Kommentare

desinfector72 schrieb am 19.01.2016 um 14:17 Uhr

jedes Titelobjekt hat seine eigene Timeline?

dann in einem Objekt einen Keyframe setzen und bei allen anderen diesen vom ersten Objekt
kopierten Keyframe einfügen -Ist wohl die schnellste Methode

BilderMacher schrieb am 19.01.2016 um 14:36 Uhr

Alle Titel-Objekte zusammen markieren, den Titeleditor aufrufen und die gewünschte Schriftgröße einstellen. Wirkt auf alle sofort.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 19.01.2016, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

ruhoeld schrieb am 19.01.2016 um 15:03 Uhr

 

Alle Titel-Objekte zusammen markieren, den Titeleditor aufrufen und die gewünschte Schriftgröße einstellen. Wirkt auf alle sofort.

Leider fehlt dann ein Teil vom Text

BilderMacher schrieb am 19.01.2016 um 15:29 Uhr

Bei meinem beispielhaft vorgenommenen Versuch fehlte nichts. Da ich deinen Titeltext nicht kenne, die Art und Weise der Formatierung unbekannt ist, kann ich nur mitteilen, dass die Größe auf die beschriebene Art und Weise einstellbar ist - für alle ausgewählten Objekte. Das war deine Frage, wie man das machen kann.

Die Frage ist somit beantwortet.

Wenn dein Text Teile verliert, liegt es aber nicht an der Methode, sondern an der Größe der Schrift.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 19.01.2016, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

ruhoeld schrieb am 19.01.2016 um 17:18 Uhr

Ja, die Frage wurde damit schon beantwortet, ich bedanke mich auch.  Trotzdem wurde was verloren. Ich habe jetzt jedes einzeln gemacht, und das hat funktioniert. Liegt wahrscheinlich an der Art und Weise, wie ich den Schriftzug erstellt habe, und an dem Rahmen drum rum.