Neue PCI-E x16 Grafikkarte kaufen oder nicht?

magix_usar1 schrieb am 08.04.2016 um 23:23 Uhr

Hallo

 

Ich wollte auch mal das gleiche fragen, was sicher schon viele gefragt haben aber irgendwo steht nirgends, ob eine neue Grafikkarte wirklich merklich Sinn macht. Meine Hardware:

 

i7-2600 3,4GHz

16 GB RAM DDR3 mit 1330Mhz

256GB SSD für die Videodaten

Betriebssystem Windows 7 64-Bit

Magix Video Deluxe 2016 Premium

2x 1TB Harddisks 7200er für das BS und die ausgelagerten Daten

 

Bis dahin, so habt ihr mir in einem anderen Thread schon geantwortet, ist die Hardware ganz OK obwohl schon ca. 5 Jahre alt (oder findet ihr nicht OK?). Ich beabsichtige Schneiden/teils Effektbelegung (aber nichts Wildes) von FullHD-Material und arbeite mit der Proxy-Dateien-Funktion.

 

Die Grafikkarte ist aber eine Nvidia GeForce GT520. Meine hat 2GB DDR3-1330Mhz "on Grafikkarte RAM". Und das ist glaubs nicht so gut :(.

 

 

Würde es Sinn machen, eine neue PCI-E Grafikkarte zu kaufen d.h. würde ich das gross merken beim Live-schauen der Schnitte im Video Deluxe? Was würdet ihr mir empfehlen? Der Slot ist nur ein PCI-E 1.1 x16 Slot.

 

Grüsse :)

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 08.04.2016 um 23:35 Uhr

ich kann dir nur sagen deine hardware reicht völlig aus .... oder? falls nicht kauf dir nen rechner für 10.000 und werd glücklich ... wenn du ernsthaft interesse hast guck nach benshmarks die das entsprechende system (software/hardware) unterstützen...  open GL direct-X or what ever... ich bin kein speialist aber guck erst einmal welche technik deine software tatsächlich unterstützt ... und danach was deine hardware leisten könnte ... denke das ist ein guter schlüssel ... falls dir die leistung nicht ausreicht wird dir ein upgrade nicht schaden ... nur ob du es merklich benötigst steht auf einem anderen blatt..  lg alex

 

Ehemaliger User schrieb am 08.04.2016 um 23:41 Uhr

andere frage hattest du du probleme ei ner live.vorschau? in diesem setup??

magix_usar1 schrieb am 08.04.2016 um 23:59 Uhr

Ich habe bisher nur Tests gemacht, ab morgen gehts dann richtig los.

 

Normale Farbeffekte und nur Schneiden geht gut.

 

Bei Tests mit Mercalli V4 Stabilisierung war es mühsam. Ebenso wenn ich Kamerafahrten programmiere oder diese 3D-Funktion mit Bildern nutze. Da geht dann schnell nicht mehr viel und man kann nur noch raten, wie das im Endeffekt aussieht nach dem Rendern. Das Rendern dauert schon ziemlich lange. Und mit Neatvideo geht gar nichts. Sobald Neatvideo auf einem Clip eingesetzt wird sieht man nur noch Einzelbilder im Magix beim Vorschauen (auch mit Proxy-Dateien).

 

Ja vlt. ist das einfach normal bei Videobearbeitung scheint wohl so. Ich kenne mich zuwenig aus. Und ja, du hast Recht. Kaufe einen 10'000 Euro Rechner und hoffe, dass du glücklich bist. Glaube eher nicht. Vlt. kann ein 10'000 Euro Rechner dieses Mercalli V4 noch handeln, aber das NeatVideo eher nicht. Ich glaube das zwingt auch die ganz grossen Rechner ziemlich an ihre Grenzen.

geschi schrieb am 09.04.2016 um 08:55 Uhr

Die Grafikkarte ist aber eine Nvidia GeForce GT520

Die brigt es nicht, 64Bit Busbreite bei DDR3 ist viel zu wenig.

Bei GDDR3 sollten es 256Bit sein, bei GDDR5/128Bit.

magix_usar1 schrieb am 09.04.2016 um 17:44 Uhr

Welche Grafikkarte würdest du mir denn empfehlen geschi für meine PCI-E Slot?

magix_usar1 schrieb am 09.04.2016 um 18:27 Uhr

Fred: Habe mir den Link angeschaut. Aber ich kann doch auch GDDR3 und GDDR5-Grafikkarten in einen PCI-E x16-Slot einbauen?

 

geschi hat geschrieben:

Die brigt es nicht, 64Bit Busbreite bei DDR3 ist viel zu wenig.

Bei GDDR3 sollten es 256Bit sein, bei GDDR5/128Bit

 

Und wenn er das meint wäre mir eigentlich lieber, wenn er einen konkreten Vorschlag machen könnte. Ich habe mal die Gigabyte GT730 gefunden. Die geht in PCI-E x16 hat GDDR3 und eine Nvidia GF108 drauf. Wäre das nichts?

geschi schrieb am 09.04.2016 um 19:21 Uhr

...und täglich grüsst das Murmeltier, so kommt mir dass hier vor:

Ich habe mal die Gigabyte GT730 gefunden

Ja und welche Bandbreite hat das Ding?

64Bit, was willst du damit, ist doch der gleiche Mist.