Änderung der Zeit

KHK1 schrieb am 29.07.2013 um 15:47 Uhr

Hallo Community,

ich verwende VDL 2013 Plus. Suchfunktion und Handbuch haben mich nicht fündig werden lassen, deshalb folgende Frage:

Bei Verwendung der Vorlagen kann ich Videomaterial auf die Platzhalter der Storyboardansicht ziehen. Diese Platzhalter haben eine gewisse Länge. Kann ich die Länge dieser Platzhalter ändern und so die Dauer des Films innerhalb eines Platzhalters verändern ?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

KHK1

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 29.07.2013 um 16:01 Uhr

Wenn Du die Filmvorlagen meinst, dann kannst Du mit Rechtsklick auf einen Platzhalter im Regelfall das Kontextmenü aufrufen und dort "Fotolänge ändern" wählen.

Irra schrieb am 30.07.2013 um 00:43 Uhr

Nein das macht keinen Sinn, weil die Vorlagen ja genau mit der  Musik abgestimmt sind. Du kannst aber das gleiche Material auf den nächsten Platzhalter ziehen und einen anderen Ausschnitt wählen. Natürlich kann man auch die Filmvorlagen in der Timeline öffnen und komplett bearbeiten, aber dann kann man ja auch gleich alles selbst machen.

Zuletzt geändert von Irra am 30.07.2013, 00:43, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

KHK1 schrieb am 30.07.2013 um 06:53 Uhr

@vdl-user-v19: Im Kontextmenü gibt es eben diese Möglichkeit leider nicht.

@Irra: Das erklärt die fehlende Möglichkeit, Änderungen in Filmvorlagen vorzunehmen. Diese Vorlagen sind also starr und das ist bei genauerer Betrachtung auch gut so...

Vielen Dank Euch beiden für die Antworten!

vobe49 schrieb am 30.07.2013 um 07:29 Uhr

Hallo,

ich habe zwar noch nie mit den Vorlagen gearbeitet, denke aber, dass es eine Möglichkeit gibt, diese kürzer oder länger zu machen. Dazu müsste man im Bearbeitungsmodus für die Vorlagen zuerst einmal die Musik löschen und den Rest der Vorlage in ein möglichst verlustfreies Format exportieren (*.mxv z. B. in der Einstellung, die auch der Film hat). Anschließend müsste dieser Export in das Projekt geladen werden und mit dem Mausmodus Stretch auf die gewünschte Länge gebracht werden. Anschließend kann man in der Timeline wieder entsprechende Hintergrundmusik hinzufügen.

Man muss auch nicht unbedingt in den Bearbeitungsmodus wechseln und die Musik löschen, sondern kann auch die Vorlage einfach ohne wav exportieren. Alles andere dann wie bereits beschrieben.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 30.07.2013, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI