Kreuzblenden

Fampf schrieb am 08.09.2021 um 16:04 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe mit dem aktuellen Update auf Video Deluxe 2022 das große Problem, dass die einfache Kreuzblende beim Überlappen von zwei Spuren nicht mehr funktioniert. Sie wird zwar zwischen den Spuren angezeigt und in der Vorschau dargestellt, allerdings erscheint das Ganze im gerenderten Video als eine Art Schwarzblende. Das ist ehrlich gesagt sehr frustrierend ist, da ich keine Möglichkeit habe das Problem zu beheben.
Das betrifft auch einige andere Blenden, die zunächst ein schwarzes Bild zeigen um dann die Folgespur einfach aufploppen zu lassen.
Gearbeitet wird im Timeline-Modus
 

Das System ist:
Windows 10
32GB Arbeitsspeicher
6900XT
Ryzen 3900X
Alle Treiber sind aktuell

Die Rendereinstellungen sind 4K UHD mit 50 FPS mp4 mit Hardwareencoding. Es tritt allerdings bei allen getesteten Formaten (auf WMv etc.) genau so auf.

Kommentare

ds_antiall schrieb am 18.09.2021 um 21:05 Uhr

Hallo ich habe leider das selbe Problem bei sehr vielen meiner Blenden. Es betrifft wohl ausschließlich Kreuzblenden, bei denen ich ein Video mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen geteilt habe und den Übergang durch die Kreuzblende fließend gestalten wollte. Habe ebenfalls alle möglichen Änderungen versucht, ohne Erfolg... Wäre über Hilfe sehr dankbar.

AMD Ryzen 5 3600 6-Core Processor 3.60 GHz
DDR 5 16 GB RAM
Nvidia Geforce RTX 2070 Super
Windows 10 Home
Rendereinstellungen 4k UHD mit 60 FPS

wabu schrieb am 18.09.2021 um 21:38 Uhr

Wenn ich es richtig verfolgt habe hier im Forum ist das inzwischen als bug bekannt

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

YouariE schrieb am 19.09.2021 um 05:39 Uhr

ja, ich würder gamz frech mal behaupten das es hier ein AMD rysen problem giebt. magix scheint keine Rysen prozessoren zu nutzen, sonst währe denm das sicher schon aufgefallen ,das es da massive portierungsprobleme hier und da giebt. (intels strucktur hat viele supstruckturen um viele kleine arbeiten zu übernehmen. darum bentigt intel weniger cpu geschwindigkeit, weil viele aufgaben ausgelagert werden knnen. amd dagegen rechet so gut wie alles über die kerne aus. da kann für endickler die ein oder andere überraschung aufkommen, wenn sie jahre lang nur intel nutzten. Magix sollte umbedingt einen Rysen 3600 und damit das AMD problem komplett ist, eine AMD 580 tx oder 5600 alsgrafikkarte mal ausrüsten, und schauen was für viele user normalität ist. ich kann es mir nämlich nicht ander erklären, das magix pracktisch in einer problemlosen blase lebt ;) was ja nicht so schlimm währe, wenn sie sich dann wenugstens auf die kommenden trends:AMD rysen und die billigeren AMD Grafikkarten vorbereiten und sich offen für alle systeme stellen :)

Andreas-Geislinger schrieb am 19.09.2021 um 20:31 Uhr

Als ich die Hardwarecodierung auf den CPU umgestellt hab konnte ich bei ersten Tests das Problem beheben. Das dauert allerdings dann einen Tag bis das Video gerendert ist und das Programm hängt sich bei 3 von 4 Rendervorgängen auf... (

BilderMacher schrieb am 19.09.2021 um 20:54 Uhr

Mit INTEL-UHD habe ich bei Kreuzblenden kein Problem.

https://www.magix.info/de/forum/update-2022-crossfade-im-projekt-ok-encoded-blinkt-es--1283158/#ca1706675

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Fampf schrieb am 26.09.2021 um 15:55 Uhr

Danke für die vielen Rückmeldungen. Ich habe mich jetzt ein bisschen damit abgefunden, dass AMD wohl bei Magix immer so stiefmütterlich behandelt wird.
Ich bin mal gespannt ob diese Fehler jetzt kurzfristig behoben werden. Der letzte Hotfix brachte auf jeden Fall keine Besserung. Gefühlt ist es eher noch schlimmer, da Standbilder jetzt zu blinken anfangen.

Die Spuren übereinander einzubauen und dann mit Ein- und Ausblenden zu arbeiten funktioniert zumindest halbwegs.