MAGIX Video deluxe MX Plus + Fraps = ruckel in der Vorschau

Einste1n schrieb am 03.12.2011 um 18:28 Uhr

Hi,

ich habe mit Fraps ein paar Videos gemacht und probiert die mit MAGIX Video deluxe MX Plus (Version 18 - Demo) zusammen zu schneiden. Vom Arbeitsablauf klappt das zwar, jedoch ruckelt das Video schon in der Vorschau sobald ich das erste Video hinzugeügt habe. Wenn ich dann versuche die Funktion "Vorrendern" zu benutzen will er dann gleich mal das komplette Video Vorrendern. Das Ausgangsmatieral ruckelt dann zwar nicht mehr aber es lässt sich halt vorher schwer damit arbeiten. Das Grundmaterial ruckelt natürlich auch nicht. Auch der Movie Maker ermöglicht eine flüssige Vorschau jedoch ist er in seinen möglichkeiten einfach zu begrenzt.

Die Aufnahmen sind in FULL HD 1920x1080, 30 FPS (FRAPS - ingame Grapik) gemacht und die Filmeinstellung wurde auch so vorgenommen. Nun gibt es zwei möglichkeiten die mir einfallen. Entweder kommt das Programm nicht mit dem codec zurecht oder meine Festplatte ist zu langsam.

Wobei der Codec von Fraps ja praktisch keinerlei kompression vornimmt (AVI), daher auch die größe der Datein. Wo wir dann bei der zweiten vermutung sind. Festplatte zu langsam ? Das wiederum wiederspricht sich auch weil das Video im Media Player als auch im Movie Maker flüssig abgespielt werden. Bin etwas ratlos und möchte ungerne 80 Euro in ein Programm investieren, was mir im endprinzip nicht weiterhilft. Hat jemand einen Rat ?

mfg
Einste1n

Kommentare

GuenthiG schrieb am 04.12.2011 um 11:05 Uhr

Hallo,

die Zusammenhänge überblick ich zwar nicht, aber bei mir hat's Ruckeln aufgehört, nachdem ich für die Timeline nur "Anfangs- und Endframe zeigen" eingestellt hatte. Ob's jetzt genauso hieß, weiß ich nicht mehr. Nutze Vdl nicht mehr.

Gruß

Günther

Zuletzt geändert von GuenthiG am 04.12.2011, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

Einste1n schrieb am 05.12.2011 um 16:05 Uhr

nein daran liegt es nicht aber ich bin hier gerade am rumtesten und da fiel mir auf das wenn ich das Video bis zum Ende abspiele und dann nochmals abspiele, es beim zweiten mal nicht mehr ruckelt.

Außerdem habe ich festgestellt, das das Video auch nur ruckelt wenn ich in Fraps "Force lossless RGB capture" aktiviert hatte. Allerdings sind die Farben damit deutlich besser, daher möchte ich darauf nicht verzichten.