Objekte ändern sich beim Rendern

ingolfw schrieb am 08.07.2016 um 20:52 Uhr

Hallo,

ich verzweifele langsam. Ich habe mir MVD 2016 Premium gekauft und mittlerweile mehr Tutorials gesehen und mehr Beiträge gelesen als mir lieb ist.

Mein Film ist fertig und ich habe ihn exportiert. Beim Anschauen ist mir dann aufgefallen, dass teilweise völlig andere Sequenzen der Clips benutzt werden als ich im Vorschaumonítor ausgewählt habe. (Problem 1)

An einer Stelle möchte ich ein Bild als Standbild zeigen. Also Film markiert, Marker gesetzt und Frame als JPG exportiert. Jedoch bekomme ich immer den ersten Frame des Clips angezeigt. Selbst wenn ich den ersten Bereich rausschneide, erscheint beim Export immer der erste Frame des Originalmaterials. (Problem 2)

Das sich das Material ändert ist übrigens bereits beim Rendern so.

Bitte um Hilfe. Ansonsten hätte ich ein Videoschnittprogramm günstig abzugeben.

Gruß

System: Win10

 

Kommentare

wabu schrieb am 08.07.2016 um 22:15 Uhr

Welche Version von VdL benutzt du?

 

mit Häkchen "Videoeffekte auf GPU berechnen" könnte helfen.

Zuletzt geändert von wabu am 08.07.2016, 22:17, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

ingolfw schrieb am 08.07.2016 um 22:28 Uhr

Hallo,

Version 15.0.0.102 (UDP3)

 

Häkchen bei GPU-Beschleunigung für Standard-Blenden ist gesetzt.

Die Option wie du sie beschrieben hast, finde ich nicht.

wabu schrieb am 08.07.2016 um 23:39 Uhr

Ich habe hier mal ein Tutorial gemacht zu den neuen Standbildfunktionen.

Ich exportiere das gearde mal um das Problem zu sehen.

Hm - einwandfrei

Die Option wie du sie beschrieben hast, finde ich nicht.

Im Exportdialog ganz unten

Erster Schritt: Datei/Einstellungen/auf Standard zurück

Wenn das nix hilft - DVD einlegen und Reparatur wählen

Wenn das nix hilft - an den Support wenden

Zuletzt geändert von wabu am 08.07.2016, 23:49, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

ingolfw schrieb am 08.07.2016 um 23:49 Uhr

Ich habe in der Zwischenzeit festgestellt, dass ich Unterschiede in der Darstellung des Videos habe. Wenn ich den Marker an der gleichen Stelle im Clip lasse und dann von Proxy auf nicht Proxy umschalte, ist dort ein Unterschied zu sehen. Ein Zeitversatz in der Darstellung des Films. Ich habe Proxy nun deaktiviert, jedoch bleibt das vorhandene Material so, wie es ist. Ich habe eigentlich nicht vor, das ganze Projekt noch einmal neu zu starten, ohne garantierte Aussicht auf Erfolg.

BilderMacher schrieb am 09.07.2016 um 09:23 Uhr

Ich habe Proxy nun deaktiviert,

Aha! 

Es sind somit alle von einer falschen Voraussetzung ausgegangen und haben versucht an der falschen Stelle nach der Ursache zu suchen.

 

Welches Rohmaterial (Mov, AVCHD, MP4, ...) wird von dir eingesetzt und in Proxy-Dateien von VDL umgewandelt?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 09.07.2016, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

ingolfw schrieb am 09.07.2016 um 15:58 Uhr

Ich importiere mts-Dateien. 

Ich habe die Proxy Speicherung aktiviert, weil ich denke, dass ich mit meiner Hardware nicht so gut ausgestattet bin. Ich werde nachher noch einmal Material von der GoPro laden. Dies liegt als MP4 vor. Mal sehen, ob das Problem dort auch besteht.  

ingolfw schrieb am 09.07.2016 um 16:00 Uhr

Ich importiere mts-Dateien. 

Ich habe die Proxy Speicherung aktiviert, weil ich denke, dass ich mit meiner Hardware nicht so gut ausgestattet bin. Ich werde nachher noch einmal Material von der GoPro laden. Dies liegt als MP4 vor. Mal sehen, ob das Problem dort auch besteht.  

Wenn noch jemand einen Lösungsansatz hat, wäre ich sehr dankbar.

ingolfw schrieb am 16.07.2016 um 03:13 Uhr

Entschuldige, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Ich habe den Fehler heute selbst beheben können.

Mein Rohmaterial liegt auf einem Netzlaufwerk. Dadurch kommt es immer wieder zu falsch abgespielten Sequenzen. Sobald ich das Material zur Bearbeitung auf den Rechner lade, ist alles iO. Wenn der Film fertig ist, kommt alles wieder vom Rechner runter.

Danke für die Hilfe!