2. Du arbeitest nach folgendem Muster..............

Bearbeite den Text in der Vorlage (Kino - Vorhang), in dem Du ihn einfach entfernst (markieren + ENTF), die Spur für den Text ist nun leer.
Rufe den Titeleditor erneut auf und schreibe den Text den Du haben möchtest. Dieser Text ist jetzt ein eigenes Objekt und lässt sich verschieben.
Positioniere den Text (je nach Größe und Darstellung) an einen Punkt in der Timeline, wo der Vorhang schon zum Teil geöffnet ist.

Mit den oberen Anfassern im Textblock kann man nun schön langsam einblenden.

Hintergrund: Objekte - auch Text- die in einer unteren Spur liegen, überdecken alle Objekte in den darüber liegenden Spuren. Die Kinovorlage besteht aus einer Gruppe von Objekten die sich in diesem einfachen Programm nicht ohne weiteres auflösen (separieren) lässt.
Folglich muss man hier einen kleinen Trick anwenden - eben das löschen des Textes.

Eine weitere Möglichkeit wäre auch, das Startbild schon vorher mit dem Text zusammen als ein neues Bild zu Speichern. Jedes Bildbearbeitungsprogramm kann das.
Vorteil: der Text erscheit ohne Tricks direkt unter dem Vorhang.

Es gibt noch einige andere Vorgehensweisen, aber dazu reicht meine Zeit leider nicht aus.

Gruß

Robert