Kann man im Film einzelne Spuren löschen?

lakidreher schrieb am 04.09.2015 um 14:53 Uhr

Ich habe mit dem Assistenten Blenden und Effekte zu Bildern zuordnen lassen. Nun habe ich - warum auch immer die Effekte in den Spuren 4, 6, 9, 10 etc. Dazwischen die Spuren, also z.B. 3, 5, 7 und 8 sind leer. Kann ich diese löschen? Wenn ja, wie?

Wenn nein, was kann ich denn machen, dass ich die gefüllten Spuren irgendwie zusammenhängend habe? Kann man Spuren verschieben?

Vielen Dank für einen Tipp

Klaus

Kommentare

w-h-p schrieb am 04.09.2015 um 16:43 Uhr

Die Spuren in der Timeline werden sicherlich nicht zu löschen sein. Um leere Spuren zu füllen, einfach Inhalte von anderen Spuren anklicken und in die leeren Spuren ziehen.

w-h-p

lakidreher schrieb am 04.09.2015 um 17:16 Uhr

Hallo w-h-p,

das geht ja nicht, weil durch die zugefügten Effekte die Bilder (und damit die Spuren) alle miteinander verbunden sind. Ich kann die Inhalte der Spuren deshalb nicht verschieben.

Danke

Klaus

marion51 schrieb am 04.09.2015 um 18:27 Uhr

Wenn Du nicht soviele Spuren benötigst, kannst Du in den Filmeinstellungen auf 16 zurückgehen. Vermutlich hast Du 32 Spuren eingestellt. 'Wenn Du nicht zuviel Effekte etc einarbeitest, nicht zuviel Audio, Hintergrundgeräusche etc. dann reichen 16 aus.

Es gibt eigentlich keinen zwingenden Grund Spuren zu löschen oder dies in Betracht zu ziehen. Bei 32 Spuren ist eben die Übersichtlichkeit gewöhnungsbedürftig.

Gruß

newpapa schrieb am 04.09.2015 um 21:23 Uhr

Hallo,

eine Spur kannst Du nicht löschen, nur deren Inhalt. Die Zahl der dargestellten Spuren kann man in den Filmeinstellungen festlegen.

Den Inhalt der Spuren kann man natürlich auf leere Spuren verschieben.

Einstellung: Mausmodus eine Spur.

Einfacher Fall: Eine Spur belegt -> Erstes Objekt anklicken und Maustaste gedrückt halten. Es werden alle nachfolgenden Objekte markiert und können gemeinsam in eine andere, leere Spur verschoben werden.

Komplizierterer Fall: Es handelt sich um auf mehrere Spuren verteilte Objekte. Sind die alle gruppiert, funktioniert das wie oben beschrieben. Ist das nicht der Fall, wird es schwieriger. Entweder blockweise verschieben oder zuerst alles markieren -> gruppieren und dann verschieben. Für die Weiterarbeit wird man wahrscheinlich die Gruppierung wieder aufheben müssen. Ein Kochrezept für alle Konstellationen lässt sich kaum geben. Wie man vorgeht hängt ja auch von der eigenen Arbeitsweise ab.

 

A380 schrieb am 05.09.2015 um 09:40 Uhr

Moin moin aus Bremen,

 Erstes Objekt anklicken und Maustaste gedrückt halten. Es werden alle nachfolgenden Objekte markiert und können gemeinsam in eine andere, leere Spur verschoben werden.

und wenn du dann noch beim verschieben die "Shift-Taste" gedrückt hältst, stellst du sicher, das keine Verschiebung in der Zeitachse stattfindet. Sprich: du verschiebst wirklich nur vertikal.

mfg Willial... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 05.09.2015, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

lakidreher schrieb am 06.09.2015 um 13:28 Uhr

Hallo A380, newpapa und marion51,

ich habe mich wahrscheinlich nicht klar ausgedrückt: Ich versuche es noch mal.

Ich habe zunächst in den Spuren 2 und 3 Videoclips eingefügt.

Dann habe ich in die Spur 4 Bilder eingefügt und wollte dort mit dem Assistenten eine Fotoschau draus generieren lassen. Dann kam die Nachricht, dass das nur geht, wenn die Bilder in der Spur 1 sind. Also habe ich die Bilder in Spur 1 verschoben und eine Fotoschau draus machen lassen. Daraus resultierte, dass die Bilder in der Spur 1 und die daraus resultierenden Effekte in Spuren 6 - 9, wobei die Spur 7 auch leer ist (warum auch immer - vielleicht weil ich ein Bild nachher gelöscht habe und nur das einen Effekt in Spur 6 hatte oder so irgendwas.

Mittlerweile habe ich alle Videoclips in einer Spur und es sind jetzt die Spuren 3, 4 und 5 und 7 leer.

Ich KANN durch verschieben NICHT die leeren Spuren besetzen, weil die Effekte in den unteren Spuren (6-9) mit den Bildern in Spur 1 verbunden sind. Und deshalb würde ich gerne dem Satz "Es gibt eigentlich keinen zwingenden Grund Spuren zu löschen oder dies in Betracht zu ziehen." bezweifeln, denn für mich gibt es den, damit ich einfacher sehen kann, zu welchem Bild in welcher Spur noch Effekte vorhanden sind.

Da es aber anscheinend nicht geht, hilft ja alles nichts; ich werde es wohl neu machen müssen.

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe (vor allem den Tipp mit der Shift-Taste werde ich mir auf jeden Fall merken ;)).

Danke und Gruß

Klaus

newpapa schrieb am 06.09.2015 um 15:59 Uhr

Hallo,

bevor Du alle neu machen willst:

Das Problem ist nun klar: Es liegt sicherlich daran, dass die Effektobjekte mit den Originalen gruppiert sind. Sieht man daran, dass beim Anklicken die zusammengehörigen Objekt gemeinsam markiert werden.

Also: Die Gruppierung auflösen, die unteren (zu verschiebenden Objekte) gruppieren und dann verschieben.

Achtung: Bin mir nicht sicher, ob dabei ev. Effekte zunichte gemacht werden könnten. Also erst mal an einem Teil ausprobieren, ehe du alles in einem Zug veränderst. Man hat ja auch die Funktion "Rückgängig"!!!

lakidreher schrieb am 06.09.2015 um 17:24 Uhr

Danke, das müsste gehen mit dem Shift-Tasten-Tipp, der eine nur vertikale Verschiebung garantiert