MP4 Import ohne Ton und Wellenformdarstellung

Gotojojo schrieb am 28.09.2025 um 18:33 Uhr

Hallo,
eine MP4 Datei aus 2022 wird über den VLC Video Player normal abgespielt. Nach dem Import in VDL 2026 Plus ist kein Ton und auch keine Wellenformdarstellung vorhanden. Habe mal auf Standardwerte zurückgesetzt....leider ohne Erfolg. Ältere MPG Datei wird normal erkannt und abgespielt.

Anbei die Einstellungen....

Hat jemand einen Tipp??

Danke vorab!!!

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 28.09.2025 um 19:35 Uhr

Hallo @Gotojojo,

ist evtl. eine Audio- / Video-Codec-Kombination, die vom Videoschittprogramm nicht 'akzeptiert' wird.

(Player-Software wie VLC spielt fast 'alles' ab. Videoschnitt-Software ist da z.T. wählerischer.)

Könntest Du mit MediaInfo mal nachsehen, welche Codecs in der MP4 vorhanden sind?

(Auf die Schnelle kann man das im Browser ausführen ( https://mediaarea.net/MediaInfoOnline ) oder man lädt sich MediaInfo herunter ( https://mediaarea.net/de/MediaInfo )

Betrifft es denn nur eine Datei?

Gotojojo schrieb am 28.09.2025 um 20:05 Uhr

Hallo @vdl-user-v19,

anbei ein Screenshot aus Media Info. Kannst Du daraus was erkennen? Die Datei habe ich in 2022 mit VDL erstellt......

LG
Gotojojo

Zuletzt geändert von wabu am 28.09.2025, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: Lesbarkeit

VDL 2026 Plus Version 25.0.1.248 (UDP3) Intel Core  i7 CPU 8700K CPU  3,70 Ghz 32 GB Arbeitsspeicher 64 Bit Windows 10 Home NVIDIA GeForce GTX 960

BilderMacher schrieb am 28.09.2025 um 20:20 Uhr

Warum kopierst du nicht den ganzen Text als Text und fügst ihn hier ein?

Das ergibt mehr Sinn und bietet alle Informationen und nicht einen verkürzten Ausschnitt, in dem keine verwertbare Information steckt.

Allgemein
Vollständiger Name                       : #:\VDL_2022_Plus\TestVideo_mxInfo.mp4
Format                                   : MPEG-4
Format-Profil                            : Base Media
Codec-ID                                 : isom (isom/avc1)
Dateigröße                               : 48,6 MiB
Dauer                                    : 7s 0 ms
Modus der Gesamtbitrate                  : variabel
Gesamte Bitrate                          : 58,2 Mb/s
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Kodierungs-Datum                         : 2022-07-10 07:25:01 UTC
Tagging-Datum                            : 2022-07-10 07:25:01 UTCVideo
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format-Profil                            : High@L5.1
Format-Einstellungen                     : CABAC / 2 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC           : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames       : 2 frames
Format settings, GOP                     : M=3, N=25
Format settings, Slice count             : 4 slices per frame
Codec-ID                                 : avc1
Codec-ID/Info                            : Advanced Video Coding
Dauer                                    : 7s 0 ms
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 58,0 Mb/s
maximale Bitrate                         : 90,0 Mb/s
Breite                                   : 3 840 Pixel
Höhe                                     : 2 160 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:0
Bit depth                                : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.280
Stream-Größe                             : 48,4 MiB (100%)
verwendete Encoder-Bibliothek            : AVC Coding
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : 2022-07-10 07:25:01 UTC
Tagging-Datum                            : 2022-07-10 07:25:01 UTC
Color range                              : Limited
Color primaries                          : BT.709
Transfer characteristics                 : BT.709
Matrix coefficients                      : BT.709
Codec configuration box                  : avcCAudio
ID                                       : 2
Format                                   : AAC LC
Format/Info                              : Advanced Audio Codec Low Complexity
Codec-ID                                 : mp4a-40-2
Dauer                                    : 6s 955 ms
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 192 kb/s
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Channel layout                           : L R
Samplingrate                             : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate                    : 46,875 FPS (1024 SPF)
Compression mode                         : Lossy
Stream-Größe                             : 165 KiB (0%)
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : 2022-07-10 07:25:01 UTC
Tagging-Datum                            : 2022-07-10 07:25:01 UTC

Was man sehen kann, das Audio hat bei dir eine Samplingrate 41,1 kHz. Wäre nicht das Problem, aber eigentlich haben alle Videos 48,0 kHZ.

Hast du auch die Hilfsdateien HPD und H0 entfernt, die eventuell noch vorhanden und veraltet sind?

Es gab in der Vergangenheit ja auch schon Tonprobleme bei dir, wie man im Beitragsverlauf sehen kann.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

vdl-user-v19 schrieb am 28.09.2025 um 20:24 Uhr

@Gotojojo

Ja, das ist eine 'normale' AVC H.264 MP4 - Videospur - aber mit MP2-Audiospur.

Kann mir gerade keinen Reim darauf machen, wie man so eine Konstellation mit Video deluxe hinbekommen kann.

Würde sagen da bietet sich eine Konvertierung der Audiospur in AAC an. Die Videospur braucht man nur kopieren, damit es keinen Qualitätsverlust gibt.

Empfehlenswert dafür wäre "XMedia Recode". Dort im Reiter "Video" auf "kopieren" stellen und bei "Audio" auf "konvertieren" in AAC. - (Der 1. Reiter "Format" muss auf MP4 gestellt werden.)

Dann erhältst Du als Ausgabe eine besser dem Standard entsprechende MP4 mit deiner unveränderten Videospur aber mit neuer Audiospur.

PS:

Deine Datei ist vermutlich mit VLC erzeugt worden. Nicht mit Video deluxe. (in Deinem Screenshot siehst Du das auch an "kodierendes Programm ...")

Gotojojo schrieb am 28.09.2025 um 22:30 Uhr

Hallo @BilderMacher,

sorry, aber ich nutze VDL nicht täglich und auch MediaInfo nicht. Hier die vollständige Datei. Hoffe es hilft weiter....

Zuletzt geändert von wabu am 28.09.2025, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: Lesbarkeit, Vollzitat entfernt

VDL 2026 Plus Version 25.0.1.248 (UDP3) Intel Core  i7 CPU 8700K CPU  3,70 Ghz 32 GB Arbeitsspeicher 64 Bit Windows 10 Home NVIDIA GeForce GTX 960

Gotojojo schrieb am 28.09.2025 um 22:33 Uhr

Habe mir grade das Programm XMedia Recode aktualisiert. Ist aber nicht intuitiv zu händeln......zumindest nicht für einen Laien wie mich. Habe die Einstellungen m.E. hinbekommen, weiß aber nicht wie ich den Export, bzw. die Konvertierung anstoße. Werde Morgen nochmal versuchen. Danke für die Hilfe!!!

Zuletzt geändert von wabu am 28.09.2025, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: Lesbarkeit, Vollzitat entfernt

VDL 2026 Plus Version 25.0.1.248 (UDP3) Intel Core  i7 CPU 8700K CPU  3,70 Ghz 32 GB Arbeitsspeicher 64 Bit Windows 10 Home NVIDIA GeForce GTX 960

BilderMacher schrieb am 29.09.2025 um 01:09 Uhr

sorry, aber ich nutze VDL nicht täglich und auch MediaInfo nicht.

Wie man mit MediaInfo umgeht und den Text als Text kopiert, erklärt dir das Tutorial:

https://www.magix.info/de/tutorials/analyse-von-dateien-mit-mediainfo--932809/

Wobei ich immer noch nicht verstehe, weshalb man beim Umgang mit einem Computer einfachen Text nicht kopieren und einfügen kann. Für mich sind das elementare Grundlagen, die man beherrschen muss!

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

vdl-user-v19 schrieb am 29.09.2025 um 03:09 Uhr

In XMedia Recode brauchst Du dann nur in der oberen Symbolleiste auf "Job hinzufügen" und "Kodieren" zu klicken.

(Wenn die so kodierte Ausgabedatei nicht Bild-/Ton-synchron sein sollte, könntest Du ggf. auch probieren eine Variante mit Abtastrate 44100 zu erzeugen.)