Magix MX - 1080p50 HQ (?)

hifiheini schrieb am 20.12.2011 um 11:06 Uhr

Hallo zusammen,

weiß nicht recht, ob ich meine Frage an diser Stelle richtig bin, aber ich versuch's mal.

Vorweg: Mir ist durchaus bewußt, daß hohe Bitraten nicht das allein Seligmachende sind.

Habe erstmals die im vdl MX Prem.- Brenndialog angebotene !080p50 HQ  Einstellung probiert (Bitrate über 26000) und per Vergleich mit der Einstellung 1080p50 (Bitrate ca. 20000) festgestellt, daß die höhere Bitrate durchaus noch Potential hin zu noch besserem Bild hat.

Gebrannt wurde auf AVCHD-DVD und wioedergegeben mit blueray player Panasonic DMP-BDT 110, der TV ein Philips HD pfl 40 7605 (aus der letztjährigen Produktion).

Allerdings scheint bei der Wiedergabe entweder mein player oder der TV (oder beide) überfordert, den Bild ruckelte deutlich.

Hat jemand diesbezügl. Erfahrungen gemacht bzw. eine Erklärung für das Bildruckeln?

Kommentare

marion51 schrieb am 20.12.2011 um 11:35 Uhr

 

welche version und typ verwendest du?

50 i oder 50p ?

woher kommen deine daten? cam? typ?

wie importiert?

welches betriebssystem mit graka?

gruß

 

geschi schrieb am 20.12.2011 um 11:36 Uhr

Das sind die Player, nicht über 20000 und das ist fast schon zu hoch, eine mittlere Bitrate von 18000, ist angebracht!!

IngolfZ schrieb am 20.12.2011 um 13:42 Uhr

Wie schon von geschi geschrieben wird es mit einer AVCHD DVD nichts über 18.000kbps. Da kommst du langsam an die maximale Transferrate der DVD.

Auf BD kannst du zwar wesentlich höhere Bitraten nutzen, dort wird aber, gemäß Standard, nur 50i unterstützt.

Wenn du von einem Media-Player oder direkt von HDD abspielen willst bleibt nur ein AVCHD Export (z.B. 1920x1080/50p, 26Mbps) und aus der AVCHD-DVD Struktur die .MTS herauszuholen.

Um die Fragen von Marion51 in meinem Fall vorweg zu beantworten:
Ich nutze eine Panasonic HDC-TM900, die nimmt in AVCHD 1920x1080/50p, 26Mbps auf. Das Quellmaterial ist schon mal dementsprechend. Importiert wird mit dem normalen Windows Explorer unter Win 7 prof 64bit.

hjbatke schrieb am 20.12.2011 um 14:25 Uhr

Hallo,

 

ich nutze VdL 17+ und bin ziemlich neu in der Materie.

 

Ich wollte auch meinen 1. Film auf die Platte exportieren. Dort finde ich keine Möglichkeit AVCHD auszuwählen.

Es werden mir nur 3 Qualitätsstufen und 3 Formate (mpeg2, mp4, und wmf) angeboten. Danach fängt das Programm an zu arbeiten.

 

Ich möchte die Datei über einen Mediaplayer auf einem FullHD TFT ausgeben.

geschi schrieb am 20.12.2011 um 14:48 Uhr

Hallo