Magix Vdl 2013-Mikro-Aufnahme wird nach 13 Sek.gestoppt

j.mielecke schrieb am 05.07.2013 um 16:29 Uhr

Ich nutze Vdl 2013 Plus, verbunden mit einem leistungsstarken Rechner. Alle Patches eingespielt. Eine Erscheinung, die erst be meinem aktuellen Projekt auftritt: Beim Nachvertonen mittels Mikro wird die Aufnahme in ihrer Gesamtheit korrekt dargestellt. Allerdings findet sie sich nur mit max. 13 Sekunden auf der Time-Line. Diese Erscheinung ist neu deshalb, weil ich einen Film vom Vorjahr ohne diese Beanstandungen erstellt habe.Komischerweise tritt dies nicht auf dem ebenfalls noch installierten Vdl 17 Plus auf. Betriebssystem: Win 7, 64.  Besten Dank für eine sachdienliche Hilfe. 

Kommentare

A380 schrieb am 05.07.2013 um 20:42 Uhr

Moin moin aus Bremen,

lösche mal die Kapitelmarker.

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 05.07.2013, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

j.mielecke schrieb am 06.07.2013 um 10:35 Uhr

Danke für den Hinweis. Kapitelmarker sind bisher  n i c h t  gesetzt - das mache ich erst vor dem Brennen. Die Ursache liegt daher wohl in einer Programm-Einstellung, zumal bei  j e d e r  Mikro-Tonaufnahme nur 13 Sekunden in der Time-Line erscheinen. Würde es helfen, die Programm-Einstellungen auf Standard-Werte zurückzustellen ? Gingen in diesem Falle die gespeicherten Einstellungen ganz oder teilweise verloren ?

korntunnel schrieb am 06.07.2013 um 10:56 Uhr

Hallo j.mielecke, kleine Korrektur vom Riesenvogel: A380 meinte sicherlich Bereichsmarker, nicht Kapitelmarker.

Du mußt den Bereichsmarker (der blaue Balken über der Timeline) entweder löschen oder über den gesamten Film ziehen, dann funktioniert es.

Das Programm brauchst Du m. M. nicht zurücksetzen Wenn Du das mal machen solltest, würden Deine individuellen Einstellungen im Programm (Taste Y) mit zurückgesetzt werden, also z.B. Leertaste stoppt an aktueller Position, individuelle Pfade usw., mehr nicht.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 06.07.2013, 10:59, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

j.mielecke schrieb am 06.07.2013 um 11:32 Uhr

Hallo korntunnel, Dein Typ war goldrichtig - ebenso der von William, der sich nur in der Bezeichnung vertan hat.

Euch beiden herzlichen Dank ! Auf eine so einfache Handhabung hätte ich als jahrelanger Vdler allerdings auch kommen müssen -  aber das Alter bringt so manches mit sich. Wünschenswert wäre allerdings ein entsprechender Hinweis in der "Hilfe" von Magix. Vielleicht liest dort jemand mit.

Gruß  j.mielecke