Musik und Gema

Gea28 schrieb am 06.04.2016 um 18:18 Uhr

Heut habe ich aber mal eine Frege, wenn ich jetzt von unserem „Hundesport Tierfreunde Stadtsteinach e.V“   einen Video Film mit Ihrer Hintergrund Musik und Geräusche erstellt habe, darf ich es auf unsere Facebook Seite stellen ohne Probleme mit der Gema zu bekommen? Denn auf meiner Webseite von Ihnen gibt es doch wohl auch keine Probleme, oder? Bisher durften nur meine geladenen Freunde es anschauen. 

Kommentare

wabu schrieb am 06.04.2016 um 18:27 Uhr

Da must du sinngemäß die GEMA fragen.

Alle öffentlichen Aufführungen sind "Gema"pflichtig.

Facebook ist öffentlich!

Es gibt alternativ viel Musik im Netz die "gemafrei" ist - oft sogar kostenlos

Zuletzt geändert von wabu am 06.04.2016, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 06.04.2016 um 18:45 Uhr

jepp wabu hat absolut recht ... da du diese Frage stellst gehe ich davon aus, dass du nicht so richtig ne Ahnung hast was die GEMA eig. ist ... geh doch einfach mal auf wikipedia und lies einfach selbst nach ... 

hier: ( https://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons ) noch ein link zur Alternative ... aber vorsicht CC ist nich gleich CC also gut durchlesen und zur Not/bei Zweifeln den "Urheber" selbst vor allem schriftlich fragen ... dann solltest du auf der sicheren Seite sein ... lg

Ehemaliger User schrieb am 06.04.2016 um 19:45 Uhr

Alle öffentlichen Aufführungen sind "Gema"pflichtig.

Das ist leider nicht richtig.

Die GEMA überwacht nur Material von Künstlern, die der GEMA angeschlossen sind (zahlende Mitglieder).

Facebook ist auch nicht zwingend öffentlich, wenn ich meine Beiträge nur Freunden zur Verfügung stelle.

Gea28 schrieb am 06.04.2016 um 19:49 Uhr

Danke für eure Antworten, aber sicher weiß ich das man Gema Gebühren in der Regel  bezahlen muß, da aber die Magix Programme die Musik ect mitliefern, war meine Frage ob es in diesem Fall nicht gebühren Pflichtig wäre. Auch wollte ich es bei Facebook nicht öffentlich zugänglich machen sondern nur in unserer Gruppe.

Danke Delphi, das wollte ich eigendlich nur wissen, da es nur für uns sein sollte. 

Danke auch dir Wabu, dann können wir unsere Aufnahmen unserer Hunde mit der Magix Musik unter uns bedenkenlos  verwerten.

Vielen Dank euch, dann habe ich weiter keine Fragen.

Ja brotherstellung wenn du meine Frage richtig gelesen hättest dann müsstest du nicht nocheinmal Nachfragen, es ging mir nur um die mitgelieferte Magix Musik, da ich auf nummer sicher gehen wollte.

wabu schrieb am 06.04.2016 um 19:57 Uhr

Der Hinweis von Delphi ist richtig.

Die Musik die Magix mit liefert (das hatte ich vorhin übersehen) ist nicht GEMA pflichtig.

Und wenn es nur in der Gruppe ist würde ich mir selbst bei GEMA Musik keine Gedanken machen.

Du lädst die Videos nur bei facebook hoch - nicht bei YT? Da würde nämlich wieder ein Filter greifen.

Zuletzt geändert von wabu am 06.04.2016, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 06.04.2016 um 20:01 Uhr

DU als Benutzer des urheberrechtlich geschützten Materials brauchst auf jeden Fall KEINE Gebühren an die GEMA entrichten!

Ehemaliger User schrieb am 06.04.2016 um 20:12 Uhr

@ delphi nur mal so ne Frage: Was sie überwacht und was rechtens ist ist das selbe? Oder sehe ich das falsch ...  Sobald du ein Lied eines "GEMA-ERS" in der Playlist auch nur ansatzweise in den gewerbliche [auch Vereinstechnische] Richtung geht bist du dazu verpflichtet abgaben zu zahlen ... sonst könnte ja jeder n P2P Netzwerk zum verteilen unterhalten solange es im "rahmen" bleibt ... 

oder verstehe ich gerade alles falsch und die Musik ist nicht von nem "GEMA-ER" sondern nur ein von Magix-Produkten erstellter Teil . dann sollte sich die Frage auch von selbst lösen ...

Ehemaliger User schrieb am 06.04.2016 um 20:23 Uhr

nur noch eine Frage: Die unterlegte Musik/Töne sind aus einer gekauften Magixdatenbank und nicht "aus dem Radio"? dann ist alles ok ... sonst musst Du den Urheber Fragen ...

(wenn er bei der Verwertungsgesellschaft (Gema) ist braucht du nicht fragen ... es werden Gebüren fällig (wenn du kei Risiko eingehen möchtest ... Gemamitglieder haben ihre "Seele" schon verkauft^^

 

Ehemaliger User schrieb am 06.04.2016 um 20:36 Uhr

wenn du nur sachen von der magixsoftware benutzt hast ist alles ok ... wenn du allerdings irgend etwas importiert haben solltest ... musst du hinterfragen ob du das darfst ...