Knacksen in impotiertem AVI

Gussi schrieb am 14.11.2009 um 11:49 Uhr
Hallo Zusammen,

habe das Problem, bei importierten AVI Dateien, dass ein 0,5 Hz tackernder Ton bei der Wiedergabe in der Bearbeitung auftaucht. Mit allen anderen Programmen, wie Pinnacle und Ulead sowie Mediaplayer, die ich auch nutze, habe ich dieses Problem nicht. Ich habe hier im Forum auch bereits ähnliche Fragestellungen gefunden, aber noch keine Antworten.

Kommentare

anbaku schrieb am 14.11.2009 um 13:55 Uhr
Hallo Gussi,
ich habe das selbe Problem. Habe hier auch eine Frage eingestellt. Wenn Du vieleicht eine befriedigende Lösung gefunden hast, gibst Du mir bitte auch bescheid.
Von meiner Seite werde ich dich auch informieren.
Beste Grüße,
Anbaku
roemerhr schrieb am 30.11.2009 um 08:58 Uhr

Hallo zusammen!
habe mich einen ganzen Tag mit dem Problem rumgeschlagen um dann festzustellen, dass es nur in Video deluxe 16 Premium bei mir auftritt. Was sagt denn der Support dazu?

albmonster schrieb am 24.02.2010 um 22:07 Uhr
Hallo ihr drei,
mit diesem Problem schlage ich mich auch seit einer Woche rum.
Bei mir hat der Support noch nicht geantwortet. Habt Ihr schon eine
Lösung für das Ärgernis. ( Video Deluxe 16 Premium)

Gruß vom

Albmonster

anbaku schrieb am 05.04.2010 um 13:21 Uhr
Hallo zusammen,
Ich hab die Audiospur als MP3 abgespeichert und dann durch Magix Audio Cleaning bereinigt und wieder eingefügt. Geht ganz gut!
Aber vernünftige Antworten auf das Problem hab ich noch nicht bekommen.
Grüße,
anbaku
AnteMagix schrieb am 07.04.2010 um 22:22 Uhr
hallo zusammen,

ich habe leider das selbe problem mit neu installierter VDL 16 premium.
habt ihr zufällig bereits eine lösung???
wäre euch sehr dankbar!
liebe grüße
AnteMagix
ronstore schrieb am 14.04.2010 um 19:50 Uhr
Hallo alle miteinander,

hatte das Problem auch, der Support konnte leider nicht helfen...

Die Erklärung + Lösung ist:

Eine Avi-File kann vom Typ 1 oder 2 sein. Grundlegender Unterschied: Beim Typ 1 sind Audio- und Videodaten in einem Datenstrom, beim Typ 2 wird die AVI-File als getrennter Video-/Audiodatenstrom abgespeichert. Tja, und scheinbar kann Magix VDL nicht mit Typ 1 umgehen...


Glücklicherweise kann man Typ 1 verlustfrei zu Typ 2 konvertieren:
Einfach bei der Suchmaschine Eurer Wahl nach "chip dvdate" suchen, installieren und konvertieren. Ist zwar auf englisch, aber intuitiv zu bedienen.

Ihr braucht bloß viel Platz, da die File vom Typ 2 neben der Ursprungsdatei erzeugt wird.

Das war's schon,

Viel Erfolg,

Ron
vinylx schrieb am 27.05.2010 um 23:44 Uhr
Hallo zusammen,

es kann offenbar auch die Wandlung von Typ 2 zu Typ 1 hilfreich sein: Meine alten Studio 9 -Aufnahmen waren Typ 2 und verursachten Knackser (2 pro Sekunde). Nach der Wandlung in Typ 1 mittels dvdate waren die Knackser weg.

Vielen Dank, Ron!

Grüße

vinylx