Wie kommst Du darauf? 1,5 Stunden ist nicht zu lang, das bekommst Du ganz bequem und in sehr guter Qualität auf DVD. Sogar bis zu zwei Stunden sind normalerweise gut möglich.
Habe keine Probleme 1,5 h AVCHD auf DVD zu brennen
Vorsicht, das ist so mehr als missverständlich: Du hast eben nicht AVCHD auf DVD gebrannt (das ginge nur bis ca. 30 Minuten), sondern Du hast aus AVCHD-Material eine DVD erzeugt, die dann aber kein AVCHD mehr enthält. Das ist ein wichtiger Unterschied.
Wie auch immer: 90 Minuten passen bequem auf eine DVD, dafür braucht man keinen Double-Layer-Rohling.
ich brenne dene Film immer mit DVD. Das mache ich immer so.
Ich glaube ich habe nur noch Probleme.
Das Problem ist das Brennen.
Wenn ich Film 30 min brenne kommt am Ende "Brennen war erfilgreich". Wenn ich dann einen Film 1 Std
brenne kommt am Ende "Encodieren ist fehlgeschlagen" u.die DVD ist auch leer. Ich habe auch leienhaft manches ausprobiert aber ohne Erfolg. Hat das Problem schon jemand gehabt.
Mein VDL ist Video delux 2014. Zuvor hatte VDL 2010 wo ich jede Filmlänge bis zu 4,7 GB brennen konnte.
Aber ab Februar 2015 ging der gleiche Zauber auch an.
Ich brenne meine Filme immer mit DVD. Das ist immer gut gegangen.
Ich glaube ich habe nur noch Probleme. Das Problem ist das Brennen.
Wenn ich Film 30 min brenne kommt am Ende "Brennen war erfilgreich". Wenn ich dann einen Film 1 Std
brenne kommt am Ende "Encodieren ist fehlgeschlagen" u.die DVD ist auch leer. Ich habe auch leienhaft manches ausprobiert aber ohne Erfolg. Hat das Problem schon jemand gehabt.
Mein VDL ist Video delux 2014. Zuvor hatte VDL 2010 wo ich jede Filmlänge bis zu 4,7 GB brennen konnte.
Aber ab Februar 2015 ging der gleiche Zauber auch an.