Kommentare

BeRo schrieb am 10.05.2014 um 14:29 Uhr

Das Zählen von Klicks ist an sich kein Problem. Kompliziert wrid es erst, wenn Du die Zählwerte permanent sehen willst, also auch bei einem erneuten Aufruf der Seite, Dann musst Du Schreibrechte auf Deinem Webspace einräumen und z. B. auf PHP ausweichen.

Ohne permanente Speicherung der Zählwerte kannst Du das Problem mit JavaScript lösen. Hier findest Du z. B. eine recht gut funktionierende Lösung.

Schau's Dir mal an und entscheide, was Du tun willst...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 10.05.2014, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

thorstenschmidt schrieb am 10.05.2014 um 17:17 Uhr

BeRo hey der html code sieht gut aus, und man kann Klicken.

Aber leider reicht mein Wissen nicht wie man das mit einem Bild verknüpft

BeRo schrieb am 10.05.2014 um 18:46 Uhr

[...] leider reicht mein Wissen nicht wie man das mit einem Bild verknüpft [...]

Das ist nicht schwer...

Wenn Du den Code ein bisschen abwandelst, kannst Du ihn ganz einfach im HTML Body eines Platzhalters speichern.

So sieht der angepasste Code aus:

---------------------------------------
<input value="Count" id="countImage" type="image" src= "./test.jpg">

    <p style="font-size: 14px; color:red; background-color:white; text-align:center;">Das Bild wurde <span id="displayImage">0</span>x geklickt.</p>
   
    <script type="text/javascript">
      var count = 0;
      var image = document.getElementById("countImage");
      var display = document.getElementById("displayImage");
     
      image.onclick = function(){
        count++;
        display.innerHTML = count;
      }

---------------------------------------

Im Code gelb markiert sind die Einträge, die Du anpassen kannst.

So sieht das im WD Editor aus:


Und so in der Vorschau und online:


Das Bild muss im selben Verzeichnis liegen, in dem Deine HTML Dateien liegen. Wenn Du es für den Upload lieber im Verzeichnis "index_htm_files" ablegen willst, musst Du den Pfad im Code entsprechend anpassen.

Viel Spaß beim Umsetzen

Zuletzt geändert von BeRo am 10.05.2014, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

thorstenschmidt schrieb am 11.05.2014 um 09:32 Uhr

Moin moin BeRo

Das sieht ja schon mal ganz gut aus.  aber ich komme doch noch nicht ganz so klar.

Du  und versucht habe ich es gestern noch den ganzen Abend  aber leider mit null Erfolg.

Ich habe mal ein Screenshot gemacht, 1.ich habe das Bild auf der Seite. Dann habe ich Webeigenschaften auf gerufen, und bin auf HTML Code ersetzen  geklickt. dann Nr.3 habe ich den HTML Code eingebunden und wo

Test stand Name des Bildes eingefügt richtig ?????  Dann bin ich auf Vorschau gegangen kein Bild nur ein klein

Kreuz im Viereck  und darunter es wurde geklickt angezeigt.

Wie gesagt ich bin kein Profi mit sowas  Aber du bist echt schon eine große Hilfe, noch malz danke.

BeRo schrieb am 11.05.2014 um 12:55 Uhr

So, wie Du es eingerichtet hast, sollte es funktionieren, wenn Du meine Anmerkung aus dem letzen Kommentar berücksichtigt hast...

------------------
[...] Das Bild muss im selben Verzeichnis liegen, in dem Deine HTML Dateien liegen. Wenn Du es für den Upload lieber im Verzeichnis "index_htm_files" ablegen willst, musst Du den Pfad im Code entsprechend anpassen. [...]
-----------------

Zum Test solltest Du also das Projekt exportieren, sagen wir in das Verzeichnis "C:/temp", das Du ggf. vorher anlegst.

Dann kopierst Du das Bild "danielundrolo.jpg" in das Verzeichnis "c./temp". Anschließend öffnest Du die Seite, auf der das Bild zu sehen sein soll, mit einem Doppelklick auf den Dateinamen im Verzeichnis "c./temp" et voilà... es funktioniert

Viel Erfolg

------------------------------

BTW

Dir ist schon klar, dass Die ganze Aktion eher akademischen Wert hat?

Die Klick-Zählerstände werden ja bei jedem reload der Seite zurückgesetzt. Du kannst also zu keinem Zeitpunkt sehen, wie oft andere Besucher Deiner Site auf das Bild geklickt haben.

Wie weiter unten schon gesagt, wäre dazu mindestens ein PHP Script nötig und Dein ISP müsste auch PHP unterstützen...

Zuletzt geändert von BeRo am 11.05.2014, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

thorstenschmidt schrieb am 25.05.2014 um 11:14 Uhr

Hallo BeRo

Oh man ich muß noch mal auf die klicks der Bilder zurück kommen. Bis jetz habe ich hier alles hin bekommen wo nach ich gefragt habe  

Aber nur das mit den klickst pro Bild bekomme ich nicht hin    Du hast ja schon gut beschrieben aber irgend wie schnalle ich das einfach nicht. Könntest du vielleicht noch ne bessere Anleitung machen

Die ich vielleicht besser verstehe  

Gruß Thorsten

BeRo schrieb am 25.05.2014 um 12:51 Uhr

[...] Könntest du vielleicht noch ne bessere Anleitung machen [...]

Das ließe sich wohl machen, aber...

Hast Du Meine Anmerkung aus dem letzen Kommentar gelesen und realisiert?

------------------------
[...]
Dir ist schon klar, dass Die ganze Aktion eher akademischen Wert hat?

Die Klick-Zählerstände werden ja bei jedem reload der Seite zurückgesetzt. Du kannst also zu keinem Zeitpunkt sehen, wie oft andere Besucher Deiner Site auf das Bild geklickt haben.
[...]
-----------------------

Wenn Du das akzeptierst und die Aktion trotzdem umsetzen willst, dann kannst Du Dir hier die online Demo ansehen und hier die dazu gehörende Projektdatei herunterladen.

Die Datei "test.jpg", die Du im Ordner "Projekt" findest, gehört in dasselbe Verzeichnis, in dem Du die "index.htm" ablegst (das gilt auch für den Webspace).

Ansonsten kannst Du die Anleitung aus in meinen Kommentaren mit der Projektdatei und der in der ZIP Datei enthaltenen Demo sicher leichter nachvollziehen...

Ich nehme an, dass sich dann eine noch detailliertere Anleitung erübrigt.

Probier's nochmal.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 25.05.2014, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓