Der PC hat; W7, CPU 2x,3400MHz, Arbeitsspeicher 6144 MB, GraKa Gforce 8400GS; reichen diese Komponenten für Videoschnitt mit videodeluxe 2015PLUS?
Günter
Kommt einfach auch darauf an, welches Material Du mit welchen Effekten versehen möchtest! Für SD-Aufnahmen ist der PC allemale ausreichend, bei Full HD dürfte es je nach Anzahl der genutzten Spuren und eingestzter Effekte schon ruckeln: Tip in diesem Fall: arbeite mit Proxy-Dateien.
Bei 4K-Aufnahmen sit die Fahnenstange Deines Systems längst erreicht, da kannst Du nur noch mit den Proxy arbeiten, sonst ist da nur Geruckele, das abschließede Rendern kannst Du ja ohne Probleme in der Nacht laufen lassen.
Beim Proxi-Schnitt werden annähernd identische Filmdateien erzeugt. Der Schnitt erfolgt dann nicht an deinen Originaldateien, sondern mit Hilfe dieser Proxi-Dateien.
Der Vorteil sind die einfacheren Strukturen dieser Proxi-Dateien. So ist der Schnitt einfacher und die Darstellung nicht so aufwändig wie mit den Original-Dateien; sprich... die Schnittarbeit läuft zügiger.
Erst vor dem eigendlichen Encodiervorgang wird dann mit Hilfe der Proxi-Dateien wieder mit den Originaldateien gearbeitet.
Die Proxi-Datein müssen einmal beim Beginn der Arbeit erzeugt werden.
Das kann ich leider nicht so stehen lassen. Proxy kommt aus dem englischen und heißt soviel wie Stellvertreter. Eine Proxydatei von einem Video hat eine geringerer Auflösung und einfachere Parameter für schnelleren Zugriff. Diese ersetzt die Originaldatei im Arrangement. Für den Export wird die Originaldatei verwendet.
Zu der eigentlichen Frage: Für Auflösungen von 1280x720 und darunter ist das ausreichend. Über eine SSD für die Bearbeitung des aktuellen Projekts kannst du auch einmal nachdenken (SSDs verkürzen Lade- und Zugriffszeiten erheblich, was zu einem flüssigeren Arbeitsablauf führt).