Nimmt Magix Pro X ( einfluss auf bereits installierte Pro X Versionen ( 3,5,6)

mrbernd schrieb am 23.06.2016 um 07:55 Uhr

Hallo,

ich arbeite seit Jahren ohne nennenswerte Probleme mit Magix Pro X3 / Pro X5 und Pro X6.

Ich würde jetzt gerne Testweise die neue Pro X8 installieren. Bevor ich allerdings das neue Programm installiere würde mich interessieren, ob diese Version in irgendeiner Form die bereits installierten Programme beeinflusst.

Ich möchte ungern mein sehr stabil laufendes Gesamtsystem "gefährden" :-)

Und wie ist es mit den Zusatzeffekten die in Pro X6 installiert sind ( Magig Bullet Quick Time ). Werden diese automatisch von Pro X8 übernommen?

Vielen Dank für die Hilfe

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 23.06.2016 um 08:26 Uhr

Guten Morgen,

mir ist nichts bekannt, dass neue Versionen in alte Versionen eingreifen, es sind stets eigenständige Programme. Bei mir lief es absolut reibungslos, die Funktionen der "alten" Programme waren unverändert.

Bei den Zusatzeffekten sieht es anders aus. VPX6 ist ein 32-Bit-Programm, VPX8 ein 64-Bit. Die alten Plugins laufen da also nicht. Solltest Du eigenständige Plugins käuflich erworben haben, gibt es Möglichkeiten des Upgrades.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 23.06.2016, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

mrbernd schrieb am 23.06.2016 um 15:35 Uhr

Hallo Korntunnel,

ich habe ich mal ein wenig im Web umgesehen, um heraus zu finden wie viele Bugs die neue Version hat und ob ein sicheres Arbeiten möglich ist. Die Meinungen gehen stark auseinander.

Eine Trialversion die ich mal auf einem separaten Rechner installiert hatte, als das neue Pro X gerade veröffentlicht wurde, lief leider nicht ohne Probleme und hat mich davon abgehalten Pro X8 anzuschaffen.

Hat sich inzwischen eine Version etabliert, mit der man vernünftig produktiv arbeiten kann, oder sind die "Kinderkranheiten" noch immer so gravierend, das abwarten im Moment die bessere Alternative ist?

Herzliche Grüße

MrBernd

korntunnel schrieb am 23.06.2016 um 16:27 Uhr

Hallo,

bei mir ist VPX6 der Favorit, es sei denn, ich benötige eine Stabilisierung und Objektivkorrektur. Dann nutze ich VPX7 mit Mercalli 4.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 23.06.2016, 16:27, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8