Mit welcher Technik kommentiere ich einen Film am besten?

MagischerFranky schrieb am 21.06.2009 um 20:55 Uhr
Liebe Usergemeinde,

ich habe Filmaufnahmen, die ich gerne per Sprache kommentieren möchte. Den Arbeitsablauf stelle ich mir so vor, dass ich den Film in Magix ablaufen lasse und per Mikro (?) meinen Kommentar auf eine Spur spreche.

Geht das so? Was muss ich dabei beachten? Tipps und Hinweise?

Vielen Dank und viele Grüße
Frank Kirchhoff

Kommentare

wabu schrieb am 21.06.2009 um 22:31 Uhr
Die simpelste Technik ist aus meiner Sicht, die Sprachaufnahmen per Camcorder zu machen. Ich würde die Kamera so positionieren, das der Bildschirm zu sehen ist, man also erkennt, um welche Stellen es im Film geht.
Diese Aufnahmen werden in Magix importiert, per Szenenerkennung werden takes gemacht und diese zu den Filmstellen positioniert. Mit Strg+M werden dann Bild und Ton getrennt und das Bild gelöscht.
Wenn ein externes Mikrofon am Camcorder angeschlossen ist, kann man die Nebengeräusche minimieren. Im Programm kann man den Ton dann noch bearbeiten, so man das will.

Ich verhaspel mich leicht, deswegen dieser Weg

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 22.06.2009 um 06:33 Uhr
Dein beschriebenes Vorgehen funktioniert ebenfalls (und ich würde es auch so machen): Öffne dein Projekt, positioniere die Wiedergabemarke dort, wo du mit dem Kommentar anfangen willst, klicke auf den roten Aufnahmeknopf unter der Vorschau > Audio (Mikrofon-Symbol), unter "Erweitert" evtl. die Lautstärkeabsenkung aktivieren. Aufnahme starten, zum laufenden Film aufsprechen, Aufnahme beenden.
eismannhans schrieb am 25.06.2009 um 11:55 Uhr

Hallo Frank,

nach langem suchen für eine Aufnahme mit Mikrofon, bin ich folgendermaßen vorgegangen:
Ich habe mir nach Forumsteilnehmern das Mikrofon t.bone SC450USB (neu etwa 99,00 €) gekauft. Es hat einen USB-Anschluss.
Die Sprachaufnahme erfolgt über "Magix Podcast-Maker". Die Aufnahme mit Mikrofon immer über Mono und höchste kHz einstellen. Den fertigen Ton auf ein entsprechendes Format "exportieren".
Ich mache es so: Ich stelle das Mikro auf Aufnahme und lasse dann den Film oder Bilder abspielen. Dazu kann ich kommentieren. Anfang und Ende, was nicht gefällt vom Ton, einfach wegschneiden.

Wenn das Mikrofon zu teuer ist, kann man auch eines von Logitech benutzen. Etwa 25 €. Allerdings von der Qualität schwöre ich auf t.bone.
Im  Podcast-Maker lassen sich auch seperat Tonspuren von AVI-Filmen bearbeiten, natürlich auch Musikspuren.

Viel Spass - Eismannhans.