Kommentierung via Interface (Uphoria UC22) klappt nicht wie gewünscht

dbekrause schrieb am 07.09.2025 um 18:52 Uhr

Hi All,

das Audio auf meinem PC 1 (Signatur), fast ausschließlich Kommentierung, betreibe ich mit einem Interface, dem Behringer U Phoria UMC22, angeschlossen ist ein Rode Podmic, das Interface hängt mit USB am PC.

Ich schreibe das übrigens hier (und nicht unter Audio), weil alles in der Audio-Funktion (z. B. Kommnentierung) in VPX 17 passiert.

In der Windows-Soundeinstellung ist unter den Eigenschaften dieses Micros grundsätzlich die zweithöchste 2-Kanal-Option aktiv.

Heute habe ich beim Kommentieren erstaunt festgestellt, dass plötzlich nur ein Kanal (links) aufgenommen wird, und ich bin mir absolut sicher, dass bei der letzten Nachkommentierung - ist ein paar Monate her, allerdings auch vor dem Inplace-Reparatur-Upgrade vor einigen Wochen - alles funktioniert hat, also 2-Kanal-Einstellung, beide Pegel schlugen aus.

Ich hab einiges getestet, u. a. das Audio meiner HAMA Webcam ist auf 2 Kanäle eingestellt und nimmt auch genau so auf, egal, an welchem USB-Anschluss.

Mit der 1-Kanal-Einstellung bin ich natürlich überhaupt nicht einverstanden (auch wenn es so klappt, allerdings Mono) in dem Wissen, dass es mal funktioniert hat.

Das Problem hatte ich noch nie mit dem Interface/Mikro, und ich habe, seit es in Betrieb ist, immerhin 2 Clean-, Neu-Installationen durchgeführt, stets war alles in Ordnung.
Ich hab mir vorhin bei Ebay mal eine Y-Audio-Kupplung - 2 3.5-Klinke in eine 2.5 Klinke - bestellt, das UCM22 hat auf der Rückseite 2 entsprechende Ausgänge, und am PC gibt es einen passenden Eingang.

Ich habe hier im Forum einiges über von Behringer bei einigen Geräten verwendete ASIO-Treiber gelesen, auch über ASIO-Treiber für einige Geräte im Music Maker, aber da gehe ich erstmal noch nicht bei.

Was kann da passiert sein? Gibt es eine Lösung?

Zuletzt geändert von dbekrause

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 580.97), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6282, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 580.97), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 580.97), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.5074, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 07.09.2025 um 19:52 Uhr

Bin mir eigentlich sicher, dass die Audioaufnahme mit dem Behringer-Interface und dem RØde-Mikrofon in Mono auf dem linken Kanal erfolgt.

In VPX muss im Aufnahmedialog Mono eingestellt sein.

Das Audio wird dann Mono in der Mitte wiedergegeben.

Pegel im Mixer.

Objekteigenschaften.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

dbekrause schrieb am 07.09.2025 um 20:14 Uhr

Danke, @BilderMacher,

mit dem Behringer-Interface und dem RØde-Mikrofon in Mono auf dem linken Kanal erfolgt.

wie ich schrieb, jepp, linker Kanal...und ganz sicher, dass 2-Kanal-Stereo nicht möglich ist? Wo es auf der Rückseite 2 Klinkenausgänge gibt, gekennzeichnet mit Rechts und Links.

Wieso klappt das mit meiner o. a. Webcam?

Ok, um die Einstellungen im oberen rechten Bild habe ich mich noch nie gekümmert...ist das eine Eigenart solcher Interfaces? Das aus dem Bild ist mit Steinberg immerhin eher eine Nobelmarke...Behringer hat ja keinen besonders guten Ruf😑

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 580.97), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6282, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 580.97), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 580.97), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.5074, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

BilderMacher schrieb am 07.09.2025 um 20:51 Uhr

Du nimmst ja 2-Kanal-Stereo auf. Aber das Mikro liegt auf dem linken Kanal.

Die Webcam nimmt 2-Kanal-Stereo auf.

Hättest du ein Stereo-Mikrofon über XLR angeschlossen, hättest du dann auch 2-Kanal-Stereo.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

dbekrause schrieb am 07.09.2025 um 23:17 Uhr

Erstmal Danke, @BilderMacher, man lernt doch nie aus.

Das Rode PODMIC ist eigentlich ein tolles Ding, die Aufnahme-Qualität ist erste Sahne, überhaupt nicht zu vergleichen mit den Geräten, die ich davor genutzt habe.

Vor dem PODMIC war es ein Logitech-Headset-Micro (G430), und davor gar ein ganz billiges, welches mir vor 20 Jahren oder so Dragon-Dictate zur Diktat-Software mitgeliefert hatte...grundgütiger, was habe ich bei meinen ersten Youtube-Videos da für Kommentare wg. des Klangs gekriegt😱

Aber woran erkenne ich nun ein (gutes) XLR-2-Kanal-Micro?

Ich habe grad mal bei Ebay geschaut, teilweise sind die XLR-Teile sauteuer, aber glaubst Du, dass auch nur bei einem in der Artikel-Beschreibung dabei stand, ob es nur auf einem Kanal oder doch beide, also Stereo aufnimmt?

Ich habe hier z. B. ein anscheinend für mich gerade noch bezahlbares bei Amazon entdeckt: https://www.amazon.de/MAONO-PD300X-Podcast-Mikrofon-Ger%C3%A4uschunterdr%C3%BCckung-Stummschalttaste/dp/B0DQ5CWB2X?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&smid=A2DW78Q3SH8K57&th=1

Wäre das was, also mit 2-Kanal-Aufnahme?

Ach so, und frag mich jetzt bitte niemand, ob das überhaupt nötig ist...ich möchte es gerne, würde mich aber, wenn's ohne Horror-Preise nicht geht, auch so arrangieren müssen, Du hast mir ja oben gezeigt, wie man das mit VPX 17 regelt.

Zuletzt geändert von dbekrause am 07.09.2025, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 580.97), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6282, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 580.97), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 580.97), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.5074, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

BilderMacher schrieb am 08.09.2025 um 11:39 Uhr

Ich habe hier direkt von RØDE einen Artikel zum Thema gefunden:

Mono vs. Stereo

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

dbekrause schrieb am 08.09.2025 um 11:55 Uhr

WOW! Erneut Danke, @BilderMacher, da weiß ich dann wohl, was ich zu tun bzw. zu unterlassen habe, nämlich eine überflüssige Geldausgabe.

Ich war mir bis Sonntag, wo ich das Problem bemerkt habe, der ganzen Herausforderung garnicht wirklich bewusst, und ich war der festen Meinung, bei den bisherigen Kommentar-Aufnahmen mit meinem PODMIC zwei sich unterschiedlich bewegende Pegel bemerkt zu haben...aber beschwören würde ich das jetzt nicht mehr.

Na gut, dann kann ich ja doch weitermachen wie gewohnt, aber mit mehr Aufmerksamkeit😉

Nochmals Danke und einen schönen Tag😉

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 580.97), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6282, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 580.97), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 580.97), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.5074, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯