Mehrere Effekte in einem Objekt anwenden?

Petrovic schrieb am 29.05.2012 um 22:44 Uhr

Ich möchte gerne in einem Clip z.B. den Effekt "Technoblitz" mehrmals anwenden. (MX Version > Bewegungseffekte>Bewegungsvorlagen).

Wenn ich den Effekt reinziehe, wird dieser an den Anfang des Clips gesetzt. Ich stelle mir vor, daß dieser Effekte sich in dem Clip mehrmals wiederholt mit einigen Pausen dazwischen.

Wie stelle ich daß am geschicktesten an ohne den Clip entsprechend zu zerschneiden?

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 29.05.2012 um 23:12 Uhr

Beim "TechnoBlitz" geht es durch kopieren der gesetzten Keyframes sehr einfach, diesen auf ein unzertrenntes Objekt anzuwenden:

Nachdem du den Effekt auf dein Video-Objekt angewandt hast, klickst du auf Position/Größe und da siehst du dann die Keyframes. Markiere den ersten, halte die UMSCHALTTaste gedrückt und markiere den letzten.

Dann mit der Maus auf die weiße Raute klicken (kopiert die ausgewählten), den Abspielmarker an eine andere Position bewegen und auf den weißen, nach unten zeigenden Pfeil die Keyframes auf der KF-Zeitachse einfügen.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.05.2012, 23:15, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 29.05.2012 um 23:12 Uhr

Hallo,

geht es nicht folgender Maßen. Der Clip liegt in Spur 1. Darunter dein Effekt an beliebiger Stelle. Es kommt drauf an wie "Lang" dein Clip ist. Dann den Effekt kopieren bzw. neu laden. Den Effekt kannst du an jede beliebige Stelle verschieben. Hoffentlich habe ich dich richtig verstanden.

Gruß,

zonaroma

Irra schrieb am 29.05.2012 um 23:19 Uhr

@zonaroma

Probierst du jemals irgendwas aus, bevor du deine unnützen Antworten gibst? oder sammelst du etwa Punkte?

Zuletzt geändert von Irra am 29.05.2012, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Ehemaliger User schrieb am 29.05.2012 um 23:20 Uhr

Hallo,

war wohl `ne10tel sek. zu langsam. BilderMacher ist mir zuvorgekommen. Ist aber auch gut so.. Sein Tipp ist die korrekte Beschreibung für dein "Problem."

Gruß,

zonaroma

Petrovic schrieb am 29.05.2012 um 23:26 Uhr

Danke für die schnellen Antworten.

"BilderMacher" hat es auf den Punkt gebracht. Die Keyframes kopieren...

Super Anleitung! Genauso so wollte ich es haben.

Danke.

Ehemaliger User schrieb am 29.05.2012 um 23:33 Uhr

Hallo,

@ Irra

@zonaroma

Probierst du jemals irgendwas aus, bevor du deine unnützen Antworten gibst? oder sammelst du etwa Punkte?

Denk mal drüber nach: kann man mit unnützen Antworten WIRKLICH Punkte sammeln.????

Habe übrigens zwischenzeitlich auf BilderMachers Tipp verwiesen. Auch wusste ich nicht ganz genau was Petrovic gemeint hat, was ich auch in meiner Antwort zum Ausdruck gebracht habe.

Zum Schluß noch `n Tipp: Man sollte andere Leute nicht fürDUMMER halten, als man selber Ist. Schade der Stammt nicht von mir.

Gruß,

zonaroma

PS Bin trotzdem noch Fan von dir. Habe nämlich viel von deinen Antworten pofitiert. Und hoffe auch das noch viele Gute kommen werden.

 

BilderMacher schrieb am 29.05.2012 um 23:34 Uhr

 

 

Beim "TechnoBlitz" geht es durch kopieren der gesetzten Keyframes sehr einfach, diesen auf ein unzertrenntes Objekt anzuwenden:

Hallo BilderMacher, Deine Version kenne ich garnicht, was sagst Du zu meiner ?

 

 

Blenden kann man zwischen zwei Spuren legen, die dann auf das Video darüber und darunter wirken. aber Videoeffekte (dazu gehören auch Bewegungseffekte), müssen auf das Objekt wirken.

Was nutzt es, wenn das Lenkrad keine Verbindung zur Achse hat?

 

Hier noch die Auswirkung, wenn man den "TechnoBlitz" auf eine Spur und nicht auf das Objekt zieht:

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.08.2012, 20:25, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

BilderMacher schrieb am 30.05.2012 um 00:25 Uhr

Kann man auch zusätzlich einen weiteren Effekt einbauen, z.b. Spirale (auch im Bereich Vorlagen).

Es soll dann abwechslend Technoblitz und Spirale kommen.

Das geht mit der Vorlage dann nur, wenn du schneidest am besten!

"Whirlpool", der Effekt der in der "Spirale" verwendet wird, kannst du als eigenen Effekt auf einen Keyframe legen. Bei Videoeffekte/Verzerrung zu finden. 

Eine Tüfftelei wäre es, die Spirale auf eine Farbfläche anzuwenden, die KF zu kopieren und in das eigentliche VO einzufügen. Dann muss man aber noch an dem ersten was ändern, weil die Position und Größe und die spirale am Anfang schon wirken ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.05.2012, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer