Hallo
Nach einem Upgrade von Magix VDL 2006 plus auf VDL 16 Premium mit Magix PC Check&Tuning habe ich massive Probleme mit dem Ton auf meinem Rechner.
Ich habe beide Magix Anwendungen installiert und den PC automatisch von PC Check optimieren lassen.
Seit dem Upgrade habe ich allerdings mit einigen seltsamen Effekten im Tonbereich zu kämpfen. MP3 und WAV-Files lassen sich zwar abspielen, der Sound ist aber grottenschlecht (Zischeln, Laustärkeschwankungen, etc.). Ähnliche Probleme habe ich mit der Tonsektion von .MOV-Files. Auch die bekannten Windows Systemtöne sind entweder gestört oder kommen gar nicht mehr. Lediglich der MPEG2-Ton ist weiterhin tadellos.
Zu allem Überfluss ist von den beschriebenen Problem leider nicht nur VDL betroffen, sondern auch der Win Media Player, sowie iTunes/Quicktime. Deren Soundwiedergabe läßt seit dem Upgrade ebenfalls stark zu wünschen übrig.
Der Rechner selber ist ein Dualcore E6600 mit Asus P5B Mainboard, Soundmax onboard Sound und läuft auf XP.
Leider bin ich, wenn es zu technisch wird, nur mit gesundem Halbwissen gesegnet. Ich habe irgendeinen Treiber oder einen Codec in Verdacht, aber ... siehe Halbwissen.
Eine De- und Neuinstallation des Soundkartentreibers sowie von iTunes/Quicktime hat keine Verbesserung gebracht.
Hat jemand eine Idee, wo die Soundprobleme herkommen können?
Ich bin mir nicht einmal sicher, ob diese Meldung unter der Rubrik VDL 16 oder unter PC Check & Tuning besser aufgehoben ist.
Besten Dank im Voraus!
- - - - - - - - -
Hallo
inzwischen habe ich noch ein wenig weiter geforscht und habe noch ein paar weitere Effekte gefunden:
Ich kann auf meinem SchnittPC generell keine MOV-Files mehr vernünftig abspielen:
Gar nichts geht mehr bei MOV-Files, die mit 60fps aufgezeichent wurden (wobei VDL eine Rate von 59,96fps ermittelt): Sie weisen plötzlich heftiges Ruckeln und Bild(rück)sprünge, sowie extremst zischelnden Sound auf. Auch, beim direkten Abspielen über QuickTime.
Bei MOV-Files mit 30fps ist das Bild OK und nur die Tonabteilung ist gestört - da ist beim Abspielen über QuickTime rein gar nichts mehr zu hören.
Ich habe mal Videoschnipsel verschiedenster Herkunft in VDL 16 zusammengeschnitten und das Ganze in ein mpeg Video mit 576p/25fps in 16:9 exportiert.
Das Quellmaterial stammt von folgenden Geräten:
1. JVC GZ HD7 aufgezeichnet in HDV (MPEG2, 1440x1080/25fps)
2. Aiptek AHD Z600 (MOV in 720p/60fps)
3. Panasonic DMC FZ28 (MOV in 720p/30fps)
4. Ricoh Caplio R5 (AVI, 320x240/30fps)
Wenn ich das von VDL daraus erstellte MPEG2 Video auf meinem Schnittrechner über Win Mediaplayer abspiele habe ich folgende Effekte:
Bild und Ton vom 1 Schnipsel sind tadellos.
Sobald aber die Stelle erreicht wird, die vom MOV/60fps File stammt habe ich das erwähnte starke Zischeln in der Wiedergabe und die Bildruckler und Rücksprünge. Wenn die Stelle erreicht wird, die von dem MOV-File mit 30fps stammt, ist das Bild OK und der Ton im Gegensatz zum direkten Abspielen in Quicktime ist zwar hörbar, aber es klingt nicht besonders gut.
Der 4. Schnipsel weist keine Sprünge auf und klingt akzeptabel.
Dann habe ich das erstellte MPEG2 Video genommen und auf meinem Netbook abgespielt. Und zu meiner großen Überraschung gab es dort keinerlei Tonprobleme. Überrascht bin ich deshalb, weil ich erwartet hätte, dass die Probleme beim Erstellen des MPEG2-Videos beim Konvertieren von MOV nach MPEG entstehen. Das ist aber offensichtlich nicht der Fall (?).
Was aber auch bei der Wiedergabe auf dem Netbook auffällt: Der Teil, der von dem MOV-File mit 60fps stammt, hat mit denselben Bild(rück)sprüngen zu kämpfen, wie auf meinem SchnittPC. Ärgerlich: Auf VDL2005 konnte ich MOV/60fps-Material noch völlig problemlos verarbeiten.
Wie gesagt, ich vermute, dass sich bei mir irgend etwas bei den Treibern oder den Codecs verändert hat, aber ich habe leider keinerlei Idee, wie ich der Sache weiter auf den Grund gehen könnte.
Nach einem Upgrade von Magix VDL 2006 plus auf VDL 16 Premium mit Magix PC Check&Tuning habe ich massive Probleme mit dem Ton auf meinem Rechner.
Ich habe beide Magix Anwendungen installiert und den PC automatisch von PC Check optimieren lassen.
Seit dem Upgrade habe ich allerdings mit einigen seltsamen Effekten im Tonbereich zu kämpfen. MP3 und WAV-Files lassen sich zwar abspielen, der Sound ist aber grottenschlecht (Zischeln, Laustärkeschwankungen, etc.). Ähnliche Probleme habe ich mit der Tonsektion von .MOV-Files. Auch die bekannten Windows Systemtöne sind entweder gestört oder kommen gar nicht mehr. Lediglich der MPEG2-Ton ist weiterhin tadellos.
Zu allem Überfluss ist von den beschriebenen Problem leider nicht nur VDL betroffen, sondern auch der Win Media Player, sowie iTunes/Quicktime. Deren Soundwiedergabe läßt seit dem Upgrade ebenfalls stark zu wünschen übrig.
Der Rechner selber ist ein Dualcore E6600 mit Asus P5B Mainboard, Soundmax onboard Sound und läuft auf XP.
Leider bin ich, wenn es zu technisch wird, nur mit gesundem Halbwissen gesegnet. Ich habe irgendeinen Treiber oder einen Codec in Verdacht, aber ... siehe Halbwissen.
Eine De- und Neuinstallation des Soundkartentreibers sowie von iTunes/Quicktime hat keine Verbesserung gebracht.
Hat jemand eine Idee, wo die Soundprobleme herkommen können?
Ich bin mir nicht einmal sicher, ob diese Meldung unter der Rubrik VDL 16 oder unter PC Check & Tuning besser aufgehoben ist.
Besten Dank im Voraus!
- - - - - - - - -
Hallo
inzwischen habe ich noch ein wenig weiter geforscht und habe noch ein paar weitere Effekte gefunden:
Ich kann auf meinem SchnittPC generell keine MOV-Files mehr vernünftig abspielen:
Gar nichts geht mehr bei MOV-Files, die mit 60fps aufgezeichent wurden (wobei VDL eine Rate von 59,96fps ermittelt): Sie weisen plötzlich heftiges Ruckeln und Bild(rück)sprünge, sowie extremst zischelnden Sound auf. Auch, beim direkten Abspielen über QuickTime.
Bei MOV-Files mit 30fps ist das Bild OK und nur die Tonabteilung ist gestört - da ist beim Abspielen über QuickTime rein gar nichts mehr zu hören.
Ich habe mal Videoschnipsel verschiedenster Herkunft in VDL 16 zusammengeschnitten und das Ganze in ein mpeg Video mit 576p/25fps in 16:9 exportiert.
Das Quellmaterial stammt von folgenden Geräten:
1. JVC GZ HD7 aufgezeichnet in HDV (MPEG2, 1440x1080/25fps)
2. Aiptek AHD Z600 (MOV in 720p/60fps)
3. Panasonic DMC FZ28 (MOV in 720p/30fps)
4. Ricoh Caplio R5 (AVI, 320x240/30fps)
Wenn ich das von VDL daraus erstellte MPEG2 Video auf meinem Schnittrechner über Win Mediaplayer abspiele habe ich folgende Effekte:
Bild und Ton vom 1 Schnipsel sind tadellos.
Sobald aber die Stelle erreicht wird, die vom MOV/60fps File stammt habe ich das erwähnte starke Zischeln in der Wiedergabe und die Bildruckler und Rücksprünge. Wenn die Stelle erreicht wird, die von dem MOV-File mit 30fps stammt, ist das Bild OK und der Ton im Gegensatz zum direkten Abspielen in Quicktime ist zwar hörbar, aber es klingt nicht besonders gut.
Der 4. Schnipsel weist keine Sprünge auf und klingt akzeptabel.
Dann habe ich das erstellte MPEG2 Video genommen und auf meinem Netbook abgespielt. Und zu meiner großen Überraschung gab es dort keinerlei Tonprobleme. Überrascht bin ich deshalb, weil ich erwartet hätte, dass die Probleme beim Erstellen des MPEG2-Videos beim Konvertieren von MOV nach MPEG entstehen. Das ist aber offensichtlich nicht der Fall (?).
Was aber auch bei der Wiedergabe auf dem Netbook auffällt: Der Teil, der von dem MOV-File mit 60fps stammt, hat mit denselben Bild(rück)sprüngen zu kämpfen, wie auf meinem SchnittPC. Ärgerlich: Auf VDL2005 konnte ich MOV/60fps-Material noch völlig problemlos verarbeiten.
Wie gesagt, ich vermute, dass sich bei mir irgend etwas bei den Treibern oder den Codecs verändert hat, aber ich habe leider keinerlei Idee, wie ich der Sache weiter auf den Grund gehen könnte.