Wenn ich den Midi Editor aufrufe, erhalte ich den nur am unteren Rand des Bildschirms, nicht die komplette Bildschirmseite, wie bei früheren Programmen. Muss ich nochmals frisch aufspielen, oder an was kann da liegen?
Ehemaliger User
schrieb am 20.03.2013 um 11:20 Uhr
Mit der linken Maustaste anklicken und halten, dann rausziehen und die Größe einstellen.. Zurück wieder am oberen Rand anfassen und in die Leiste ziehen.
danke für deine Antwort, funktionier aber nicht. Ich kann den Drum-Editor auch nicht ganz aufmachen, Velocity nicht runterziehen und auch keine Noten eingeben
Ehemaliger User
schrieb am 20.03.2013 um 17:03 Uhr
oder mal in die Hilfe schauen, unter Docking, Docking-Manager.
Wird im Musik Studio genau so funktionieren wie in Samplitude Musik Studio
Das Video wurde zwar in HQ aufgenommen, aber Magix scheint wohl hier radikal
runterzurechnen. Aber zum Anschauen reichts.
Wenn du beim Selektieren und Festhalten des Midi-Windows, die Maus auf eine der 4 Felder im mittig erscheinenden Kreuz steuerst, kannst du den Midi-Editor
quasi links-rechts-oben-unten ablegen.....oder du legst es pauschal im Programm
darf ich fragen, wie das ausgegangen ist? Bei mir spinnt der MIDI-Editor im Studio 2013 auch und öffnet sich auf keinem erdenklichen Wege als Vollbild. Die gesamte untere Leiste ist abgeschnitten (Play, Play Solo etc.) alles nicht sichtbar und auch durch Ziehen mit der Maus nicht hinzubekommen. Der technische Support ist bis jetzt auch ratlos und vermutet ein Problem am Rechner. Ist es aber garantiert nicht, weil in der Version Samplitude 17 alles bestens funktioniert. Ich habe das Programm im März direkt bei Magix als Upgrade gekauft aber erst jetzt begonnen damit zu arbeiten, weil ich noch ein Projekt in der vorgänger Version fertig gemacht habe.
Ich vermute einen Fehler in einer bestimmten Charge der Kopien. Ein genereller Fehler kann es nicht sein, sonst würde man viel mehr darüber im Netz finden.