Nach Benutzung von Video deluxe 2016 läßt sich Festplatte nicht abmelden

guenterheiberger schrieb am 03.06.2016 um 10:31 Uhr

Win 7. Ich bearbeite auf der externen Festplatte WD My Passport Ultra meine Filme, habe dort auch die Projektdateien abgelegt. Wenn ich dann Magix schliesse, auch nachdem ich 10 Minuten gewartet habe, läßt sich die Festplatte nicht "sicher abmelden".

Es kommt die Fehlermeldung das das Standartvolumen noch ein Programm auf die Platte zugreift. Ich solls später probieren (dann gehts auch nicht). Ich klick garantiert auf die externe Festplatte und nicht auf die interne (sie wird garnicht angeboten) und ich habe schon 30 Minuten gewartet nachdem ich Magix normal beendet habe.

 

Mein Verdacht Magix meldet sich nicht richtig bei der Festplatte ab???

Danke Günter

Kommentare

BilderMacher schrieb am 03.06.2016 um 13:02 Uhr

Im Taskmanager hast du geprüft, ob der Prozess Videodeluxe.exe nicht mehr läuft?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 03.06.2016, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

guenterheiberger schrieb am 03.06.2016 um 13:06 Uhr

Danke, hab geschaut. dA ist nichts zu finden. Magix ist draussen. g

BilderMacher schrieb am 03.06.2016 um 13:13 Uhr

Also, wenn VDL beendet ist und der Windows Explorer nicht mehr läuft und der Taskmanager auch geschlossen ist, muss Windows die Festplatte freigeben und 'kann jetzt entfernt werden' melden.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 03.06.2016, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

guenterheiberger schrieb am 03.06.2016 um 13:17 Uhr

 

Also, wenn VDL beendet ist und der Windows Explorer nicht mehr läuft und der Taskmanager auch geschlossen ist, muss Windows die Festplatte freigeben und 'kann jetzt entfernt werden' melden.

Machts aber nicht.

Was komisch ist wenn ich Magix nicht starte und nur auf der Platte schaue kommt das "kann jetzt entfernt werden"

guenterheiberger schrieb am 03.06.2016 um 15:14 Uhr

Tuning nicht, nur diese Vario von Sony geistert auf dem Rechner rum.

Ist es nicht so das eigentlich das Standartvolumen die C Platte ist?

Die externe Platte läuft auf E. Gibts da nee Verwechsluuung von Windows?

g

BilderMacher schrieb am 03.06.2016 um 15:59 Uhr

Ist es nicht so das eigentlich das Standartvolumen die C Platte ist?

Ja, Windows ist auf C:\ installiert und wird von dort aufgerufen. Das ist der Standard.

 

Die externe Platte läuft auf E. Gibts da nee Verwechsluuung von Windows?

 

Welcher Buchstabe deine externe Platte hat, legt Windows selbst fest, oder du greifst in die Datenträgerverwaltung ein und setzt einen festen Buchstaben.

Aber das hat mit dem Entfernen einer Festplatte und der Verwendung von Videodeluxe gar nichts zu tun.

Fertige doch mal ein Video, in dem wir sehen, wie VDL startet, du auf deine externe Platte zugreifst, etwas importierst und das Projekt auf der externen Platte gespeichert wird. Nebenbei läuft der Taskmanager (Prozesse und Details).

Zuletzt geändert von BilderMacher am 03.06.2016, 17:09, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

SchachMatt schrieb am 03.06.2016 um 19:25 Uhr

Hallo, als ich den Titel des Themas las dachte ich: déjà vu.

Aber nur, was das W7 Verhalten betrifft - VdL hat bei mir nichts damit zu tun.

Ich habe zwar keine Programme extern, sondern halt Daten; aber auch bei mir (W7) lassen sich gelegentlich externe 3,5 Zoll Festplatten -solche mit eigener Stromversorgung- nicht abmelden, sondern der Ablauf ist wie oben dargestellt. 

Meine Abhlife: mit der Maus ein Verzeichnis auf C:// oder eben eine Datei dort markieren. Meist hilft das, und die Platte läßt sich nun abmelden.

In hartnäckigen Fällen: W runterfahren und die Platte dann trennen.

Grüße,

Gerhard

guenterheiberger schrieb am 04.06.2016 um 10:45 Uhr

Hallo SchachMatt, vielen Dank werds ausprobieren. Meine Platte bekommt aber den Strom über usb.

 

Grüße gh