Kritik an der Firma MAGIX nicht erwünscht

Martin12345 schrieb am 15.11.2015 um 17:24 Uhr

Liebe Mitarbeiter der Firma Magix, 

scheinbar ist jegliche Kritik für eure fehlerhaft programmierte, nicht funktionierende und Bug enthaltende Software unerwünscht. Das erklärt das Löschen meines Beitrags in eurem User-Forum. Geld zahlen kann man. Das seht ihr gerne. Ich habe eure Software zu meinem Bedauern käuflich erworben. Ich habe mich als User registriert, mit der Seriennummer des Produkts. Ich bin zahlender Kunde. Die von euch angepriesenen Funktionen sind nicht verfügbar bzw. fehlerhaft. Dies seit Jahren. Weder seid ihr in der Lage, diese zu beseitigen, noch Willens, einen kompetenten Support zu leisten. 

Die von mir angesprochenen Fehler werden, so habe ich über das Googlen der von meinem Rechner ausgegebenen Fehlermeldung herausgefunden, seit Jahren nicht beseitigt. Stattdessen kommt jeden Herbst, noch bevor das Jahr um ist, eine neue Version raus, ohne die Fehler gelöst zu haben. Neue Verpackung, neue Jahreszahl, fast gleicher Inhalt und wieder die selben Bugs. Es ist 2015, ich habe die 2015er Version vor wenigen Wochen gekauft und erhalte den kompetenten Ratschlag, die "aktuelle Version" zu kaufen. Um über google festzustellen, dass auch die 2016er Version (scheinbar habt ihr zuviel "Zurück in die Zukunft" geschaut) den selben Fehler aufweist. 

Ich für meinen Teil werde nie wieder eine Software eures Unternehmens kaufen und auch jedem davon abraten. Erstes (glücklicherweise) und letztes Mal. In einer Zeit, wo man über eine Suchmaschine wie google innerhalb weniger Minuten auf unzählige illegale Downloadportale gerät, wo man eure nicht funktionierende Software kostenfrei und illegal runterladen kann, da sollte euch der Support wichtig sein. Den zu erbringen seid ihr nicht Willens oder nicht in der Lage. Da müsst ihr euch nicht wundern, dass kein Profi mit euren Produkten arbeitet. 

Hat wohl seinen Grund. Ziemlich frustrierend, festzustellen, dass andere User schreiben, dass bei Ihnen die illegale Version funktioniert, während ich, der die Software kauft (!), Probleme damit hat.


Ihr könnt diesen Beitrag gerne wieder löschen. Ich werde das auf Facebook, auf YouTube, usw posten. Bis ihr mir eine Lösung bietet oder mein Geld zurück zahlt. Ich habe zwar keine 50.000 Follower auf Facebook wie ihr, aber einige Tausende sind es doch. Die werden sich sicherlich dafür interessieren.

Kommentare

0 Kommentare