magix programme starten nicht mehr

susanne-huber schrieb am 30.10.2009 um 11:18 Uhr
Ich habe mit AcronisImage meine bisherige Platte aus einer Image per Wiederherstellung auf eine neue Platte installiert. Alle Programme funktionieren,  nur sämtliche Magix-Programme bringen Fehler -6.
Die Empfehlung die install.ini zu löschen bringt keine Abhilfe.
Magix PC Check habe ich neu installier, funktioniert aber beseitigt diesen Fehler nicht.
Was jetzt, muss ich wirklich alle Programme neu installieren?

Danke für Eure Mühe, Installclean habe ich schon seit geraumer Zeit auf dem PC und benutze es auch regelmäßig wenn ich Änderungen bzw. bevor ich neue Magix-Programme installiere.

Jetzt werde ich halt alle Magix-Programme deinstallieren und wieder installieren. Toll finde ich die Lösung nicht. Ich muss ja bei jeder Rücksicherung befürchen dass ich anschließend solche Probleme habe.

Dennoch danke!

Danke für die Erläuterung. Ich habe mir fast so etwas ähnliches gedacht.
Eine Anmerkung trotzdem:
Die Adobe-Programme laufen trotz des Plattenwechsels.

Kommentare

Lazerboy schrieb am 30.10.2009 um 11:43 Uhr
Hi,

PC Check und Tuning kann zumindest nicht so einfach defekte Software reparieren, sondern nur PC Probleme beheben.

Starten die Programme gar nicht?
XXMerosticXX schrieb am 30.10.2009 um 12:02 Uhr
Soweit ich das verstanden habe, deutet Fehler -6 immer auf ein Problem mit den Systemdaten des Programms hin, z.B. die in der Registry....wurde bei der kompletten Platte auch das Betriebssystem inkl. Registry mitkopiert, oder "nur" die Software und die Inhalte?

Es kann auch sein, dass sich einfach andere Systemwerte geändert haben und die Software nun "denkt", sie wurde einfach auf ein zweites System kopiert.

Nachtrag:
Achso, im Zweifelsfall behebt eine Neuinstallation der Magix-Software einen -6 Fehler ebenfalls.

robert-graunke schrieb am 30.10.2009 um 12:46 Uhr
Hallo Susanne,

um eine Neuinstallation kommst Du wahrscheinlich nicht herum, vermutlich verursachen mehrere Unstimmigkeiten gleichzeitig Deine Probleme.

Aber: lade Dir auf jeden Fall die sog. Install Clean von der Magix-Supportseite herunter, dieser "Radiergummi" beseitigt sämtliche Reste - auch Systemeinträge - von der Festplatte. Verzichtest Du auf Install Clean wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit die selben Schwierigkeiten nach einer Neuinstallation haben.

Hier der passende Pfad:

magix.de

Support

Patch Downloads

(etwas tiefer) Magix  - Supportbereich

Download

Magix - Tools Hilfsprogramme

Sonstiges

Install Clean

Gruß

Robert
Rosti schrieb am 31.10.2009 um 11:41 Uhr
Ich kann verstehen, dass Du diese Lösung nicht toll findest.
Das hast Du indirekt aber all denen zu verdanken, die
glauben, Software müsste kostenlos sein.

Der Software-Hersteller (nicht nur MAGIX) hat sich etwas
"Feines" ausgedacht: rechtmässig gekaufte und installierte
 Software wird personalisiert. Das heisst:

- aus email-Adresse
- Seriennummer des Programms
- und eindeutig identifizierbaren Hardwarekomponenten

wird eine EINDEUTIGE Computer-ID gemixt. Und diesem
"Mix" bist Du zum Opfer gefallen: Du hast die Systemplatte
(wahrscheinlich war es Deine einzige) getauscht - und schon
stimmt die Computer-ID nicht mehr.

Und nun weisst Du auch, warum es den Registrierungszwang
per email gibt - wobei andere Hersteller noch andere
verfeinerte Verfahren anwenden - Adobe ist ein beispiel dafür ...

Nachtrag:

Zu Adobe

- ältere Programme sind da "robuster"
- bzw. es werden andere Hardware-Komponenten
  herangezogen.
torbeli schrieb am 09.06.2010 um 21:52 Uhr
Hi,
Rosti schrieb:
wird eine EINDEUTIGE Computer-ID gemixt. Und diesem
"Mix" bist Du zum Opfer gefallen: Du hast die Systemplatte
(wahrscheinlich war es Deine einzige) getauscht - und schon
stimmt die Computer-ID nicht mehr.

Ich habe aber das gleiche Problem ohne den Platten zu tauschen.
Ich brenne mir einen Image und laden den gleich wieder auf die Gleiche Platte.
Und Vupti, kann ich wieder installieren......
Ist auf kein fall schön.

Torbeli