Normalerweise muss sich eher der VERKÄUFER an den Support wenden, um seine Registrierung löschen zu lassen. Erst danach kann der Käufer erneut registrieren.
grundsätzlich die finger weg lassen von gebrauchten programmen die auch noch codes besitzen mit denen sie registriert wurden. wenn die hersteller beim stornieren der codes auf den alten besitzer nicht mitmachen, hast du nur gelod ausgegeben. magix verlangt auch einen obulus von dir, wenn diese programme neu freigeschaltet werden sollen.
das macht auch insoweit keinen sinn, da es sich meistens um ältere programmversionen handelt die nicht mehr aktuell sind und auch nicht aktualisiert
werden können. die pflege hierfür wurde meistens schon eingestellt.
es wird nur versucht, damit noch geld zu machen.
gruß
magix verlangt auch einen obulus von dir, wenn diese programme neu freigeschaltet werden sollen.
Nach meiner Erfahrung stimmt das so nicht. Bei der Software, die ich weiterverschenkt habe, wurde problemlos mit einem kurzen Anruf die Registrierung auf meinen Namen gelöscht. Genauso problemlos (und kostenlos) konnte die Software danach von der anderen Person registriert werden.