Midi Import

Manulu01 schrieb am 05.11.2013 um 02:51 Uhr

Hallo zusammen,

ich hab mir ein Buch gekauft mit Midi Beispiele (CD).

Auf dieser CD sind Tracks die gebounce sind, ich denke das nennt sich so. Auf jeden Fall sollte beim Importieren der Tracks ein Kontexmenü aufplobben, wo ich gefragt werde ob alle Kanäle oder nur eine spur Importiert wird.

Ich habe es auch mit schieben des Tracks in MMS 2013 versucht, aber ohne Erfolg.

Ich denke aber, auch wenn ich der Track in MMS Importiert ist, das ich mehrere Spuren quasi Handisch dazu bringen müste, alle zu spuren zu zeigen.

Reaper8DEMO) macht das Automatisch, aber da kommt kein Ton und ich möchte mich erst mit MMS2013 beschäftigen.

Im Buch steht, ich soll nach "Split by Channel" suchen oder Merge, aber das ist nicht in den Hilfen zu finden.

Ich bin mir sicher, das ich was an den Einstellungen gedreht habe, weil es vor einiger Zeit schon mal Funktioniert hat.

Ach ja Win7 Ultimate mit 4 RAM

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 05.11.2013 um 07:40 Uhr

Wenn man die Midi in ein neues Projekt zieht, wird man gefragt, ob in eine Spur oder in einzelne Spuren, sollte das nicht sein, dann mal das Programm zurücksetzen, dann wurde unter Umständen eine Haken falsch gesetzt, beim erstmaligen benutzen.

Ehemaliger User schrieb am 05.11.2013 um 07:53 Uhr

und nach dem Import unbedingt die Gruppe auflösen

 

Manulu01 schrieb am 11.11.2013 um 07:35 Uhr

sorry hatte viel zu tun und Danke für die Antworten.

 

So, also:

hab es erst mit Objekt Auflösen versucht, das hat nicht geklappt. Dann habe ich SMS2013 zurück gestellt unter Hilfe/zurück....für die es noch nicht wusten ;-)

Da habe ich gemerkt, das er als Midi Out: Microsoft blabla nimmt und ich gefragt werde/wieder gefragt werde ob ich eine Spur haben möchte oder nur eine.

Problem>Neu:

Die Importierte Midi Datei,spielt mir SMS, das Schlagzeug nicht ab, wenn ich aber über den Windows Player Abspiele/Höre und in der Vorschau von SMS, dann kann ich das Schlagzeug hören.

Denke aber, das mir das Buch weiterhelfen wird....ich Versuch es erst mal  so, wenn nicht....komme ich wieder...wenn die Geduld am Ende ist. 

thx

Ehemaliger User schrieb am 11.11.2013 um 10:34 Uhr

Ich galube du hast noch Denkfehler, wenn du mit dem Mediaplayer abspielt wird das GM Modul von Windows benutzt, was eher eine Notlösung darstellt. Im Samplitude Programm solltest du dein Importierte Mididatei immer auf einzelne Spuren entfalten und dann der jeweiligen spur auch das passende Instrument zuweisen oder wenn vorhanden externe Klangerzeuger wie Keyboards nutzen.

Manulu01 schrieb am 14.11.2013 um 15:00 Uhr

@Janvo

ne..ne dat hab ich schon gerafft, das Problem ist halt nur, ich hab keine Ahnung wie ich SMS bei bringe das GM Typ 0 oder Typ 1 zu Importieren. Er fragt ja jetzt dank eurer Hilfe ob ich einzelne spur haben will oder mehrere Spuren. Nur die Drum spur wird nicht angezeigt und kann Sie nicht hören,weder noch als einzelspur oder mehrspurig.Aber, wie gesagt Win-Player spielt Sie Korrekt ab. Ich hab aber gelesen, das jeder Hersteller eine andere Implemitierung hat (schimpft sich so glaub ich)

Das ist ja die Übung ;-) 

Bin aber grade alles Neu am Installieren

Das Blöde ist ja, immer hin und her....im Buch lesen, dann in Hilfe von SMS oder Inet, da geht die Zeit dahin ;-) im nächsten leben fang ich mit 3 Monate an Musik am Computer zu machen 

Ehemaliger User schrieb am 14.11.2013 um 15:11 Uhr

Lade dir mal Testversion von Samplitude und teste es dort, bei mir hier hatte ich noch kein Problem mit Midis bei Samplitude