Loops passen nicht zum Playback! Wie kann ich das Tempo angleichen?

Kompliment schrieb am 05.04.2015 um 15:28 Uhr

Hi!

Wenn ich einen Song reinlade und ihn mit einem Loop (z.B. Drums) unterlegen möchte, passt das so gut wie niemals zusammen. Es muß doch eine Möglichkeit geben beide Spuren synchron laufen zu lassen.

Die Tempoerkennung für das Playback habe ich vorher natürlich durchgeführt. Mit dem Timestretching

habe ich beide Spuren auf 120 eingestellt, trotzdem weicht das Tempo nach ca. 2 Takten wieder ab.

Was kann ich tun??

LG

Herbert

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 05.04.2015 um 17:35 Uhr

dann stimmen deine bpm nicht, viele songs haben bpm werte, die nach dem Komma weitergehen, zoom dich in Audiokurve und fersuche dann das ein zu stellen

Kompliment schrieb am 06.04.2015 um 17:24 Uhr

Hi Janvo!

Danke für deinen Rat, das habe ich aber gemacht! Habe ja das Tempo für beide Spuren neu eingestellt, also müssten beide auf 120 laufen, egal was sie vorher für ein Tempo bzw. Kommastellen hatten.

Mein Proruzent hat gemeint, das das Metronom in manchen Sequenzern etwas abweicht, aber sowas kann doch nicht sein, oder? 

Nochmal zur Verdeutlichung: ich lade ein mp3-Playback das ich auf meinem Tyros 5 Keyboard gemacht habe als Audiospur rein. Das möchte ich dann etwas aufmotzen und nehme einen der Drumcrooves aus dem Soundpool und stelle ihn auf das selbe Tempo wie das Playback. Das müsste dann ja passen, tut es aber nicht....weicht leicht ab!

Dann markiere ich beide Spuren, gehe ins Timestretching und gebe ein einheitliches Tempo ein, z.B. 120.

Trotzdem weichen beide nach wenigen Takten voneinander ab. Verstehe ich nicht!!

 

MuggeMaker schrieb am 06.04.2015 um 17:37 Uhr

Weißt du das Tempo, auf dem dein Playback läuft?

Ehemaliger User schrieb am 06.04.2015 um 17:40 Uhr

du solltest besser alles im computer machen und die midi dort abspielen, dann passt es besser

Kompliment schrieb am 06.04.2015 um 19:24 Uhr

Ich komme mit dem Midi-Editor und den Sounds nicht zurecht, darum mach ich das meiste auf meinem Tyros und spiele es dann als Adiodatei in die Software. Dort singe ich dann die Lead - und Chorstimmen ein.

Die Midis anzulegen dauert mir zu lange, ich müsste mich erst mal reinarbeiten und die Sounds die ich bisher gefunden habe kann man auch nicht mit denen von z.B. Logic vergleichen!

Ich verwende den MM rein um zum Playback zu singen! Aber 1 oder 2 Loops hätt ich schon gerne dazugemischt, wenn eben das Tempoproblem nicht wäre!

LG

Ehemaliger User schrieb am 06.04.2015 um 19:28 Uhr

Der Music maker ist auch ungeeignet bei sowas, da kannst besser mit Music Studio arbeite oder Samplitude, denn dort ist es einfacher, dort setzt man an der Stelle immer nur Tempomarker und schon hast die geschwindigkeit.