Kein Ruckelfreies abspielen im Video DeLux 2016 plus.

seffert-ch-l schrieb am 04.08.2016 um 08:58 Uhr

Ich habe bei Video DeLux 2016 plus  und mein System ist Win 10 Home ,8,00 GB Arbeitsspeicher, 64 Bit, i3-2328M. Auch auf dem 2 PC ruckeln die Aufnahmen.

Die Filmaufnahmen werden nicht Ruckelfrei wiedergegeben.

Jetzt gerade wird mir der Zugriff auf das Programm verweigert. Ich soll mich registrieren. Es sind 2 PC´s angemeldet und es soll auch so bleiben.

Was soll ich machen mfG Christel

Kommentare

Markus73 schrieb am 04.08.2016 um 09:18 Uhr

Hallo,

um welche Aufnahmen geht es denn hier?

Ein i3 ist ein recht schwaches System, möglicherweise reicht da die Hardware einfach nicht aus. Auch die Grafikkarte wäre interessant...

Jetzt gerade wird mir der Zugriff auf das Programm verweigert. Ich soll mich registrieren. Es sind 2 PC´s angemeldet und es soll auch so bleiben.

Bitte mehr Details. Was genau ist das Problem, wie äußert sich das, was hast Du versucht und was genau klappt nicht?

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 04.08.2016, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

seffert-ch-l schrieb am 04.08.2016 um 10:03 Uhr

Hallo Markus,

Meine Grfikkarte ist eine  Intel HD Graphics 3000.

Das Problem scheint zu sein, dass das Programm die AVI Dateien nicht in AVCHD umwandelt. Über Umwege erreicht mein Mann (auf seinem alten PC)  dieses Umwandeln über die Software der Kamera. Dann sind die Filmaufnahmen ruckelfrei. Es muss aber doch auch mit einer Einstellung iin Video DeLuxe 2016 möglich sein.

mfG Christa

Markus73 schrieb am 04.08.2016 um 10:11 Uhr

Hallo Christa,

Das Problem scheint zu sein, dass das Programm die AVI Dateien nicht in AVCHD umwandelt.

Ich verstehe nicht... Das Programm wandelt grundsätzlich keine Quellen um. Warum sollte das so sein? Und nochmal: Um welches Quellmaterial geht es hier überhaupt?

Zuletzt geändert von Markus73 am 04.08.2016, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

robert-graunke schrieb am 04.08.2016 um 10:21 Uhr

Hallo,

Du arbeitest mit einem Notebook. Die genannte "Grafikkarte" ist keine eigenständige Karte, sondern ein integrierter Grafikchip. Dieser Chip kann zwar Filme abspielen / zeigen, zur Videobearbeitung taugt er aber nicht.

In Verbindung mit dem ebenfalls recht schwachen i3 Prozessor werden selbst Videos in einfacher Auflösung und geringer Datenrate auf Dauer ruckeln.

Hintergrund ist, dass Video deluxe (Vdl) kein reines Abspielprogramm ist. Bei Vdl werden Einzelbilder (Frames) in Echtzeit berechnet, zum Beispiel bei Effekten, Blenden usw., dabei muss jeder Bildpunkt (Pixel) während des Abspielens neu berechnet werden.

Das erfordert deutlich mehr Leistung als Dir im Moment zur Verfügung steht.

Gruss

Robert

seffert-ch-l schrieb am 04.08.2016 um 11:07 Uhr

Wir spielen die AVI Filmaufnehmen von der SD Karte aus dem Digital Full HD Camcorder auf den Rechner und übernehmen dann dieses Material direkt in das Programm Video DeLuxe 2016 plus.Die Filmaufnahmen sind auf den Rechnern jeweils gut abspielbar. Wenn wir die Filmaufnahmen ins Programm eingezogen haben und abspielen sind diese Aufnahmen nicht mehr Ruckelfrei. Auch nach dem Brennen sind die Filme nicht ohne Ruckeln der Filmaufnahmen anzusehen.

Bei unserem vorherigen Video DeLuxe ME gab es keine Problem auf diesem Weg.

Gruß Christa

CharlyH schrieb am 04.08.2016 um 22:52 Uhr

Hallo, das können sicher keine AVI-Dateien sein, wenn die auf einer SD-Karte gespeichert sind, ich vermute mal *.mts mit vielleicht fullHD mit 50 fps? Von welcher Cam stammen die Bilder, lass mal ein Video mit dem Gratisprogramm "MediaInfo" analysieren. (z.B. sind bei 1920x1080 x 50p bei 1 SEKUNDE über100 MILLIONEN Bildpunkte zu verarbeiten!)

Gruß Karl

Zuletzt geändert von CharlyH am 04.08.2016, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.

Pensionist, der Filmen als Hobby wiederentdeckt hat.   PC: i7/64  - 4x2,93 GHz - ATI HD 5770 - 16GB RAM - SSD als Systemplatte, 2x HDD für Daten & Export (Vdl16+, Vdl17+SE,) Vdl2014-Premium (13.0.5.4), Vdl 2016 Premium (15.0.0.102) VdL2015-Std auf ASUS I7-TP500L, Kamera: Panasonic HDC SD70 &, LX7; Audiorekorder: H2n und H6 zur Nachvertonung Youtube-Kanal:    Charly01H

seffert-ch-l schrieb am 05.08.2016 um 09:05 Uhr

Hallo, auf der SD-Karte sind AVI -Dateien gespeichert. Das Gratisprogramm von dem Medion-Camcorder wandelt diese Dateien in AVCHD um und im Film sind es dann m2ts um.

Gruß Christa

seffert-ch-l schrieb am 11.08.2016 um 08:28 Uhr

Hallo, meine Fragen sind überhaupt nicht beantwortet worden.

Die Rechner sind nicht daran schuld, dass die Filme nicht ruckelfrei auf die DVD geschrieben werden.

Dass ich die Filme nicht auf dem PC sauber abspielen kann ist mir klar.

Meine Frage war , was und wie ich im Programm einstellen muss, damit die Filme wieder, wie im alten Programm  störungsfrei übertragen werden.

mfG Christa

Markus73 schrieb am 11.08.2016 um 09:15 Uhr

Hallo Christa,

Hallo, meine Fragen sind überhaupt nicht beantwortet worden.

Ich denke, das liegt daran, dass wir noch nicht so richtig verstanden haben, worum es überhaupt genau geht.

Du schreibst von einer - mir sehr unklaren - "Umwandlung in AVCHD" in Video deluxe, von irgendwelchen Lizenzproblemen auf einem zweiten Rechner...

Du verwendest wohl einen Camcorder, der irgendein exotisches Format liefert. Dies ist oft bei Billiggeräten der Fall, wo sich der Hersteller die Lizenzkosten für AVCHD sparen möchte. Die Weiterverarbeitung dieses Materials ist dann oft problematisch.

Bitte antworte jetzt mal noch präzise auf diese Fragen:

  • Trifft es zu, dass der Camcorder (welcher?) dieses AVI-Material ausgibt und Du dieses direkt (also ohne Umwandlung)  in Video deluxe 2016 verarbeiten willst?
  • Habe ich es richtig verstanden, dass dem Camcorder eine Software beiliegt, mit der das Material in AVCHD (MTS- bzw. M2TS-Dateien) umgewandelt wird, mit denen dann alles klappt? Falls das so ist, warum gehst Du nicht diesen Weg?
  • Wie genau erfolgt die Ausgabe? Brennen als Video-DVD?
  • Was hat es mit der genannten Lizenzproblematik auf dem zweiten Rechner auf sich?

Die Rechner sind nicht daran schuld, dass die Filme nicht ruckelfrei auf die DVD geschrieben werden.

Da bist Du so sicher? Woher weißt Du das? Warum gibt Magix dann Mindestanforderungen vor, die Du nicht erreichst?

Dass ich die Filme nicht auf dem PC sauber abspielen kann ist mir klar.

Auch das stimmt so nicht. Abspielen kannst Du sie vermutlich schon, aber die Bearbeitung ist nochmal eine ganz andere Sache mit anderen Voraussetzungen.

Meine Frage war , was und wie ich im Programm einstellen muss, damit die Filme wieder, wie im alten Programm  störungsfrei übertragen werden.

Vermutlich gibt es keine solchen Einstellungen. Unter Umständen wäre es hilfreich, wenn Du uns zum Testen mal einen kurzen (!) Clip Deines Videomaterials zur Verfügung stellen könntest.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 11.08.2016, 09:21, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX