Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 23.06.2012 um 23:08 Uhr

Hallo,

Du hast ein Handbuch, du hast die "Hilfe" du kannst die Suche hier im Forum benutzen. Aber noch wichtiger ist, sich die Grundlagen des Programmes, VOR beginn der Bearbeitung einmal anzu schauen. Soll enorm hilfreich sein. ;-)).

Aber nicht desto trotz, wenn alle Stränge reißen, hier nachfragen.

Datei - Einstellungen - Programm -  Programmeinstellungen - Widergabe - Leertaste stoppt an aktueller Abspielposition. Dort ein "Häkchen" setzen.

Sebsverständlich könntest du deinen Film auch ohne dies weiterbearbeiten. Musst nur den Abspielmarker von Hand verschieben. Ist natürlich umständlicher. Du arbeitest doch woh in der Timeline!!!???

Gruß,

zonaroma

PS. Grundlage war VdL 17 Premium.

wabu schrieb am 24.06.2012 um 10:22 Uhr

Wenn du "Y" drückst, bist du schneller da, gehe auf den Reiter Wiedergabe.

Zuletzt geändert von wabu am 24.06.2012, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 24.06.2012 um 10:58 Uhr

Hallo,

@ wabu

OK, hast recht geht natürlich weit aus schneller. Aber aus der Frage von  ABRI  glaubte ich entnehmen zu können, sie wäre noch nicht sehr weit fortgeschritten in den Grunlagen des Programms, deshalb meinte ich, man könnte mal darauf hinweisen, das es hilfreich ist, sich auch mal mit der Menüleiste zu beschäftigen.

ABRI möge mir verzeihen wenn ich mich getäuscht habe.

 

Gruß,

zonaroma

ABRI schrieb am 24.06.2012 um 11:42 Uhr

Hallo,

@ wabu

OK, hast recht geht natürlich weit aus schneller. Aber aus der Frage von  ABRI  glaubte ich entnehmen zu können, sie wäre noch nicht sehr weit fortgeschritten in den Grunlagen des Programms, deshalb meinte ich, man könnte mal darauf hinweisen, das es hilfreich ist, sich auch mal mit der Menüleiste zu beschäftigen.

ABRI möge mir verzeihen wenn ich mich getäuscht habe.

 

Gruß,

zonaroma

Ich kenne mich bereits mit Einstellungen aus, aber leider klappt das diesmal nicht, denn die Einstellungen sind alle richtig. Und in anderen Filmen habe ich dieses Problem nicht. Die Bereichswiedergabe zeigt nichts an, deshalb wieß ich nicht wie ich das wieder hinbekomme.

ABRI schrieb am 24.06.2012 um 11:49 Uhr

Hallo,

Du hast ein Handbuch, du hast die "Hilfe" du kannst die Suche hier im Forum benutzen. Aber noch wichtiger ist, sich die Grundlagen des Programmes, VOR beginn der Bearbeitung einmal anzu schauen. Soll enorm hilfreich sein. ;-)).

Aber nicht desto trotz, wenn alle Stränge reißen, hier nachfragen.

Datei - Einstellungen - Programm -  Programmeinstellungen - Widergabe - Leertaste stoppt an aktueller Abspielposition. Dort ein "Häkchen" setzen.

Sebsverständlich könntest du deinen Film auch ohne dies weiterbearbeiten. Musst nur den Abspielmarker von Hand verschieben. Ist natürlich umständlicher. Du arbeitest doch woh in der Timeline!!!???

Gruß,

zonaroma

PS. Grundlage war VdL 17 Premium.

Hallo,

Du hast ein Handbuch, du hast die "Hilfe" du kannst die Suche hier im Forum benutzen. Aber noch wichtiger ist, sich die Grundlagen des Programmes, VOR beginn der Bearbeitung einmal anzu schauen. Soll enorm hilfreich sein. ;-)).

Aber nicht desto trotz, wenn alle Stränge reißen, hier nachfragen.

Datei - Einstellungen - Programm -  Programmeinstellungen - Widergabe - Leertaste stoppt an aktueller Abspielposition. Dort ein "Häkchen" setzen.

Sebsverständlich könntest du deinen Film auch ohne dies weiterbearbeiten. Musst nur den Abspielmarker von Hand verschieben. Ist natürlich umständlicher. Du arbeitest doch woh in der Timeline!!!???

Gruß,

zonaroma

PS. Grundlage war VdL 17 Premium.

Hallo,

Du hast ein Handbuch, du hast die "Hilfe" du kannst die Suche hier im Forum benutzen. Aber noch wichtiger ist, sich die Grundlagen des Programmes, VOR beginn der Bearbeitung einmal anzu schauen. Soll enorm hilfreich sein. ;-)).

Aber nicht desto trotz, wenn alle Stränge reißen, hier nachfragen.

Datei - Einstellungen - Programm -  Programmeinstellungen - Widergabe - Leertaste stoppt an aktueller Abspielposition. Dort ein "Häkchen" setzen.

Sebsverständlich könntest du deinen Film auch ohne dies weiterbearbeiten. Musst nur den Abspielmarker von Hand verschieben. Ist natürlich umständlicher. Du arbeitest doch woh in der Timeline!!!???

Gruß,

zonaroma

PS. Grundlage war VdL 17 Premium.

Hallo,

Du hast ein Handbuch, du hast die "Hilfe" du kannst die Suche hier im Forum benutzen. Aber noch wichtiger ist, sich die Grundlagen des Programmes, VOR beginn der Bearbeitung einmal anzu schauen. Soll enorm hilfreich sein. ;-)).

Aber nicht desto trotz, wenn alle Stränge reißen, hier nachfragen.

Datei - Einstellungen - Programm -  Programmeinstellungen - Widergabe - Leertaste stoppt an aktueller Abspielposition. Dort ein "Häkchen" setzen.

Sebsverständlich könntest du deinen Film auch ohne dies weiterbearbeiten. Musst nur den Abspielmarker von Hand verschieben. Ist natürlich umständlicher. Du arbeitest doch woh in der Timeline!!!???

Gruß,

zonaroma

PS. Grundlage war VdL 17 Premium.

Natürlich habe ich ein Handbuch, aber dieser Fehler steht leider nicht drin, ich kenne mich mit Einstellungen schon aus, diese sind alle richtig. Diesen Fehler habe ich nur bei diesem einen Film, es erscheint die Bereichswiedergabe nicht, deshalb kann ich nicht mit dem Pfeilsymbol arbeiten, ich weiß auch nicht, wie ich das bei diesem Film hinbekomme, aber danke für diese Antwort

Ehemaliger User schrieb am 24.06.2012 um 13:25 Uhr

Hallo,

ich weiß jetzt nicht, ob du unsere Tipps ausgeführt hast. Du schreibst nur das du dich mit den Einstellungen auskennst. Solltest du es probiert haben und es immer noch nicht klappt, kannst du ja mal einen Reset versuchen.

Datei - Einstellungen - Programmeinstellungen auf Standardwerte zurücksetzen

Gruß,

zonaroma

wabu schrieb am 24.06.2012 um 23:41 Uhr

Manchmal hilft auf den Doppelpfeil unten rechts zu klicken.

Siehe auch hier-

Es ist ein bekanntes - ungelöstes Problem

Zuletzt geändert von wabu am 24.06.2012, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube