Menü Brenner fehlerhaft bei Änderung

Photoclub schrieb am 21.03.2022 um 10:31 Uhr

Seit ein paar Tagen benutze ich MAGIX VdL Premium 2021. Habe bereits den ersten Film erfolgreich bearbeitet. Ich kenne bereits MAGIX VdL aus früheren Versionen. Habe jedoch beim Brennen des Menüs große Probleme, die ich in früheren Versionen nie hatte, und zwar sobald ich Musik im Hintergrund des Untermenüs einfüge, wird die Musik tatsächlich wieder gegeben, aber das Design des Menüs verschwindet, der Hintergrund wird schwarz und die dargestellten Buttons und die Überschrift sind die vom Hauptmenü.

Schriftarten kann ich wiederrum problemlos ändern.

Ich habe dazu keine Erklärung, kann mir jemand bitte helfen? Vielen Dank!

SONY alpha 7 IV

Camcorder Handycam SONY FDR-AX 53

Ich arbeite mit MAGIX Video de luxe 2023 Plus

Grafikkarte: NVIDEA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Windows 10 Pro, Version 22H2

64-Bit-Betriebssystem, x64 basierte Prozessor

Prozessor: CPU Typ    QuadCore Intel Core i7-3820, 3700 MHz (37 x 100)

Motherboard: ASRock X79 Extreme4-M

Installierter RAM: 32 GB

 

 

Kommentare

Photoclub schrieb am 21.03.2022 um 10:53 Uhr

Version 20.0.1.80

SONY alpha 7 IV

Camcorder Handycam SONY FDR-AX 53

Ich arbeite mit MAGIX Video de luxe 2023 Plus

Grafikkarte: NVIDEA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Windows 10 Pro, Version 22H2

64-Bit-Betriebssystem, x64 basierte Prozessor

Prozessor: CPU Typ    QuadCore Intel Core i7-3820, 3700 MHz (37 x 100)

Motherboard: ASRock X79 Extreme4-M

Installierter RAM: 32 GB

 

 

newpapa schrieb am 21.03.2022 um 10:54 Uhr

Hallo,

bekannter Fehler. Je nach Version funktionieren animierte Menüs nicht mehr. Lösungsmöglichkeiten sind nicht bekannt. Man kann nur auf eine Animation verzichten.

Photoclub schrieb am 21.03.2022 um 10:57 Uhr

Hallo newpapa,

Könnte ich einen mit VdL 2021 premium überarbeiteter Film mit meiner alten Version 2018 plus brennen?

SONY alpha 7 IV

Camcorder Handycam SONY FDR-AX 53

Ich arbeite mit MAGIX Video de luxe 2023 Plus

Grafikkarte: NVIDEA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Windows 10 Pro, Version 22H2

64-Bit-Betriebssystem, x64 basierte Prozessor

Prozessor: CPU Typ    QuadCore Intel Core i7-3820, 3700 MHz (37 x 100)

Motherboard: ASRock X79 Extreme4-M

Installierter RAM: 32 GB

 

 

Photoclub schrieb am 21.03.2022 um 11:11 Uhr

Hallo Renter11,

Falls du die Windows und nicht Magix Version meintest:

Windows 10Pro, Version 21H1

SONY alpha 7 IV

Camcorder Handycam SONY FDR-AX 53

Ich arbeite mit MAGIX Video de luxe 2023 Plus

Grafikkarte: NVIDEA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Windows 10 Pro, Version 22H2

64-Bit-Betriebssystem, x64 basierte Prozessor

Prozessor: CPU Typ    QuadCore Intel Core i7-3820, 3700 MHz (37 x 100)

Motherboard: ASRock X79 Extreme4-M

Installierter RAM: 32 GB

 

 

newpapa schrieb am 21.03.2022 um 11:26 Uhr

Hallo,

das glaube ich nicht. Die Projektdatei von VDL2021 wird zu 2018 nicht kompatibel sein. Und das Brennen im engeren Sinn (also auf die Disk) mit dem Brennprogramm von 2018 wird nichts nützen weil das meines Wissens mit dem von 2021 identisch ist. Da der Fehler nach meiner Meinung im produzierten Image steckt, wird auch ein externes Brennprogramm nicht helfen. Mus aber bemerken, dass ich da nicht weiter experimentiert habe. Mache zwar meine Videos grundsätzlich mit Menü (ohne auf Disk zu brennen) aber mir kostet das Herumexperimentieren mit den Menüvorlagen inzwischen einfach zu viel Zeit. Ein systematisches Vorgehen ist nicht möglich, weil keine Ansatzpunkte für eine Fehlerkorrektur bekannt sind. Ich nehme nur noch das Standardmenü, gestalte das selber, verzichte auf Animation und bin notgedrungen zufrieden, wenn es überhaupt noch funktioniert. Inzwischen (VPX 13) gibt es da zusätzliche Probleme.

korntunnel schrieb am 21.03.2022 um 11:33 Uhr

@Photoclub

auch da haben wir bereits Win10 21H2, Build 19044.1586.

Hast Du beide Versionen, 2021 und 2018 auf einem Rechner? Normalerweise funktioniert das doch nicht. Die letzte "eigenständige" Version ist die von 2016.

Meine Lösung bei diesen Menue- und Brennproblemen: ich exportiere das Projekt als Film in der Auflösung, in der die Clips vorliegen, also 4K auch in 4K, bzw. FHD in FHD. Diesen Film ziehe ich in die Timeline der Vers. 2016, setze dort Kapitelmarker, wähle Menue usw. aus und brenne dort mit dem ImageRecorder. Ich bezweifele, dass ein unbeteiligter Driter den Unterschied des zweimaligen Renderns sieht.

Warum: es könnten i. S. Effekte wie Position usw. und andere PlugIns Kompatibilitätsprobleme bereiten.

Gutes Gelingen

Korntunnel

 

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Photoclub schrieb am 21.03.2022 um 11:34 Uhr

Hallo newpapa,

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

Ich finde es schade, dass man nicht mehr so einfach und vielfältig Menüs gestalten kann wie bei früheren Versionen, ich brenne sämtliche langen Urlaubsfilme gerne mit schönen Menüs auf Disc. Kleinere Filme mache ich in mp4.

Nochmals Danke!

SONY alpha 7 IV

Camcorder Handycam SONY FDR-AX 53

Ich arbeite mit MAGIX Video de luxe 2023 Plus

Grafikkarte: NVIDEA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Windows 10 Pro, Version 22H2

64-Bit-Betriebssystem, x64 basierte Prozessor

Prozessor: CPU Typ    QuadCore Intel Core i7-3820, 3700 MHz (37 x 100)

Motherboard: ASRock X79 Extreme4-M

Installierter RAM: 32 GB

 

 

Photoclub schrieb am 21.03.2022 um 11:40 Uhr

Danke Korntunnel,

Die Version 2018 plus habe ich vom PC komplett deinstalliert, damit es eben nicht zu Konflikt mit der Version 2021 premium kommt.

Dein Vorschlag mit Version 2016, die ich nicht habe (habe 2013 und 2018) ist mir etwas zu kompliziert.

Wie ist das eigentlich, wenn ich Menüs selber erstellen möchte? Werde ich beim Brennen mit der selben Problematik konfrontiert?

Danke!

SONY alpha 7 IV

Camcorder Handycam SONY FDR-AX 53

Ich arbeite mit MAGIX Video de luxe 2023 Plus

Grafikkarte: NVIDEA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Windows 10 Pro, Version 22H2

64-Bit-Betriebssystem, x64 basierte Prozessor

Prozessor: CPU Typ    QuadCore Intel Core i7-3820, 3700 MHz (37 x 100)

Motherboard: ASRock X79 Extreme4-M

Installierter RAM: 32 GB

 

 

Photoclub schrieb am 21.03.2022 um 18:39 Uhr

Hallo Korntunnel,

Hast Du eine Antwort zu meiner Frage :

"Wie ist das eigentlich, wenn ich Menüs selber erstellen möchte? Werde ich beim Brennen mit der selben Problematik konfrontiert?"

Danke im Voraus.

SONY alpha 7 IV

Camcorder Handycam SONY FDR-AX 53

Ich arbeite mit MAGIX Video de luxe 2023 Plus

Grafikkarte: NVIDEA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Windows 10 Pro, Version 22H2

64-Bit-Betriebssystem, x64 basierte Prozessor

Prozessor: CPU Typ    QuadCore Intel Core i7-3820, 3700 MHz (37 x 100)

Motherboard: ASRock X79 Extreme4-M

Installierter RAM: 32 GB

 

 

korntunnel schrieb am 21.03.2022 um 19:46 Uhr

Hallo @Photoclub

das kann Dir niemand genau sagen, die Menuegestaltung ist, sagen wir mal so, bei den neuen Versionen problembehaftet, wobei man selten feststellen kann, woran das liegt.

Meine Empfehlung, mache ich ebenso: wenn das Projekt abgeschlossen ist, speichere ich es ab mit dem Hinweis: fertig. Dann speichere ich es unter neuem Namen ab und nenne es z. B. Brenn 1. Damit arbeite ich dann und wenn ich Probleme habe. öffne ich wieder "fertig", speichere das sofort unter Brenn 2 ab usw.

Es ist auch so, wie @newpapa schreibt und ein Menue, wenn es nicht funktioniert, wirkt sich oftmals auch auf die Änderungen aus und bleibt fehlerhaft. Mit meinem Vorschlag hast Du wenigstens immer die frische Version in der Rückhand.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Photoclub schrieb am 22.03.2022 um 10:00 Uhr

Guten Morgen Korntunnel,

Vielen Dank für den Tipp! So was ähnliches hatte ich bereits angefangen. Ich habe den überarbeiteten Film in ein anderes Filmbearbeitungsprogramm importiert und werde dort das Menü mit entsprechenden umständlichen Schritten einfügen und brennen.

Da ich jedoch am liebsten mit MAGIX arbeite, werde ich versuchen selbst Menüs zu kreieren und mit Brenn 1., Brenn 2. usw wie du es vorschlägst, bis ich vielleicht ein fehlerhaftes Menü bekomme.😉👍

Gruß und nochmals danke!

SONY alpha 7 IV

Camcorder Handycam SONY FDR-AX 53

Ich arbeite mit MAGIX Video de luxe 2023 Plus

Grafikkarte: NVIDEA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Windows 10 Pro, Version 22H2

64-Bit-Betriebssystem, x64 basierte Prozessor

Prozessor: CPU Typ    QuadCore Intel Core i7-3820, 3700 MHz (37 x 100)

Motherboard: ASRock X79 Extreme4-M

Installierter RAM: 32 GB