Ich kann meinen Film nicht mehr bearbeiten, da der Film nicht mehr am Markierungspfeil weiterspielt sondern immer zum Anfang geht. Wie kann ich das abstellen.
Ehemaliger User
schrieb am 23.06.2012 um 23:08 Uhr
Hallo,
Du hast ein Handbuch, du hast die "Hilfe" du kannst die Suche hier im Forum benutzen. Aber noch wichtiger ist, sich die Grundlagen des Programmes, VOR beginn der Bearbeitung einmal anzu schauen. Soll enorm hilfreich sein. ;-)).
Aber nicht desto trotz, wenn alle Stränge reißen, hier nachfragen.
Datei - Einstellungen - Programm - Programmeinstellungen - Widergabe - Leertaste stoppt an aktueller Abspielposition. Dort ein "Häkchen" setzen.
Sebsverständlich könntest du deinen Film auch ohne dies weiterbearbeiten. Musst nur den Abspielmarker von Hand verschieben. Ist natürlich umständlicher. Du arbeitest doch woh in der Timeline!!!???
Wenn du "Y" drückst, bist du schneller da, gehe auf den Reiter Wiedergabe.
Ehemaliger User
schrieb am 24.06.2012 um 10:58 Uhr
Hallo,
@ wabu
OK, hast recht geht natürlich weit aus schneller. Aber aus der Frage von ABRI glaubte ich entnehmen zu können, sie wäre noch nicht sehr weit fortgeschritten in den Grunlagen des Programms, deshalb meinte ich, man könnte mal darauf hinweisen, das es hilfreich ist, sich auch mal mit der Menüleiste zu beschäftigen.
ABRI möge mir verzeihen wenn ich mich getäuscht habe.
OK, hast recht geht natürlich weit aus schneller. Aber aus der Frage von ABRI glaubte ich entnehmen zu können, sie wäre noch nicht sehr weit fortgeschritten in den Grunlagen des Programms, deshalb meinte ich, man könnte mal darauf hinweisen, das es hilfreich ist, sich auch mal mit der Menüleiste zu beschäftigen.
ABRI möge mir verzeihen wenn ich mich getäuscht habe.
Gruß,
zonaroma
Ich kenne mich bereits mit Einstellungen aus, aber leider klappt das diesmal nicht, denn die Einstellungen sind alle richtig. Und in anderen Filmen habe ich dieses Problem nicht. Die Bereichswiedergabe zeigt nichts an, deshalb wieß ich nicht wie ich das wieder hinbekomme.
Du hast ein Handbuch, du hast die "Hilfe" du kannst die Suche hier im Forum benutzen. Aber noch wichtiger ist, sich die Grundlagen des Programmes, VOR beginn der Bearbeitung einmal anzu schauen. Soll enorm hilfreich sein. ;-)).
Aber nicht desto trotz, wenn alle Stränge reißen, hier nachfragen.
Datei - Einstellungen - Programm - Programmeinstellungen - Widergabe - Leertaste stoppt an aktueller Abspielposition. Dort ein "Häkchen" setzen.
Sebsverständlich könntest du deinen Film auch ohne dies weiterbearbeiten. Musst nur den Abspielmarker von Hand verschieben. Ist natürlich umständlicher. Du arbeitest doch woh in der Timeline!!!???
Gruß,
zonaroma
PS. Grundlage war VdL 17 Premium.
Hallo,
Du hast ein Handbuch, du hast die "Hilfe" du kannst die Suche hier im Forum benutzen. Aber noch wichtiger ist, sich die Grundlagen des Programmes, VOR beginn der Bearbeitung einmal anzu schauen. Soll enorm hilfreich sein. ;-)).
Aber nicht desto trotz, wenn alle Stränge reißen, hier nachfragen.
Datei - Einstellungen - Programm - Programmeinstellungen - Widergabe - Leertaste stoppt an aktueller Abspielposition. Dort ein "Häkchen" setzen.
Sebsverständlich könntest du deinen Film auch ohne dies weiterbearbeiten. Musst nur den Abspielmarker von Hand verschieben. Ist natürlich umständlicher. Du arbeitest doch woh in der Timeline!!!???
Gruß,
zonaroma
PS. Grundlage war VdL 17 Premium.
Hallo,
Du hast ein Handbuch, du hast die "Hilfe" du kannst die Suche hier im Forum benutzen. Aber noch wichtiger ist, sich die Grundlagen des Programmes, VOR beginn der Bearbeitung einmal anzu schauen. Soll enorm hilfreich sein. ;-)).
Aber nicht desto trotz, wenn alle Stränge reißen, hier nachfragen.
Datei - Einstellungen - Programm - Programmeinstellungen - Widergabe - Leertaste stoppt an aktueller Abspielposition. Dort ein "Häkchen" setzen.
Sebsverständlich könntest du deinen Film auch ohne dies weiterbearbeiten. Musst nur den Abspielmarker von Hand verschieben. Ist natürlich umständlicher. Du arbeitest doch woh in der Timeline!!!???
Gruß,
zonaroma
PS. Grundlage war VdL 17 Premium.
Hallo,
Du hast ein Handbuch, du hast die "Hilfe" du kannst die Suche hier im Forum benutzen. Aber noch wichtiger ist, sich die Grundlagen des Programmes, VOR beginn der Bearbeitung einmal anzu schauen. Soll enorm hilfreich sein. ;-)).
Aber nicht desto trotz, wenn alle Stränge reißen, hier nachfragen.
Datei - Einstellungen - Programm - Programmeinstellungen - Widergabe - Leertaste stoppt an aktueller Abspielposition. Dort ein "Häkchen" setzen.
Sebsverständlich könntest du deinen Film auch ohne dies weiterbearbeiten. Musst nur den Abspielmarker von Hand verschieben. Ist natürlich umständlicher. Du arbeitest doch woh in der Timeline!!!???
Gruß,
zonaroma
PS. Grundlage war VdL 17 Premium.
Natürlich habe ich ein Handbuch, aber dieser Fehler steht leider nicht drin, ich kenne mich mit Einstellungen schon aus, diese sind alle richtig. Diesen Fehler habe ich nur bei diesem einen Film, es erscheint die Bereichswiedergabe nicht, deshalb kann ich nicht mit dem Pfeilsymbol arbeiten, ich weiß auch nicht, wie ich das bei diesem Film hinbekomme, aber danke für diese Antwort
Ehemaliger User
schrieb am 24.06.2012 um 13:25 Uhr
Hallo,
ich weiß jetzt nicht, ob du unsere Tipps ausgeführt hast. Du schreibst nur das du dich mit den Einstellungen auskennst. Solltest du es probiert haben und es immer noch nicht klappt, kannst du ja mal einen Reset versuchen.
Datei - Einstellungen - Programmeinstellungen auf Standardwerte zurücksetzen