Minimalsystem für AVCHD-Schnitt

umwelt schrieb am 09.07.2011 um 09:55 Uhr

Hallo,

auf der Suche nach einem Notebook bin ich auf das AH530 von Fujitsu gestoßen. In der i5-Version ist es wohl für AVCHD-Schnitt geeignet, kostet aber beim günstigsten Anbieter 500 Euro und ich wollte maximal 400 zahlen. (oder kennt jemand einen billigeren Anbieter bei neuem Gerät?)

Nun muss ich nicht immer in AVCHD schneiden und möchte auch möglichst ein Modell kaufen, das schon den schlimmsten Wertverfall hinter sich hat.

AVCHD gibts ja auch schon ein paar Jahre - welches System hat man denn empfohlen, bevor es den i5 gab?

Könnt Ihr mir ein Notebook bis 400 Euro empfehlen, mit dem AVCHD-Schnitt (ca. 1-2 Spuren) einigermaßen ruckelarm läuft?

 

Edit: wenn es ohne Betriebsystem ist, ist das auch OK.

Viele Grüße!

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 09.07.2011 um 19:23 Uhr

Hallo,

einen direkten Rat zu einem bestimmten Gerät kann ich dir nicht geben.
Ich würde mir aber auf keinen Fall etwas kaufen, dass lediglich die Minimalanforderungen gerade mal so erfüllt. Über kurz oder lang - wahrscheinlich eher kurz - wirst du keine Freude daran haben.
Bedenke: die Anforderungen steigen ständig, immer mehr Geräte nehmen in HD-Qualität auf und dann soll der neue Laptop noch mithalten können. Ich weis nicht, ich habe da Zweifel, dass das lange gut geht.
Ein Hinweis sei vielleicht noch erlaubt: der Flaschenhals in der Verabeitung von AVCHD-Dateien muss nicht zwingend die Hardware sein.